Bisher konnten Sie Lautsprecher ohne integrierte Sprachsteuerung über den etwa Eishockey-Puck-großen Amazon Echo Dot mit Alexa nachrüsten. Allerdings funktioniert die Lösung nur mit Speakern, die Sie per Bluetooth oder WLAN verbinden. Kabelgebundene Lautsprecher bleiben hier außen vor. Das ändert sich nun mit dem Echo Input , den Sie neben Bluetooth auch über ein 3,5-mm-Audiokabel an Ihre Speaker oder an die Stereoanlage anschließen können.
Einen eigenen Lautsprecher wie der Echo Dot besitzt der Echo Input dagegen nicht. Mit Echo Input verbunden, lassen sich die Lautsprecher auch in eine neue oder bestehende Multi-Room-Gruppe integrieren. Echo Input verfügt über vier Mikrofone, die sich auf Knopfdruck deaktivieren lassen, und ist mit einer Höhe von 12,5 mm sehr flach. Neben dem bekannten Sprachbefehl starten Sie Alexa auch über die Aktionstaste.

©Amazon
Tipp: Amazon Echo: Die 24 besten Alexa-Skills