Sie möchten Filme und Videos von Ihrem PC auf dem Fernseher abspielen. Dazu haben Sie den Rechner und den TV bereits über ein HDMI-Kabel verbunden. Den richtigen HDMI-Ausgang haben Sie gleichfalls bereits am Fernsehgerät ausgewählt. Über den Tastaturbefehl Win-P haben Sie auch schon das Bild dupliziert, indem Sie den Modus „Doppelt“ ausgewählt haben. Spielen Sie nun aber ein Video auf Ihrem Notebook ab, sehen Sie zwar ein Bild auf dem Fernseher, hören jedoch nichts oder lediglich die Tonwiedergabe über Ihren Mobilrechner. Sie wollen jedoch auch den Ton am großen Bildschirm ausgeben.

Dazu gehen Sie am Notebook in die Windows-Systemeinstellungen und tippen dann unter „Einstellungen suchen“ das Stichwort Sound ein. Wählen Sie nun den gleichnamigen Bereich aus. Unter dem Reiter „Wiedergabe“ sind die möglichen Wiedergabegeräte aufgelistet. Suchen Sie dort Ihren Fernseher und wählen Sie diesen als Ausgabegerät aus. Falls Sie Ihr TV-Gerät in der Auflistung nicht sehen sollten, so führen Sie im Fenster einen Rechtsklick im weißen Bereich aus und wählen danach „Deaktivierte Geräte anzeigen“. Im Anschluss daran sollte Ihr Fernsehgerät erscheinen. Am besten führen Sie einen Neustart durch, damit die Einstellungen wirksam sind. Spielen Sie jetzt erneut das Video ab, klappt die Tonausgabe über den TV.
Tipp: Wer heute Musik hören möchte, der greift immer öfter auf Streaming-Dienste aus dem Internet zurück. Auch für Android-Geräte ist die Auswahl inzwischen hervorragend. Die besten und vielseitigsten Musik-Streaming-Apps stellen wir Ihnen vor.