Der Samsung UE32ES5700 stellt alle Inhalte mit einer maximalen Auflösung von 1.920 * 1.080 Pixeln dar. Alle relevanten TV-Tuner sind verbaut, drei HDMI-Ports sowie zwei USB-Eingänge erlauben den Anschluss von zahlreichen Peripheriegeräten – und sogar für einen CI+-Schacht für Pay-TV war noch Platz. Im Betrieb begnügt sich der Fernseher mit einem Stromverbrauch von nur 50 Watt, das Gewicht fällt mit 6,7 Kilogramm ebenfalls positiv auf. Die unverbindliche Preisempfehlung des 32-Zoll-Fernsehers liegt bei günstigen 519 Euro.
Vorteile des Samsung UE32ES5700
Über die Bildqualität des Fernsehers kann man keine schlechten Worte verlieren: Schöne Farben, scharfe Kontraste, keinerlei Artefakte bei schnellen Bewegungen oder Unschärfen. Die Ingenieure des südkoreanischen Unternehmens haben ganze Arbeit geleistet. Dabei ist es auch völlig unerheblich, ob das Bild aus dem Fernsehsignal oder per DVD beziehungsweise Blu-ray-Disc erzeugt wird, denn das Ergebnis fällt immer herausragend aus. Neben den guten inneren Werten überzeugt der Samsung UE32ES5700 weiterhin durch ein zeitgemäßes und schönes Design.

©Samsung

©Samsung

©Samsung

©Samsung

©Samsung

©Samsung

©Samsung

©Samsung

©Samsung
Die flache Bauweise senkt außerdem das Gewicht, so dass die Montage an der Wand einfacher gelingt. Obwohl der Fernseher eher in die Kategorie der Allrounder passt, hat es sich Samsung übrigens nicht nehmen lassen, das Gerät zumindest mit Internetfunktionalität auszustatten. Wahlweise kann auf das Smart-TV-Angebot dabei auch per WLAN-Adapter über den USB-Port zugegriffen werden. Abgerundet wird der UE32ES5700 durch die Aufnahmefunktion auf externe Festplatten und den hervorragenden Mediaplayer, der so gut wie alle Filme abspielen kann (solange kein DTS-Ton genutzt wird).
Nachteile des Samsung UE32ES5700
Die Fähigkeit zur Darstellung von 3D-Inhalten fehlt komplett – ob das ein gravierender Nachteil ist, liegt vermutlich im Auge des Betrachters. Außerdem mangelt es dem Gerät an wirklich gutem Sound, denn bei hohen Lautstärkepegeln fängt das Kunststoffgehäuse schnell an zu dröhnen. Auch dies ist kein großer Nachteil, falls ohnehin eine externe Lösung für die Klangwiedergabe genutzt wird.
Diese Produkteinschätzung beruht auf Tests der folgenden Medien: Chip.de , Testberichte.de
PC-WELT-Einkaufsführer: Ihr idealer Kaufratgeber zu PC-Hardware & Co.
Test-Fazit der Fachmedien
Chip.de : ‘Bei seinem neuen 32-Zöller UE32ES5700 konzentriert sich Samsung aufs Wesentliche: Fernsehen. 3D-Filme funktionieren ebenso wenig wie Gesten- oder Sprachsteuerung. Trotzdem schafft der TV es ins obere Drittel der Bestenliste, dank tadelloser Bildqualität, sehr guter Ergonomie sowie vorbildlicher Energie-Effizienz.’ …