- Version: 1.0.3.0
- Update: 04-04-2025, 00:00
- Softwaretyp: GNU
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 1,64 MB
Mit YUMI, kurz für Your USB Multiboot Installer, steht ein USB-Boot-Creator bereit, mit dem man schnell und einfach einen Multisystem-Flash-Drive erstellen kann. Dabei können ISO-Dateien auf einem USB-Stick gespeichert werden, um von diesem aus eine Vielzahl von Betriebssystemen wie Linux oder Windows, Antivirenprogrammen, Backup-Tools, Diagnose- und Penetrationstest-Tools zu booten. Das Programm ist der Nachfolger des Universal USB Installers (UUI) und hat auch das alte Tool Multiboot ISOS ersetzt. Es war das erste Werkzeug seiner Art, um bootfähige USB-Sticks zu erstellen. In der Regel werden die Dateien innerhalb des Multiboot-Ordners gespeichert, was für eine übersichtliche portable Multiboot-Laufwerk-Organisation sorgt. Auch die Installation von Linux von einem USB-Stick auf eine Festplatte ist damit möglich.
YUMI ermöglicht das Speichern und Ausführen mehrerer Betriebssysteme auf demselben USB-Stick und kann auch dazu genutzt werden, um bootfähige Windows-Installationsmedien zu erstellen. Mit der Software ist es auch möglich, Distrubutionen zu deinstallieren oder zu entfernen. Die Boot-Varianten YUMI exFAT, YUMI Legacy und YUMI UEFI bieten unterschiedliche Formate und Boot-Optionen für den USB-Stick.
Hinweis: Damit Ihr Rechner vom Stick aus bootet, müssen Sie im BIOS ggf. das Booten von USB-Datenträgern erlauben und die Reihenfolge dementsprechend ändern.
Alternative zu Yumi: Das Gratis-Tool Universal USB Installer verwandelt Ihren USB-Stick in ein handliches Boot-Medium, für das unzählige Linux-Distributionen bereit stehen.
Tipp: Falls Ihr Rechner nicht mehr startet, hilft in manchen Fällen nur noch eine Notfall-CD. In unserem Ratgeber “Die besten Gratis-Tools für Ihre Notfall-CD” lesen Sie, mit welchen Tools Sie Ihrem Rechner wieder auf die Sprünge helfen.