Vorteile des Philips 40PFL6606K: Der Fernseher ist – auch durch diverse Eco-Modi – ein echtes Stromsparwunder, ohne dass die Bildqualität im Geringsten darunter leidet. Die Leistungsaufnahme beträgt nur 63 Watt, im Standby weniger als 0,1 Watt. Das Bild erwies sich über sämtliche Tuner-Anwendungen als sehr gut, im SD- und HD-Format war es klar und ruhig, Bewegungen wurden sauber dargestellt, unabhängig von der Senderausstrahlung in 720p oder 1.080i. Blu-ray und DVD konnten ebenfalls überzeugen, störendes Farbrauschen blieb aus, auch dunkle Passagen von Blu-rays wurden sehr gut wiedergegeben. Die Tonqualität des Philips 40PFL6606K entfaltete sich mit satten Bässen und kräftigem Volumen über den Subwoofer, sieben Ton-Presets stehen zur Auswahl. Die Fernbedienung ist angenehm schlicht, sie wies ein gutes Handling auf und erlaubte eine übersichtliche, gut zu merkende Bedienbarkeit. Ein Lichtsensor als zusätzliches Feature des Philips 40PFL6606K regelt die Bildschirmhelligkeit gemäß des Umgebungslichtes, die werkseitige Einstellung wurde nachjustiert. Multimedia ließ ebenfalls keine Wünsche offen, der Philips 40PFL6606K ist sowohl ins Internet als auch in das heimische Netzwerk gut einzubinden. Für das Internet steht die Plattform NetTV zur Verfügung, ein im Philips 40PFL6606K integrierter Mediaplayer spielt eine Unzahl von Formaten per USB oder aus dem Netzwerk ab. Außerdem verfügt der Philips über einen Drehfuß und als Tuner-Anschlüsse Analog-TV, Digital-Kabel, Sat und Antenne, 3 HDMI Buchsen, CI+ Schnittstelle, 1 Scart, 1 Scart Composite, 1 Scart RGB1 Composite FBAS, 1 VBA sowie jeweils einen Anschluss für Komponenten-Signal, Audio analog und digital sowie Kopfhörer.
Nachteile des Philips 40PFL6606K: Beim Bild fielen gelegentlich leichte Halos (Doppelkonturen) um bewegte Konturen auf. Die fehlende 3D-Wiedergabe des Philips 40PFL6606K ist zweifellos ein Manko, bei DVDs gingen bisweilen einige Details in dunkleren Bildsequenzen unter. Bei voll aufgedrehtem Ton, der allerdings in der Praxis kaum angewendet wird, tendierte das Gehäuse etwas zum Dröhnen.
PC-WELT-Bestenlisten: Die besten Produkte auf einen Blick
Test-Fazit der Fachmedien
Chip.de : ‘Der Stromverbrauch des Philips 40PFL6606K ist vorbildlich gering. Zudem punktet der er im Test mit toller Bildqualität von allen gebotenen Quellen und mit sattem Ton – dank integriertem Subwoofer. Auch die Ausstattung stimmt: Neben vier Tunern hat der LED-Fernseher auch Netzwerk- und Internetfunktionen an Bord.’ …