Das Wireless FHD-Kit ist von Benq speziell für diverse hauseigene Beamer konzipiert. Wir testen das drahtlose HDMI-Übertragungssystem mit dem Benq W1080ST+ , einem Full-HD-Projektor mit überzeugender Bildqualität. Praktisch: Das Wireless FHD-Kit ist nicht an die Benq-Beamer gebunden, sondern überträgt das HDMI-Signal an jedes kompatible HDMI-Endgerät. Mit dem drahtlosen Übertragungssystem WFHD lässt sich die Flexibilität des W1080ST+ deutlich erhöhen. Es erleichtert beispielsweise eine Deckenmontage erheblich, die umständliche und unschöne Kabelverlegung entfällt. Benq nennt 30 Meter als maximale Übertragungsentfernung, was sich in unseren Tests als etwas optimistisch erweist. 20 Meter schafft das WFHD-Kit jedoch locker. Das WFHD-Kit sendet im 5-GHz-Band, liefert ein unkomprimiertes Full-HD-Signal bis 1080p und überträgt auch digitalen Ton inklusive 5.1-Mehrkanalsound (nicht jedoch HD-Tonformate). Die Übertragung läuft zudem ohne Latenz, was besonders für Gamer wichtig ist. Unkomprimiertes Full-HD-Signal und Mehrkanal-Ton Das Kit besteht aus einem Sender mit zwei HDMI-Eingängen und einem HDMI-Ausgang sowie einem Empfänger mit je einer HDMI- und USB-Schnittstelle plus einer kleinen Fernbedienung. Die Installation ist denkbar einfach: Sender mit der AV-Quelle etwa einem Blu-Ray-Player sowie entsprechend den Empfänger mit dem Projektor per HDMI-Kabel verbinden – und die Verbindung steht. Der Empfänger lässt sich praktischerweise mit einer kleinen Metallplatte an den Beamer anschrauben und per USB-Verbindung mit Strom versorgen. Der Sender unterstützt zwei Zuspieler gleichzeitig, die Auswahl zwischen den beiden Geräten erfolgt durch Tastendruck. Keine Abstriche bei der Bildqualität Eine Beeinträchtigung der Bildqualität gegenüber einer Kabelverbindung stellen wir nicht fest. Auch der Ton kommt ohne Verluste beim Beamer an. Zudem hatten wir während des gesamten Testlaufs keinerlei Ausfälle der drahtlosen Verbindung. Die Übertragung läuft immer stabil und fehlerfrei. Eventuell auftretende Störungen anderer Funkquellen kompensiert das WFHD-Kit durch eine dynamische Frequenzauswahl.
Besonders praktisch finden wir den HDMI-Ausgang. Ein hier angeschlossener Monitor kann etwa bei einer Präsentation als Kontrollbildschirm fungieren. Im heimischen Wohnzimmer lässt sich eine Verbindung zum AV-Receiver herstellen, um den Ton in hoher Qualität über die heimische Soundanlage wiederzugeben. Zudem überträgt diese Kabelverbindung im Unterschied zur drahtlosen Verbindung auch HD-Tonformate. Fazit: Das Benq Wireless FHD-Kit ist ein flexibles drahtloses Übertragungssystem des HDMI-Signales. Die Installation ist denkbar einfach und schnell erledigt. Die Übertragung des Full-HD-Signals inklusive Ton läuft sehr stabil und reibungslos. Qualitätseinbußen gegenüber einer kabelgebundenen Übertragung sind nicht festzustellen. Diese Qualität hat allerdings ihren Preis: Das WFHD-Kit kostet rund 300 Euro.