Moderne Grafikkarten werden häufig auch zum Mining von Kryptowährungen eingesetzt. Dieser Umstand sorgt dafür, dass Spieler und Miner die gleichen Produkte für unterschiedliche Zwecke benötigen. Die Knappheit der aktuellen Grafikkarten von AMD und Nvidia befeuert diesen Konkurrenzkampf aktuell noch zusätzlich. Hersteller MSI hat bei der Regulierungsbehörde Eurasian Economic Commission (EEC) zwei Grafikkarten eingereicht , die speziell für das Mining von Kryptowährungen geeignet sein sollen. Konkret geht es dabei um die Geforce RTX 3060 Ti Miner 8G und die RTX 3060 Ti Miner 8G OC von MSI.
Schon zur Hochzeit des Bitcoin-Mining im Jahr 2017 gab es mehrere Pascal-Grafikkarten für das Mining, die nicht unter der Marke Nvidia verkauft wurden, aber dennoch auf die gleichen Chips setzten. Diese speziellen Grafikkarten werden von den Drittherstellern häufig ohne aufwendige Kühllösungen entwickelt, in großen Mengen verpackt und durch den Wegfall für Gamer gedachter Techniken wie RGB-Beleuchtung oder Lüfter-Stop-Mechanismus etwas günstiger in der Fertigung. Auch die Garantie ist bei diesen Modellen eingeschränkt. Ob die Neuzugänge die Knappheit der für Spieler gedachten Grafikkarten reduzieren, bleibt jedoch fraglich, schließlich muss der Hersteller die gleichen Chips verbauen, die aktuell nur schwer zu bekommen sind.
Grafikkarten-Vergleich 2021: Die besten Gamer-GPUs im Test – mit Rangliste