Vorteile des Sony KDL-37EX725: Zunächst einmal ist die Bildqualität des Sony KDL-37EX725 positiv zu erwähnen. Man kann durchaus sagen, dass der Flachbildfernseher in puncto Bildqualität Maßstäbe setzt, denn das Bild war sowohl kontrastreich als auch natürlich und scharf. Auch bei schneller bewegten Bildern waren keine Schwächen zu erkennen. Ein weiterer Vorteil besteht beim Sony KDL-37EX725 darin, dass digitale TV-Aufnahmen per USB möglich sind. Per Knopfdruck kann der Fernseher von Sony Digital-TV-Sendungen auf den USB-Festplatten speichern, wobei allerdings zu beachten ist, dass die aufgezeichneten Sendungen dann auch nur an diesem Fernsehgerät abgespielt werden können. Ein weiterer Vorteil des Sony KDL-37EX725 ist der als sehr gering zu bezeichnende Stromverbrauch, was bei vielen Verbrauchern heute ein wichtiges Kaufkriterium geworden ist. Ebenfalls positiv fällt beim Sony KDL-37EX725 die Herstellergarantie von drei Jahren auf. Zu den weiteren Stärken des Sony KDL-37EX725 zählt die problemlose Einrichtung des Gerätes.
Nachteile des Sony KDL-37EX725: Zu den Nachteilen des Sony KDL-37EX725 zählt auf jeden Fall die Tatsache, dass eine zusätzlich zum TV benötigte 3D-Brille rund 100 Euro kostet, falls man 3D-Sendungen anschauen möchte. Auch die Tatsache, dass nur wenige Formate per USB und per Netzwerk gespielt werden, ist sicherlich ein negativer Aspekt bei diesem TV-Gerät von Sony. Darüber hinaus wurden bei der Wiedergabe von 3D-Sendungen ein leichtes Flimmern sowie eher ruckelige Bewegungen festgestellt. Das Bildschirmmenü des Sony KDL-37EX725 ist zudem als relativ gewöhnungsbedürftig zu bezeichnen.
PC-WELT-Bestenlisten: Die besten Produkte auf einen Blick
Test-Fazit der Fachmedien
Computer Bild AVF : ‘Anforderungen erfüllt: Der Sony KDL-37EX725 ist 3D-ready, hat eine tolle Bildqualität, klingt ordentlich und nimmt sogar Digital-TV auf. Und das alles für unter 1000 Euro.’ …