Wir geben einen Überblick über beliebte Hintergrundbeleuchtungen für alle TV-Größen – zu Preisen zwischen 10 und 100 Euro.
Beaeet LED Strip mit Fernbedienung – 13,59 Euro
Für alle TV-Größen
Amazon
Meistgekauft! Wer nicht immer zum Handy greifen will, um das Licht über eine App zu steuern, der wird mit dem selbstklebenden Lichtstreifen von Beaeet glücklich sein. Mit im Lieferumfang enthalten ist eine kleine Fernbedienung, mit der sich verschiedene Farben und Modi wie Blinken oder Farbwechsel einstellen lassen. Eine Steuerung per App ist jedoch auch möglich. Den Light Strip von Beaeet gibt es in vier Längen. Damit lässt sich nicht nur der Fernseher schmücken, sondern auch Rückwände von Schränken, Regalen, Spiegel, Türen etc. Es lassen sich sogar mehrere LED-Streifen gemeinsam steuern.
Beaeet Lichtstreifen mit Fernbedienung und App für 13,59 Euro
Romwish LED TV Hintergrundbeleuchtung – 9,99 Euro
Für TV-Größen von 40 bis 50 Zoll und für PC-Monitore
Amazon
Unter 10 Euro kostet der Lichtstreifen für den TV von Romwish. Bei über 10.000 sehr guten Amazon-Bewertungen liegt man damit sicher nicht falsch. Das selbstklebende Band ist 3 Meter lang und lässt sich mit Musik syncronisieren. Zudem kann man den Streifen auf die benötigte Länge zuschneiden. Gesteuert wird das Licht über eine Handy-App (Verbindung über Bluetooth). Dieser LED-Streifen wird direkt per USB mit dem Fernseher verbunden – somit gibt es kein lästiges Extra-Kabel und das Licht geht mit Einschalten des Fernsehers direkt an.
Romwish TV-Lichtstreifen für 9,99 Euro
Govee TV LED Hintergrundbeleuchtung – 20,99 Euro (Angebot)
Für 55-65 Zoll-Fernseher
Amazon
Der LED-Streifen von Govee passt auf die TV-Größen 55-65 Zoll (Streifenlänge: 3,8 Meter). Mehrere unterschiedliche Farben beleuchten gleichzeitig den Hintergrund beim Fernsehen, was für einen schönen dynamischen Lichteffekt sorgt (RGBIC Technologie). Das Farbenspiel kann sich zwar nicht automatisch an das TV-Bild anpassen, jedoch aber an den Ton bzw. die abgespielte Musik. Sie können den Lichtstreifen bequem vom Sofa aus mit dem Smartphone steuern (per WLAN oder Bluetooth). Oder aber Sie nutzen Alexa oder Google Assistant.
Govee TV Hintergrundbeleuchtung für 20,99 Euro statt 29,99 Euro
Govee LED Strip – 19 Euro (Angebot)
Für alle TV-Größen
Amazon
Auch diesen LED-Streifen steuern Sie über die Govee Home App. Wer dazu keine Lust hat, kann auch einfach den zugehörigen Schalter benutzen. Der Licht-Klebestreifen von Govee ist in in mehreren Ausführungen erhältlich: Angefangen von 5 Meter bis sogar 40 Meter. So hat man die Möglichkeit, auch größere Bereiche, wie Schränke oder gar ganze Raumecken atmosphärisch zu beleuchten. Bei der Musik-Sync-Funktion passt sich der Farbwechsel dem Rhythmus der abgespielten Musik an. Der LED-Streifen ist batteriebetrieben.
Govee LED Strip für 18,99 Euro statt 37,99 Euro bei Amazon
Philips Hue LightStrip – 55 Euro
Für alle TV-Größen und Monitore (Streifenlänge: 2m)
Amazon
Der Lichtstreifen von Philips ist bei Amazon für knapp 55 Euro erhältlich. Er beleuchtet die Wand hinter Ihrem TV oder Ihre Küchenzeile mit warmem weiß. Zusätzlich können Sie zwischen 16 Millionen Farben wählen. Zur Steuerung müssen Sie lediglich die Hue App auf Ihrem Handy downloaden – oder aber Sie nutzen den Alexa Sprachassistent über ein Alexa-Gerät wie dem Echo Dot. Eine Philips Hue Bridge benötigen Sie nicht zwingend für diesen Lichtstreifen. Falls Sie aber mehrere Geräte bzw. Lichter von Philips in Ihrem Haus zentral steuern möchten, können Sie sich die Hue Bridge als Erweiterung dazu bestellen.
Philips Hue Lichtstreifen bei Amazon für 54,99 Euro
Philips Hue Ambiance Play Lightbar – 112 Euro
Für alle Bildschirmgrößen
Amazon
Die Lichtbar von Philips ist die teurere Alternative – sie sieht aber um einiges wertiger aus und kann auch mehr. Als Basisausstattung kann man entweder eine (ca. 60 Euro) oder gleich zwei der „Play“-Bars bestellen (derzeit 112 Euro). Diese kann man horizontal und vertikal hinter dem TV anbringen. Alternativ werden die Light Bars neben dem TV-Gerät oder etwa in der Wohnzimmerecke aufgestellt, um so stimmungsvolles Licht im ganzen Raum zu verbreiten. Neben vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten gibt es dynamische, spielerische Lichteffekte. Das Licht mit 16 Millionen Farben passt sich intelligent an PC- oder Notebookinhalte wie Musik oder Games an. Es ist kompatibel mit z.B. Sonos, Amazon Alexa und mit jedem Smart-TV. Um mehrere der Lichtbars und andere Hue-Lichter zu synchronisieren müssen alle Elemente mit der Hue-Bridge verbunden sein. Einzeln sind die LED-Bars mit der App zu steuern.
2 Philips Lightbars bei Amazon für 112 Euro
Philips Hue Ambiance Play Lightbar – einzeln:
1 Philips Lightbar bei Amazon ab 60,99 Euro
Osram Smart+ LED Strip Streifen, erweiterbar – 25 Euro
Für alle Bildschirmgrößen, da trennbar und erweiterbar
Amazon
Für einen angenehmen warm-weißen Farbton sorgt das smarte LED-Lichtband von Osram. Es ist kein Zusatzgerät von Osram nötig. Die Länge des Streifens beträgt 1,80 Meter – man kann jedoch beliebig erweitern durch weitere Streifen. Praktisch: Der Streifen kann genau auf die passende Länge zugeschnitten werden. iPhone-Nutzer können das Licht per Siri-Sprachbefehl bzw. mit Apple Homekit nutzen. Android-Nutzer laden sich die kostenlose App LEDVANCE SMART+ herunter. Auch mit Alexa lässt sich das Licht steuern. Die Userbewertungen fallen überwiegend positiv aus. In einigen Fällen wird das schwache Klebeband beklagt. Dies ließe sich aber mit einem zusätzlichen doppelseitigen Klebeband korrigieren.
OSRAM SMART+ LED Streifen bei Amazon für 24,95 Euro
TV-Hintergrundbeleuchtung Govee Envisual T2 im Test
Nanoleaf 4D im Test: Ein beeindruckendes Farbspektakel für Ihr Zuhause
Die besten Nanoleaf-Sets: smarte Beleuchtung für jedes Zimmer – Kaufberatung
Die besten Smart-TVs bis 85 Zoll für jeden Geldbeutel
Die besten Streaming-Geräte im Smart Home