- Version: 5.5.3
- Update: 07-08-2024, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 5,30 MB
- Preis: 0 EUR
POP Peeper ist ein E-Mail-Benachrichtigungsdienst, der in der Windows-Taskleiste ausgeführt wird und über den Eingang neuer E-Mails informiert. E-Mails lassen sich direkt aus POP Peeper mit Rechtschreibprüfung senden. Dabei steht das Adressbuch zur Verfügung, um häufig verwendeten Kontakte auszuwählen. Ein leistungsstarkes Anti-Junk-System bereinigt den Posteingang, sodass dubiose Mails direkt im Spam-Ordner landen. Mit POP Peeper können Nachrichten in HTML oder alle Nachrichten sicher in Rich- oder Klartext angezeigt werden. POP Peeper kann direkt vom USB-Stick ausgeführt und durch ein Passwort geschützt werden. Um anzuzeigen, dass neue E-Mails eingetroffen sind stehen viele Benachrichtigungsoptionen zur Verfügung, z. B. Sound-Benachrichtigungen (für jedes Konto konfigurierbar), Popup-Benachrichtigung, Sprachbenachrichtigung und mehr. POP Peeper verfügt über Standard-Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich SSL/TLS und OAuth2 (für Gmail, Yahoo, Outlook).
POP Peeper bietet verschiedene Optionen, um über neue E-Mails benachrichtigt zu werden. So können Soundbenachrichtigungen eingestellt werden, entweder ein einzelner Ton für jede neue E-Mail oder ein benutzerdefinierter Ton für jedes Konto. Über das Programmsymbol in der Taskleiste wird die Anzahl der neuen Nachrichten für jedes Konto angezeigt. Eine nützliche Funktion von POP Peeper ist die Möglichkeit, ein farbcodiertes System für verschiedene Konten zu erstellen. Auf diese Weise lassen sich E-Mails nach Kategorien sortieren und leichter organisieren. Darüber hinaus nutzt POP Peeper die LEDs der Scroll-Lock- oder Num-Lock-Taste sowie Windows-Popups als Benachrichtigungsoption. POP Peeper verfügt über zahlreiche Funktionen, darunter auch ein Skin-Notifier und ein Bildschirmschoner, die optional heruntergeladen werden können. Außerdem kann ein sogenannter Chime-Ton verwendet werden, um Benachrichtigungen zu wiederholen, bis sie bestätigt werden, oder ein anderes Programm zu starten, wenn neue E-Mails eintreffen.
Tipp: Mit dem Dem Programm EF Mailbox Manager von Emil Fickel lassen sich beliebig viele POP3-Konten verwalten. Postfächer lassen sich automatisiert in individuell konfigurierbaren Abständen auf den Eingang neuer Nachrichten überprüfen.