Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Ausmisten, Putzen, Patchen - bringen Sie Ihren Rechner wieder auf Vordermann. Befreien Sie ihn von Datenmüll. Wir haben die besten Tools dafür herausgesucht.
Im Laufe der letzten Monate haben sich eine Menge Programme auf der heimischen Festplatte angesammelt. Mit unseren Tools werden Sie überflüssige Speicherfresser nicht nur wieder los, sondern entfernen auch sämtliche Dateirückstände und doppelte Dateien. Wenn Sie schon dabei sind, den virtuellen Putzlappen zu schwingen, bringen Sie mit unseren Programmen gleich noch alles auf den neuesten Stand und entsorgen Vertrauliches sicher. Entrümpelt, entstaubt und frei von Dateileichen macht die Arbeit am PC gleich doppelt so viel Spaß.
AppCleaner
Wollen Sie ein optimiertes und bereinigtes System, dann löschen Sie mit der kostenlosen Software AppCleaner alle unnötigen und temporären Dateien.Download
Should I Remove it?
Ein Häckchen vergessen oder mal nicht genau gelesen und schon hat man den Salat. Unerwünschte Programme wie beispielsweise Toolbars werden mitinstalliert und fressen Ressourcen. Should I Remove it? hilft diese Tools wieder loszuwerden. Download
EF StartUp Manager
Räumt den Autostart auf. Im “kontrollierten Startmodus” beinhaltet die Möglichkeit, Programme zeitverzögert und in definierter Reihenfolge zu starten.Download
Ccleaner
Die Freeware CCleaner befreit Ihre Festplatte von allem unnötigen Ballast. Ebenso bereinigt das Gratis Tool CCleaner die Registrierdatenbank und löscht auch Internet Spuren. So sorgt der CCleaner dafür, dass Ihre Privatsphäre erhalten bleibt, die Festplatte von unnötigem Ballast befreit wird und durch die Systemoptimierung des CrapCleaners (CCleaner) eine höhere Geschwindigkeit des Rechners erzielt wird.Download
CCEnhancer
CCleaner-Addon, das dem Aufräumprogramm (vorheriges Bild in der Galerie) mehr Funktionen spendiert.Download
Eraser
Wenn Sie Dateien von Ihrer Festplatte löschen, lassen sich diese wiederherstellen. Das ist gerade bei vertraulichen Dateien ärgerlich, vor allem, wenn sich mehrere Anwender einen PC teilen.Download
Regseeker
Regseeker untersucht die Registry und säubert sie von nicht mehr benötigten Einträgen, etwa von Resten, die auch nach einer De-Installation zurückbleiben. Dabei lassen sich auch nur einzelne Bereiche von Datenmüll befreien. Die Software zeigt außerdem die auf einem Rechner installierten Anwendungen an und listet die Autostart-Einträge der Registry auf.Download
Revo Uninstaller
Der Gratis Revo Uninstaller zeigt Ihnen in einer übersichtlichen Liste alle installierten Programme an und entfernt diese auf Wunsch durch einen einfachen Mausklick. Auch temporäre Dateien, die nicht mehr benötigt werden, werden dabei vom Revo Uninstaller gelöscht.Download
Secure Eraser
Da es allgemein bekannt ist, dass auch der geleerte Papierkorb von Windows keine Garantie dafür bietet, sensible Daten wirklich sicher gelöscht zu haben, ist der Secure Eraser eine weitaus sicherere Lösung.Download
Treesize
Wenn Ihre Festplatte mal wieder voll ist, sehen Sie mit Treesize auf einen Blick, wo die Speicherfresser liegen. Beim Start zeigt das Utility die Verzeichnisse der Festplatte in einer Baumstruktur an. Zu jedem Verzeichnis sehen Sie, wie viel Speicher es mit sämtlichen Unterverzeichnissen belegt.Download
UpdateStar
Mit dem UpdateStar bleibt Ihre Software immer auf dem aktuellsten Stand. Denn UpdateStar informiert Sie automatisch über Upgrades und Produktinformationen.Download
Stardock Fences
Mit Fences sorgen Sie für Ordnung auf dem Desktop.Download
AdwCleaner
Störende Adware entfernen Sie schnell mit dem AdwCleaner.Download
Ad-Aware Freeware zum Schutz vor Spyware
Nicht nur Freeware und Shareware, sondern auch kommerzielle Software kann Komponenten enthalten, die als Spyware unerlaubt Daten auf dem heimischen Rechner ausspähen. Die Freeware Ad-Aware Free dient dazu, solche Spyware auf der Festplatte aufzuspüren und vom System zu entfernen.Download
Ein Klassiker der Putz-Tools ist sicher der CCleaner (Crap-Cleaner). Er untersucht eine Vielzahl von Programmen auf spezifische Dateirückstände – etwa Verlauf und Cookies im Browser – und löscht Gewünschtes per Mausklick. Optional missten sie mit dem CCleaner auch den Autostart aus und überschreiben die Festplatte, um das Wiederherstellen sensibler Daten durch Dritte zu vermeiden. Während der CCleaner sehr bekannt ist, wissen nur wenige, dass er auch ein separates kostenloses Addon hat: den CCEnhancer. Dieser erweitert die Liste der vom CCleaner unterstützen Programme erheblich.
War viele Jahre Redakteur bei pcwelt.de. Schrieb am liebsten über Smartphones, Social Media, Sicherheit & Spiele. Mittlerweile hat sich Benjamin beruflich neu orientiert.