Schlaf-Tracker sind ein beliebtes Mittel, um Einblicke in die eigenen Schlafgewohnheiten zu erhalten und auf detaillierte Aufzeichnungen zurückgreifen zu können. Einige Fitness-Wearables von Marken wie Fitbit können den Schlaf am Handgelenk messen, aber Sie können auch spezialisierte Sleep-Tracker kaufen, darunter hochwertige Geräte, die unter Ihre Matratze passen.
Inhaltsverzeichnis: Die besten Schlaf-Tracker im Jahr 2022
Empfehlung der Redaktion: Withings Sleep Analyzer
Ideal für Fitness und Schlafüberwachung: Withings ScanWatch
Bestes Fitbit-Modell für Schlaf-Tracking und SpO2: Fitbit Versa 3
Bestes Fitbit-Modell zur Überwachung der Schlafqualität: Fitbit Inspire 2
Preis-Tipp: Xiaomi Mi Band 6
Huawei Watch Fit
Beurer AS 99
Withings Steel HR Sport
Hier finden Sie alles, was Sie über Schlaf-Tracker auf dem Markt wissen müssen, zusammen mit unseren Empfehlungen. Wir haben sie mit so vielen Einschlafsituationen wie möglich getestet. Es ist ein harter Job, aber irgendjemand muss ihn ja machen. Und wenn wir schon beim Thema Schlafqualität sind: Vergessen Sie nicht, sich eine gute Matratze zu kaufen.
Withings Sleep Analyzer: Empfehlung der Redaktion
Withings Sleep Analyzer bei Amazon
- Vorteile:Diskrete Schlafüberwachung, Schlafapnoe-Erkennung
- Nachteile:Keine intelligenten Funktionen, ein Tracker pro Person
- UVP:129,95 Euro
Der Withings Sleep Analyzer ist ein spezieller Schlaf-Tracker, der ideal für alle ist, die eine ernsthafte Analyse ihrer Schlafgesundheit benötigen oder einfach kein Wearable mit ins Schlafzimmer nehmen möchten. Die schlichte graue Matte wird unter die Matratze geschoben und zeichnet die Schlafqualität und -dauer sowie Schnarchen, Herzfrequenz und Schlafapnoe auf, sodass Sie einen umfassenden Überblick über Ihr Schlafverhalten erhalten.

Da Sie den Sleep Analyzer nicht tragen und sich keine Sorgen um die Batterie machen müssen, ist er nicht im Weg. Er hat genau die richtige Größe, um unter eine Person zu passen. Aber Sie brauchen eine zweite Matte, wenn Sie das Bett mit einem Partner teilen, der auch seinen Schlaf überwachen möchte. Withings versichert, dass eine zweite Person im Bett die Aufzeichnung nicht beeinträchtigen soll.
Withings ScanWatch – am besten für Fitness und Schlafüberwachung
- Vorteile: Überwacht Atemstörungen, detaillierte Schlafüberwachung, traditionelles Armbanduhr-Design
- Nachteile: Teuer, begrenzte intelligente Funktionen
- UVP: 279,95 Euro (38mm), 299,95 Euro (42mm)
Die Withings ScanWatch ist eine großartige Alternative zum Withings Sleep Analyzer für alle, die den ganzen Tag über den Schlaf verfolgen und ausführliche Schlafdaten erhalten möchten. Die Uhr verfügt über einen SpO2-Sensor, der die Schlafüberwachung übernimmt – mit besonderem Schwerpunkt auf der Erkennung von Atemstörungen, bekannt als Schlafapnoe. Im Gegensatz zum Sleep Analyzer ist eine vollständige Überwachung der Schlafapnoe derzeit noch nicht verfügbar – die Zertifizierung steht noch aus.
In der Zwischenzeit gibt es eine vage Messung der Atemstörungen, die Ihnen einen groben Anhaltspunkt gibt. Abgesehen von der Apnoe misst die ScanWatch alles, was Sie erwarten würden, einschließlich Schlafdauer, Schlaftiefe, Unterbrechungen, Regelmäßigkeit und Schlafherzfrequenz, und gibt Ihnen für jede Nacht eine Gesamtschlafbewertung von bis zu 100 Punkten.
Fitbit Versa 3: Bestes Fitbit-Modell für Schlaf-Tracking und SpO2
- Vorteile: Hervorragende Schlafüberwachung, Überwachung des Blutsauerstoffs im Schlaf
- Nachteile: Teuer, begrenzte Anwendungen
- UVP: 229,95 Euro
Die Versa 3 Smartwatch von Fitbit ist ein vollwertiger Fitness-Tracker mit integriertem GPS und allen Aktivitätsmessungen, die man sich wünschen kann. Wie alle Fitbits ist sie auch ein hervorragender Schlaf-Tracker und verfügt über einen Auto-Sleep-Modus, der automatisch erkennt, wenn Sie schlafen – Sie müssen sie also nicht wie bei anderen Trackern in einen Schlaf-Modus versetzen. Er misst die Schlafdauer und unterteilt diese in die drei Schlafphasen: Leichtschlaf, Tiefschlaf und REM-Schlaf.
Neben der Wiederherstellung – bei der die Herzfrequenz im Schlaf im Vergleich zur Ruheherzfrequenz am Tag gemessen wird – erhalten Sie eine nächtliche Schlafbewertung auf einer Skala von 1 bis 100 sowie detaillierte Informationen darüber, wie Sie Ihre Schlafqualität verbessern können. Wie das Spitzenmodell Fitbit Sense misst auch die Versa 3 die Sauerstoffsättigung des Blutes (SpO2). Der nächtliche SpO2-Wert ist in der Regel niedriger als der am Tag, da Ihre Atemfrequenz im Schlaf im Durchschnitt langsamer ist. Und natürlich erhalten Sie alle Fitness-Messungen (Herzfrequenz, Cardio-Scores und Trainingsmodi) und Smartwatch-Funktionen wie Telefonanrufe am Handgelenk, Benachrichtigungen und Alexa- sowie Google-Sprachassistent.
Fitbit Inspire 2: Bestes Fitbit-Modell zur Überwachung der Schlafqualität
- Vorteile:Günstig, detaillierte Schlafüberwachung, diskretes Design
- Nachteile:Keine Blutsauerstoffüberwachung, monochromes Display
- UVP: 99,95 Euro
Das Fitbit Inspire 2 spricht eher den Gelegenheits-Fitnesstester an. Die Benutzer werden das 1-Zoll-Monochrom-Display, die austauschbaren Armbänder, die aktualisierten Fitnessfunktionen und die 10-tägige Akkulaufzeit lieben. Was die Schlaferfassung betrifft, so bietet sie Statistiken wie Schlafdauer, Schlafqualität (einschließlich Messungen des Leicht-, Tief- und REM-Schlafs) und den Score, genau wie die Fitbit Versa 3. Die Inspire 2 misst nicht den SpO2-Blutsauerstoffgehalt, aber sie ist ein günstiger Aktivitäts-Tracker, der auch alle erforderlichen Schlafqualitätsmessungen bietet.
Xiaomi Mi Band 6: Preis-Tipp
- Vorteile:Sehr günstig, aufschlussreiche Schlafüberwachung, großes OLED-Display
- Nachteile: Keine Integration von Drittanbieteranwendungen
- UVP: 49,99 Euro
Mit vollständiger Wasserdichtigkeit, einem PPG-Herzfrequenzsensor, Blutsauerstoffüberwachung und detaillierter Schlafüberwachung bietet das Xiaomi Mi Band 6 ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als je zuvor. Wir würden uns eine bessere Integration mit Apps von Drittanbietern wünschen, aber zu diesem Preis und mit einer Akkulaufzeit von zwei Wochen ist das Mi Band 6 kaum zu beanstanden. Wenn Sie auf dem Markt für einen günstigen Schlaf-Tracker sind, der die Schlafqualität und -dauer aufzeichnet, können Sie mit dem Mi Band 6 nichts falsch machen.
Huawei Watch Fit
- Vorteile: Schlankes Design, ausführliche Schlafüberwachung mit Tipps, Analyse der Atmung
- Nachteile: App muss überarbeitet werden, keine Integration von Drittanbieter-Apps
- UVP:79,99 Euro
Die preisgünstige, aber dennoch stylische Watch Fit von Huawei ist eine weitere solide Option, die nicht nur eine ausführliche Trainingsüberwachung und ein Fitnesstraining bietet, sondern auch aufschlussreiche Funktionen zur Schlafüberwachung. Die Watch Fit erkennt automatisch, wenn Sie einschlafen und liefert am nächsten Morgen eine Aufschlüsselung Ihrer Leichtschlaf-, Tiefschlaf- und REM-Phasen sowie eine Analyse Ihrer Atmung über den SpO2-Sensor. Außerdem enthält die Watch Fit eine Datenbank mit über 200 Tipps, wie Sie Ihren Schlaf auf der Grundlage Ihrer Ergebnisse verbessern können. Das Gerät ist relativ preiswert, bietet eine mehrtägige Akkulaufzeit und das 1,4 Zoll große, rechteckige OLED-Display ist ebenfalls ein nettes Detail.
Beurer AS 99
- Vorteile: Günstig, gute App, angenehmes Armband
- Nachteile: Relativ dunkles Display
- UVP: 42,49 Euro
Neben der Pulsmessung und dem Aktivitätstracking unterstützt das Beurer-Modell auch das Schlaf-Tracking: Die integrierte Schlafüberwachung zeichnet Ihre Schlaf-Bewegungsaktivität auf, kontrolliert die Schlafqualität und unterteilt sie in drei Phasen. So bekommt man Informationen zu seinem Schlafverhalten. Der Tracker schmiegt sich perfekt dem Handgelenk an. Das sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. Zudem ist er leicht und so kaum störend. Die Ergebnisse der Messungen lassen sich an das Smartphone übertragen und mit dem Beurer HealthManager Pro schnell und unkompliziert auswerten. Im Test kam es allerdings gelegentlich zu Verbindungsproblemen mit dem Android-Smartphone.
Withings Steel HR Sport
Withings Steel HR Sport bei Amazon
- Vorteile: Klassisches Armbanduhr-Design, 25 Tage Batterielaufzeit, detaillierte Schlafüberwachung
- Nachteile:Keine Unterstützung von Drittanbieter-Apps, eingeschränkte Unterstützung von Benachrichtigungen
- UVP:199,95 Euro
Die Withings Steel HR Sport ist die perfekte Kombination aus analog und digital. Sie verfügt über ein analoges Zifferblatt mit allerlei integrierter intelligenter Technik. Dank dieses Designs macht die Steel HR Sport auch im Büro oder im Fitnessstudio eine gute Figur, was man von den meisten fitnessorientierten Smartwatches nicht behaupten kann. Sie kann über 30 Aktivitäten aufzeichnen, vom Laufen über Schwimmen bis hin zu Yoga oder Tischtennis (und natürlich auch Schlafen), und dank der 25-tägigen Akkulaufzeit müssen Sie sich selten Gedanken über das Aufladen machen. In Kombination mit einer App, die aussagekräftige Einblicke in die von der Smartwatch gesammelten Daten bietet, ist sie der perfekte Fitnessbegleiter.
Kaufberatung für Schlaf-Tracker
Bevor wir weitergehen und erklären, worauf Sie beim Kauf eines Schlaf-Trackers achten sollten, sollten Sie zunächst die verschiedenen verfügbaren Arten kennenlernen. Die meisten Schlaf-Tracker sind gleichzeitig auch Fitness-Tracker, da für beide Funktionen ähnliche Sensoren erforderlich sind – allerdings nicht für alle. Diese Schlaf-Tracker müssen im Schlaf getragen werden, was für manche Menschen ein Problem darstellen kann. Speziell fürs Schlaf-Tracking gibt es den Withings Sleep Analyzer: Ein Streifen mit Sensoren, der auf Ihrem Bett unter Ihrer Matratze liegt und Ihren Schlaf aufzeichnet, während Sie darauf liegen.
Gestaltung
Das erste und möglicherweise wichtigste Element, das beim Kauf eines Schlaf-Trackers zu berücksichtigen ist, ist das Design. Der Schlaf-Tracker muss sowohl über einen längeren Zeitraum als auch im Schlaf bequem zu tragen sein. Was als bequem eingestuft wird, ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich, sodass nur Sie wissen, was sich für Sie gut anfühlt.
Die meisten Schlaf-Tracker haben ein eher schlichtes Design und sind mit einem weichen Material überzogen, das auch über längere Zeiträume keine Hautreizungen verursacht. Es kann sich jedoch lohnen, vor dem Kauf die Bewertungen der Nutzer des gewünschten Trackers zu lesen, um eventuelle Komfortprobleme zu vermeiden.
Wie bereits erwähnt, müssen Sie nicht alle Schlaf-Tracker tragen, obwohl Sie für einen Bettmonitor im Vergleich zu seinem tragbaren Gegenstück wahrscheinlich mehr Geld ausgeben müssen. Wenn Sie sich für ein Wearable entscheiden, sollten Sie auf die Displays achten – ein Display ist zwar hilfreich für die Bedienung, aber die Bildschirme können angehen, wenn Sie Ihre Arme während des Schlafs bewegen, was Sie aufwecken kann. Das ist nicht ideal.
Lebensdauer der Batterie
Ein weiteres Element, das Sie beim Kauf eines Schlaf-Trackers berücksichtigen sollten, ist die Akkulaufzeit. Es lohnt sich, in einen Tracker zu investieren, der mehr als zwei Tage mit einer Akkuladung durchhält, da es höchstwahrscheinlich Situationen geben wird, in denen Sie entweder nicht in der Nähe Ihres Ladegeräts sind oder vergessen haben, es aufzuladen, und der Akku des Trackers während der Nacht leer ist.
Außerdem kann man zwischen verschiedenen Batterietypen wählen: Wiederaufladbare Batterien sind zwar praktischer, halten aber nicht so lange, während einige Schlaf-Tracker aufgrund der Verwendung einer herkömmlichen Uhrenbatterie eine sechsmonatige Batterielebensdauer vorweisen können. Wenn die Batterie leer ist, müssen Sie sich natürlich selbst um eine Ersatzbatterie bemühen.
Erweiterte Verfolgung
Je nach Preis und Design des Schlaf-Trackers bietet er möglicherweise fortschrittlichere Aufzeichnungsfunktionen als seine Gegenstücke. Während die meisten die Standard-Schlaf- und Wachzeiten sowie die verschiedenen Schlafstadien, die Sie während der Nacht durchlaufen haben, anzeigen, können andere viel mehr aufzeichnen.
Es gibt Tracker, die Ihren Ruhepuls während der Nacht aufzeichnen, einige, die die Luftqualität und die Umgebungsgeräusche überwachen, und einige, die Sie sogar benachrichtigen, wenn Sie während der Nacht geschnarcht haben. So können Sie feststellen, ob Ihr Schlaf durch einen Umweltfaktor beeinträchtigt wird. Sie müssen sich also fragen, ob Sie die erweiterten Funktionen wirklich benötigen, denn es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Anzahl der angebotenen Tracking-Funktionen und dem Preis.
App-Design
Natürlich ist die Hardware nur die eine Hälfte des Produkts – ohne eine gute App zur Unterstützung und zur Auswertung der aufgezeichneten Daten hat die Überwachung des Schlafs nicht viel Sinn. Versuchen Sie, wenn möglich, vor dem Kauf eines Schlaf-Trackers immer eine Vorschau auf die zugehörige App zu sehen. Und wie oben empfohlen, lohnt es sich, einen Blick auf die Nutzerbewertungen zu werfen.
Es ist auch erwähnenswert, dass billigere Tracker in der Regel eine schlechte App-Qualität haben, da das Unternehmen wahrscheinlich an der Entwicklung der App gespart und sich darauf konzentriert hat, die Hardware so billig wie möglich zu machen. Wenn Sie ein iOS-Nutzer sind, sollten Sie nach Trackern Ausschau halten, die mit der Health-App von Apple kompatibel sind, um einen besseren Überblick über Ihre persönliche Gesundheit zu erhalten – etwa in Kombination mit Fitness-Tracking oder Ihren Essgewohnheiten.