Das französische Startup DietSensor hat mit SCiO einen ungewöhnlichen Helfer im Angebot. Das Gadget von der Größe einer Streichholzschachtel kann über Infrarot-Spektroskopie die chemische Zusammensetzung von Speisen ermitteln und somit auch deren Nährwerte.
Diese Funktion wäre sicher auch für viele ernährungsbewusste Menschen interessant, primär ist SCiO aber für Menschen mit Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankung gedacht. Nach einem Knopfdruck wird in der zugehörigen App der Fett- oder Kohlenhydratgehalt eines Nahrungsmittels angezeigt. Gleichzeitig gibt die App Tipps zur empfohlenen Tagesmenge eines bestimmten Nahrungsmittels.
Neue Medizin-Studie Smartphones gefährden die Gesundheit
Der Sensor kann die Zusammensetzung jedoch nur bei homogenen Nahrungsmitteln erfassen. Ein Sandwich lässt sich auf diese Weise also nicht untersuchen. Der Scanner wird für 249 US-Dollar angeboten. Die App kostet monatlich noch einmal 10 US-Dollar.