- Version: 9.6.3
- Update: 13-03-2025, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 10/11
- Preis: –
Festplatten und SSDs zählen zu den Kernkomponenten eines jeden Rechners. Auf ihnen werden Betriebssystem, Anwendungsprogramme und Daten gespeichert. Geben Sie unerwartet den Geist auf und man hat nicht regelmäßig für ein Backup von Daten und Programmen gesorgt, ist der Aufwand, den Rechner komplett neu einzurichten und die verlorenen Daten wiederherzustellen groß. Deshalb sollte man einerseits regelmäßig Backups anfertigen und gleichzeitig den Gesundheitszustand der Speichermedien im Auge behalten. Bei sich anbahnenden Ausfällen kann man somit unter Umständen noch rechtzeitig reagieren und eine altersschwache Festplatte durch ein aktuelles Modell ersetzen. Neben einem stabileren System erhält man somit gleichzeitig eventuell auch noch ein schnelleres.
Das Analysetool CrystalDiskInfo zeigt neben den allgemeinen Informationen der vorhandenen internen und externen Festplatten und SSDs, wie Modellbezeichnung, Firmware-Version, die Seriennummer, den Schnittstellentyp, den Übertragungsmodus sowie die durch die Festplatte unterstützten Eigenschaften an. Außerdem liefert das Tool Informationen über die Menge der gesamten Schreibvorgänge, die Betriebsstunden, die Anzahl der Einschaltvorgänge, die aktuelle Drehzahl und den Laufwerksbuchstaben. Neben der aktuellen Betriebstemperatur der Platte gibt CrystalDiskInfo den Gesamtzustand der HD bzw. SSD an. Dieser wird in den drei Stufen Gut, Vorsicht und Schlecht angegeben und in den drei Ampelfarben grün, gelb und rot anschaulich visualisiert.
Tipp: CrystalDiskMark ist ein Benchmarktool, das die Leistungsfähigkeit von Festplatten, USB-Speichern und SSDs ermittelt. Mit Burnintest steht ein weiteres Benchmarkprogramm zur Verfügung, das verschiedenste Systemkomponenten auf Herz und Nieren prüft.