Dieses Programm brauchen Sie: VLC Media Player , kostenlos, für Windows XP, Vista, 7, 8 Sie finden diese Möglichkeiten zur Anpassung im Menü „Extras / Effekte und Filter“. An dieser Stelle gibt es zahlreiche Registerkarten, auf denen Ihnen die Möglichkeiten zur Anpassung Ihrer Aufnahme zur Verfügung stehen.
Wechseln Sie als erstes auf die Registerkarte „Videoeffekte“ – an dieser Stelle finden Sie sieben Rubriken, in denen die verschiedenen Themen aufgelistet sind. Auf der Registerkarte „Genauigkeit“ stellen Sie alles rund um die Bildjustierung und die Schärfe ein, etwa den Farbton, die Helligkeit, Kontrast oder Sättigung. Falls Sie die Ränder des Films anpassen möchten, finden Sie bei „Beschneiden“ die passenden Parameter.
Es stehen Ihnen weitere Masken für die Anpassung des Farbspektrums und der Geometrie zur Verfügung. Möchten Sie zum Film ein Logo hinzufügen oder beispielsweise aus einer Fernsehaufnahme ein Senderlogo entfernen, funktioniert dies über „Overlay“.
Besitzen Sie einen Fernseher oder Monitor mit eingebauten Lichtern, lassen sich diese bei passender Schnittstelle über „Atmolight“ steuern. Alles weitere, das nicht in die vorherige Struktur gepasst hat, wurde auf „Erweitert“ untergebracht.
Damit Sie bei der Vielzahl der Einstellmöglichkeiten nicht den Überblick verlieren, gibt es in der Dokumentation des VLC Media Players ein eigenes Kapitel, das sich mit diesen Werten beschäftigt.