Vorteile des LG BD670
Der LG BD670 bietet nicht nur die 3D Funktion, er verfügt auch über WLAN und ist somit ohne Kabel netzwerkfähig. Der LG BD670 ist in der Lage, über das Netzwerk originale 24p Filme abzuspielen, 24p bedeutet, dass Filme mit 24 Bildern pro Sekunde produziert werden, dieses Filmformat ist seit den Anfängen des Kinos üblich. WMV HD Filme sind über USB nicht abspielbar, der Player ermöglicht allerdings ein Abspielen über WLAN. Weiterhin ist eine Fernsteuerung mit Android oder iPhone App möglich, die LG für den LG BD670 mit der App „Media Remote“ kostenlos anbietet. Damit sind auch Fernseher, AV-Receiver und Playstation ansprechbar. Natürlich muss der LG BD670 über WLAN eine Verbindung zu einem Router hergestellt haben, damit er sich über die kostenlose App steuern lässt.
Der LG BD670 zeigt keinerlei Schwächen, wenn DVD Filme und Musik CDs abgespielt werden. Natürlich bieten auch Blue Ray Filme und solche auch im 3D Format keine Probleme, denn dafür ist der LG BD670 schließlich geschaffen.
Nachteile des LG BD670
Die Bedienungsanleitung fällt sehr knapp aus, wohl weil hier davon ausgegangen wird, dass der LG BD670 so konzipiert ist, dass jeder die Bedienung sofort beherrscht. Eine ausfühliche Anleitung ist jedoch auf der mitgelieferten CD zu finden. Ein weiterer Nachteil des Blue Ray Players ist darin zu sehen, dass Fotos mit mehr als sieben Megapixel nicht darstellt werden. Weiterhin ist das Betriebsgeräusch etwas störend, wenn man die Lautstärke auf sehr leise eingestellt hat.
Diese Produkteinschätzung beruht auf Tests der folgenden Medien: Computerbild.de , Netzwelt.de
PC-WELT-Bestenlisten: Die besten Produkte auf einen Blick
Test-Fazit der Fachmedien
Computerbild.de (Audio Video Foto) : ‘Der LG BD670 bietet Zugang zu drei Online-Videotheken, lädt Bilder von Picasa, YouTube-Videos, aktuelle Nachrichten, den Wetterbericht sowie Infos zu Musik und Filmen aus dem Internet. Abzüge in der Testnote bekommt der Blu-ray-Player für das fehlende Handbuch, die lauten Abspielgeräusche und den vergleichsweise hohen Stromverbrauch.’ …