In einem Tweet hat AMD die Vorstellung der nächsten Grafikkarte der Radeon RX 6000 Reihe angekündigt. Bei der Gelegenheit wird AMD die Radeon RX 6700 XT vorstellen, die ebenfalls auf der neuen RDNA2-Architektur basiert. In dem Tweet präsentiert AMD mit den Worten “Am 3. März geht die Reise für #RDNA2 weiter” auch ein Foto der neuen Grafikkarte. Die neue RDNA2-Grafikkarte soll am 3. März um 17 Uhr deutscher Zeit enthüllt werden (11 Uhr morgens US-Ostküstenzeit).
On March 3rd, the journey continues for #RDNA2. Join us at 11AM US Eastern as we reveal the latest addition to the @AMD Radeon RX 6000 graphics family. https://t.co/5CFvT9D2SR pic.twitter.com/tUpUwRfpgk
— Radeon RX (@Radeon) February 24, 2021
Sowohl AMD als auch Nvidia haben weiterhin mit Lieferengpässen zu kämpfen. Entsprechend bissig fallen auch die Reaktionen bei Twitter auf die AMD-Ankündigung aus. “Die Reise, bei der niemand die Produkte kaufen kann geht weiter”, schreibt ein Twitter-Nutzer. Ein anderer fragt: “Wird es den ohnehin kaum vorhandenen Bestand der anderen 6000er Karten ausdehnen?”.
Hinweise auf die Radeon RX 6700 XT für das Mittelklasse-Segment gibt es schon seit einigen Wochen im Netz. Zuletzt hieß es, dass die ersten Karten ab dem 18. März 2021 im Handel erhältlich sein sollen.
Geplant sind wohl zwei Versionen mit unterschiedlichen Varianten der Navi-22-GPU. Bei der einen Variante dürfen die Grafikkarten bis zu 230 Watt aus dem Netzteil saugen und bei der anderen Variante dagegen bis zu 189 Watt. Erstere Variante wäre damit vor allem für OC-Modelle mit erhöhtem Takt geeignet. Laut Videocardz.com soll die erste Variante der GPU den Namen Radeon RX 6700 XT und die zweite Variante den Namen Radeon RX 6700 tragen.
Bei beiden Varianten sollen die Grafikkarten mit bis zu 12 Gigabyte GDDR6-Speicher ausgestattet sein. Die GPU ist mit 2,50 bis 2,60 Gigahertz getaktet. Die RX 6700 XT soll über 2.560 Stream-Prozessoren verfügen. Insgesamt soll deren Leistung damit auf dem Niveau einer Geforce RTX 3060 Ti liegen. Im Vergleich zur Radeon-Vorgängergeneration (RX 5700 XT) steigt die Leistung wohl um bis zu 25 Prozent.
Auf dem von AMD im Ankündigungstweet gezeigten Video ist laut Videocardz.com auch eine Radeon RX 6700 XT. Interessant an dem Clip: Die Karte verfügt über keinen USB Type-C-Connector, besitzt drei Displayport-Anschlüsse und einen HDMI-Anschluss.
Grafikkarten-Vergleich 2021: Die besten Gamer-GPUs im Test – mit Rangliste