Tesla hat bei der US-Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit um die Freigabe für ein aus Kamera und Display bestehendes System gebeten, welches die klassischen Seitenspiegel Zukunft ersetzen soll. Ziel der Umstellung sei eine bessere Aerodynamik. Die nach außen stehenden Spiegelgehäuse sorgen für einen erhöhten Luftwiderstand und damit auch für einen höheren Energieverbrauch. Das System befände sich beim Hersteller von Elektrofahrzeugen bereits seit zwei Jahren in Entwicklung. Ob das Vorhaben glückt, bleibt abzuwarten. Schon in den 90er Jahren wurde von mehreren Autoherstellern ein Umstieg auf Kamerasysteme gefordert. Warum dieser Wunsch nicht in die Tat umgesetzt wurde, ist nicht bekannt. Möglich wären Bedenken der US-Verkehrsbehörde bei einem Ausfall der Systeme. Dann bliebe dem Fahrer nur noch ein Blick nach hinten, was wiederum mit einem erhöhten Unfallrisiko verbunden wäre.
Abonnieren Sie unseren Gratis-Newsletter Auto & Technik Nicht klar ist, wie genau Tesla das System der digitalen Seitenspiegel realisieren möchte. Die Fahrzeuge des Herstellers verfügen bereits über einen großen Bildschirm in Mitte des Armaturenbretts, der sich hierfür anbieten würde.