Wer sich zuhause wie im Kino fühlen möchte, kommt um die Anschaffung eines modernen Fernsehers nicht herum. Neben den weit verbreiteten Geräten mit LCD-Bildschirm findet man immer häufiger Modelle mit der modernen OLED-Technik.
OLED steht für „Organic Light Emitting Diode“, auf Deutsch „organische Leuchtiode“. Die Pixel eines OLED-Bildschirms leuchten von sich aus, was eine Hintergrundbeleuchtung obsolet macht. Dies hat den Vorteil, dass nur die angesteuerten Pixel leuchten und alle anderen absolut schwarz bleiben. Folge: ein scharfes, kontrastreiches Bild. Vorteilhaft ist auch die kurze Reaktionszeit der organischen Leuchtioden. So werden Nachzieheffekte und Bewegungsunschärfe, etwa bei Sportsendungen, eliminiert.
Nachteilig ist zum einen die beschränkte Lebensdauer der Leuchtpunkte sowie der aktuell noch sehr hohe Preis der Geräte, der deutlich über dem für herkömmliche LCD-TVs liegt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Geräte vor, die bei Amazon-Kunden am höchsten in der Gunst stehen plus ein – für OLED-Verhältnisse – erschwingliches Gerät, das im PC-WELT-Test die Gesamtnote “gut” erhielt.
LG OLED55C7V OLED-TV
Im PC-WELT-Test gab der OLED-TV OLED55C7V eine sehr gute Figur ab. Besonders die hohe Bildschärfe und der satte Kontrast des 55-Zoll-Geräts wussten zu gefallen. Auch in Punkto Ausstattung lässt der OLED55C7V nur wenige Wünsche offen: Er besitzt alle wichtigen Schnittstellen wie HDMI, WLAN, Bluetooth und Ethernet in den aktuellsten Versionen. Lediglich auf analoge Video-Eingänge müssen Sie beim LG OLED55C7V verzichten. Der integrierte Multi-TV-Tuner unterstützt DVB-C und -S sowie den neuen terrestrischen Standard DVB-T2 HD.

©LG
Lesen Sie den ausführlichen Test zum OLED55C7V von LG
Hier direkt bei Amazon kaufen (ca. 1.600 Euro; Stand: 3.4.18)
LG EC940V Curved OLED-TV
Highlight des LG 55EC940V ist sein schlanker 55 Zoll großer Curved-OLED-Bildschirm, der mit Full HD auflöst und auf Grund seiner Krümmung aus jedem Blickwinkel gut einsehbar ist. Dank des integrierten Triple Tuner empfangen Sie analoges sowie digitales Fernsehen über Kabel, Satellit und terrestrisch (DVB-T2). Ausgestattet ist der LG OLED-TV mit vier HDMI- und drei USB-Anschlüssen sowie einem CI+-Slot. 3D-tauglich ist das TV-Gerät ebenfalls.

©LG
Hier direkt bei Amazon kaufen (Preis: ca. 2.900 Euro; gebraucht; Stand: 3.4.18)
LG OLED TV B7D
Weit oben in der Gunst der Amazon-Kunden steht mit dem LG OLED-TV B7D der Nachfolger des B6D. Seine Bildschirmdiagonale misst großzügige 65 Zoll und löst mit 4K auf. Der integrierte HD Triple Tuner ermöglicht den Empfang von digitalem HD-TV via Kabel, Satellit sowie digitalem TV terrestrisch (DVB-T2) ohne weitere Receiver. Für die passende Unterhaltung werden Amazon Video, Netflix, Maxdome und Sky Ticket unterstützt. Externe Geräte können Sie über HDMI und USB anschließen.

©LG
Hier direkt bei Amazon kaufen (Preis: ca. 2.700 Euro; Stand: 3.4.18)
LG EG9609 Curved 4K OLED Fernseher
Richtig viel Geld auf den Tisch legen müssen Sie für den LG EG9609 mit seinem 65 Zoll großen, hauchdünnen Curved-UHD-Screen. Die Pixel-Dimming-Technologie des High-End-Geräts verspricht hohe Schwarzwerte und lebensechte Farben. Auch dieser LG-TV verfügt über einen eingebauten Triple Tuner für den Empfang von digitalen Inhalten über Kabel, Satellit und terrestrisch. Externe Geräte können Sie über drei HDMI-, einen USB-3.0- sowie zwei USB-2.0-Anschlüsse mit dem 3D-tauglichen TV-Gerät verbinden. Für die passende Unterhaltung sorgen die Streaming-Dienste Amazon Video, Netflix, Maxdome und Sky.

©LG
Hier direkt bei Amazon kaufen (Preis: 5.800 Euro; Stand: 3.4.18)
LG OLED TV E7
Der elegante LG OLED E7 bietet einen 55 Zoll großen Bildschirm mit 4K-Auflösung und empfängt analoges sowie digitales TV über den integrierten Dual Triple Tuner. Mit Active HDR unterstützt der Fernseher sowohl Premium HDR Inhalte von Dolby Vision als auch HDR10- und HLG-Inhalte. In den Fuß des TV-Geräts ist eine 60 Watt starke Dolby-Atmos-Soundbar integriert. Filme und TV-Sendungen können Sie dank DVR Ready auf einer externen Festplatte aufzeichnen.

©LG
Hier direkt bei Amazon kaufen (Preis: ca. 2.100 Euro; Stand: 3.4.18)
Noch günstiger im PC-WELT-Preisvergleich
Für alle, die ein besonders großes Wohnzimmer haben, gibt es den TV auch mit 65-Zoll-Bildschirm.
Hier direkt bei Amazon kaufen (Preis: ca. 3.600 Euro; Stand: 3.4.18)
Noch günstiger im PC-WELT-Preisvergleich
Philips 55POS901F/12 Ultra HD OLED Fernseher mit Android TV
Der ultraflache Philips 55POS901F kommt mit ebenfalls mit einem 55 Zoll großen Bildschirm. Zum Blickfang wird der TV durch die eingebaute Ambilight-Technologie, die Ihre Wand über den Bildschirmrand hinaus beleuchtet. Die Bildbearbeitungssoftware Perfect Pixel Ultra HD Engine verspricht Bilder in scharfer 4K-Auflösung. Außerdem haben Sie via Android TV Zugriff auf eine Vielzahl von Inhalten, Apps und Spielen.

©Phlipps
Hier direkt bei Amazon kaufen (Preis: ca. 2.100 Euro; Stand: 3.4.18)
Philips 55POS9002/12 Ultra HD OLED Fernseher mit Android TV
Ähnlich wie der Philipps 901F von 2016 ist auch das diesjährige Modell 55POS9002/12 ein ultraflacher OLED-TV mit einem 55-Zoll großen Bildschirm und eingebauter Ambilight-Technologie. Im Gegensatz zum 901F füllt der Bildschirm des Philipps-TVs von 2017 die komplette Geräte-Vorderseite aus. Auch hier erwartet Sie dank P5 Perfect Pixel Ultra HD Engine Fernsehen in 4K-Qualität. Mit an Bord ist ebenfalls Android TV, das Ihnen Zugang zu zahlreichen Apps sowie Musik- und Filmsammlungen ermöglicht.

©Phlipps
Hier direkt bei Amazon kaufen (Preis: ca. 1.700 Euro; Stand: 3.4.18)