Pioneer führt mit dem DEH-1100MP ein CD-Autoradio im Sortiment, das neben gewöhnlichen Audio-CDs auch gebrannte und wiederbeschreibbare Scheiben mit MP3-, WAV- und WMA-Dateien abspielt. So können Musikfreunde Discographien bequem auf einer Scheibe bzw. wenigen Medien verwalten. Darüber hinaus lassen sich dank des AUX-Eingangs an der Front auch externe Signalquellen wie beispielsweise ein tragbarer Mediaplayer anschließen. Das DEH-1100MP unterstützt CD-Text und beinhaltet eine CD-Titelliste. Ebenso vermag das Gerät MP3-Tags auszulesen und anzuzeigen. Hierzu hat der Car-HiFi-Spezialist ein einzeiliges LC-Display mit 8 Zeichen und weißer Beleuchtung integriert. Damit der Radio auch im Dunkeln bedient werden kann, besitzen die Tasten eine rote Hintergrundbeleuchtung. Keine Chance für Langfinger: Die Frontplatte mit den Bedienelementen ist abnehmbar.

Funktionsumfang: Neben einer Zufallswiedergabe und einer Wiederholfunktion finden wir vor allem die Titelsuche und Anspielautomatik nützlich. Darüber hinaus wartet der CD-Tuner mit einem Abspielpositionsspeicher auf. Dadurch ist gewährleistet, dass die Musikwiedergabe genau an der Stelle fortsetzt, an der das Radio ausgeschalten wurde. Praktisch: Bei eingehenden Anrufen senkt das DEH-1100MP automatisch die Lautstärke. Der integrierte Rundfunkempfänger unterstützt die Wellenbereiche UKW sowie MW. Bis zu 18 Radiostationen lassen sich speichern. Für die Verstärkung des Audiosignals ist eine MOSFET-Endstufe im Inneren zuständig. Sie leistet maximal 4x 50 Watt und soll nur eine geringe Verzerrung aufweisen. Wem das nicht reicht, kann sein System über den rückseitigen Vorverstärker-Ausgang mit zusätzlichen Verstärkern, beispielsweise für einen Subwoofer, erweitern. Über einen optionalen Adapter lässt sich der Pioneer DEH-1100 MP auch mit einer fahrzeugspezifischen Lenkradfernbedienung steuern.
Fazit: Wer keine großen Ansprüche an ein Autoradio stellt, erhält für rund 80 Euro einen soliden CD-Tuner, der auch MP3- und WMA-Songs abspielen kann. Dank des Front-AUX-Eingangs lässt sich sogar ein mobiler Player als Signalquelle nutzen.