Schon länger geistern die beiden Grafikkarten RTX 3080 Ti und die kleinere RTX 3070 Ti durch die Gerüchteküche. Nach Angaben von Videocardz könnten die beiden Neuzugänge jedoch über weniger Grafikspeicher verfügen als von Spielern erhofft. Demnach soll die RTX 3080 Ti im April veröffentlicht werden. Mit 10.240 Shadern würde sie über deutlich mehr Rechenwerke verfügen als die RTX 3080 (8.704). Die Zahl der Raytracing- und Tensor-Kerne würde mit 80 bzw. 320 deutlich über der Anzahl der RTX 3080 (ohne Ti) mit 68 bzw. 272 Raytracing- und Tensor-Kernen liegen. Leider soll wohl aber der Speicher auf 12 GB GDDR6X begrenzt sein. Spieler wünschen sich mittlerweile mehr Video-RAM, um auch in hohen Auflösungen und mit Raytracing-Effekten mit hohen Bildraten spielen zu können.
Die RTX 3070 Ti könnte hingegen über 6.144 Shader verfügen und damit etwas über dem Niveau der regulären RTX 3070 (5.888) liegen. Die Anzahl der Raytracing- und Tensor-Kerne würde mit 48 bzw. 192 nur geringfügig über der Ausstattung der RTX 3070 (ohne Ti) mit 46 bzw. 184 Raytracing- und Tensor-Kernen liegen. Der Videospeicher soll auf 8 GB GDDR6X-Speicher begrenzt sein. Auch hier monieren Spieler bereits die geringe Kapazität, die speziell in hohen Auflösungen zu Einschränkungen führen könnte. Als Release für die RTX 3070 Ti wird derzeit Ende Mai gehandelt. Nvidia dürfte beide Karten mit einer Hash-Bremse ausstatten, um so die Leistungsfähigkeit beim Errechnen von Kryptowährungen zu begrenzen und damit für mehr verfügbare Karten für Spieler zu sorgen. Sollten sich die Gerüchte um die Ausstattung bewahrheiten, dann läge Nvidia bei der Speicherausstattung hinter dem Konkurrenten AMD, der dafür bei Raytracing und DLSS noch etwas zurückstecken muss.