Nvidia hat die Preise für seine RTX-3000er-Grafikkarten erhöht. Auf der eigenen Website wurden die Preise für die von Nvidia direkt angebotenen Geforce RTX 3090, RTX 3080, RTX 3070 und RTX 3060 Ti nun angehoben. Grund dafür ist, dass beim Start der Grafikkarten im vergangenen Jahr in Deutschland noch aufgrund der Corona-Pandemie die reduzierte Mehrwertsteuer in Höhe von 16 Prozent galt. Seit dem 1. Januar 2021 liegt die Mehrwertsteuer wieder bei 19 Prozent.
Daraus ergeben sich folgende Preisänderungen bei den RTX-3000-Modellen:
- Die Nvidia RTX 3060 Ti FE ( im PC-WELT-Test) kostet nun 419 Euro statt 399 Euro (Preiserhöhung: 5,01%)
- Die Nvidia RTX 3070 FE ( im PC-WELT-Test)kostet nun 519 Euro statt 499 Euro (Preiserhöhung: 4%)
- Die Nvidia RTX 3080 FE ( im PC-WELT-Test) kostet nun 719 Euro statt 699 Euro (Preiserhöhung: 2,86%)
- Die Nvidia RTX 3090 FE ( im PC-WELT-Test) kostet nun 1.549 Euro statt 1.499 Euro (Preiserhöhung: 3,34%)
Bei der schlechten Verfügbarkeit bleibt es: Auf der Nvidia-Shopseite werden alle diese Modelle mit “Derzeit nicht verfügbar” gekennzeichnet. Die Preiserhöhung gilt natürlich nur für die von Nvidia hergestellten Grafikkarten. Die Preise für die Custom-Designs der anderen Hersteller sind nicht direkt betroffen und werden ohnehin von den Herstellern selbst festgelegt.
Wir haben auch bei AMD nachgefragt, ob eine Preiserhöhung bei den Navi-21-Grafikkarten ( Radeon RX 6900 XT , RX 6800 XT, RX 6800 ) geplant ist. Gegenüber PC-WELT erklärte AMD aber, dass sich an den Preisen für diese Karten nichts geändert habe und auch nichts dergleichen geplant sei.
Grafikkarten-Vergleich 2021: Die besten Gamer-GPUs im Test – mit Rangliste