Die Musikdateien sind in der Regel mit einem Kopierschutz, DRM (Digital Rights Management), versehen. Ihr Player kann die Songs nur dann wiedergeben, wenn dessen Abspiel-Software den Kopierschutz unterstützt. Und das scheint bei Ihrem Gerät nicht der Fall zu sein.
Doch Sie können die Dateien ganz legal vom DRM-Schutz trennen, wenn Sie die Musikstücke als Audio-CD brennen und sie anschließend ins MP3-Format umwandeln. Allerdings leidet die Tonqualität etwas unter dem zweimaligen Umwandeln und die Aktion setzt voraus, dass Sie die Abspiellizenzen für die Songs besitzen.

©2014
Haben Ihre Songs die Endung.WMA, erstellen Sie zunächst mit dem Windows Media Player oder einem Brennprogramm wie Nero eine Audio-CD. Arbeiten Sie mit dem Windows Media Player, dann klicken Sie bei Version 9 auf „Datei, Kopieren, Auf Audio-CD kopieren“. Nutzen Sie die Version 10, aktivieren Sie „Datei, CDs und Geräte, Audio-CD brennen“. Entweder wählen Sie nun im Windows Media Player die Wiedergabeliste der gewünschten Songs, oder Sie markieren diese im Windows-Explorer und ziehen sie in den Media Player. Über „Brennen starten“ erstellen Sie eine Audio-CD mit WAV-Dateien.
Ist die Aktion beendet, wandeln Sie die Songs der Audio-CD ins MP3-Format um. Dazu klicken Sie im Windows Media Player 10 auf „Datei, CDs und Geräte, Von Audio-CD kopieren“. Sie sollten nun MP3-Dateien ohne Kopierschutz erhalten. Ob die Aktion erfolgreich war, können Sie folgendermaßen überprüfen: Halten Sie im Windows-Explorer den Mauszeiger einige Sekunden auf eine MP3-Datei. Es sollte sich ein Fenster mit dem Hinweis „Geschützt: Nein“ öffnen.
M4P-Songs umwandeln
Sie haben M4P-Songs aus dem iTunes-Store von Apple? Auch von diesen Musikstücken können Sie den DRM-Schutz trennen, indem Sie zunächst mittels iTunes eine Audio-CD brennen. Wählen Sie eine Wiedergabeliste, oder erstellen Sie diese etwa in iTunes 6 über „Datei, Neue Wiedergabeliste“. Aktivieren Sie anschließend „Bearbeiten, Einstellungen, Erweitert, Brennen, Audio-CD“. Die Songs der Audio-CD können Sie dann wie oben beschrieben ins MP3-Format umwandeln.