Vorteile des Panasonic DMR-BST700: Diese Generation der HDTV-Receiver ermöglicht dank 3D Laufwerk nun auch den dreidimensionalen Genuss von aufgezeichneten Filmen und Videos. Voraussetzung ist natürlich ein geeigneter Fernseher. Auch eine Konvertierung von 2D Aufnahmen in die dritte Dimension ist laut Herstellerangaben möglich. Da der Panasonic DMR-BST700 mit einem Twin-Receiver ausgestattet ist, können gleichzeitig und unabhängig zwei Programme empfangen, aufgezeichnet und angesehen werden. Eine Einkabelfunktion wurde ebenfalls bereitgestellt. Das soll die Verbindung zur SAT-Anlage erleichtern. Voraussetzung dafür ist aber ein zusätzlicher Multischalter oder LNB. Mit dem Panasonic DMR-BST700 sind jetzt auch erstmals Aufzeichnungen von Sendungen möglich, die verschlüsselt sind. Es besteht sogar die Wahl zwischen verschlüsselter und entschlüsselter Aufnahme. Die gewählten Sendungen werden zunächst auf der Festplatte aufgezeichnet und können dann gebrannt werden, ganz gleich ob auf Blue-ray oder DVD. Mit einem WLAN-Stick kann beim Panasonic DMR-BST700 nicht nur eine Internetverbindung, sondern auch eine Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden, um Festplattenaufzeichnungen abzurufen. Auch auf Daten weiterer Rechner ist ein Zugriff möglich und bei zusätzlicher Ausstattung mit einer Kamera sogar Skype-Telefonieren mit Video. Der Panasonic DMR-BST700 ist mit zwei CI Plus Einschüben für Abo TV Module und mit SD-XC Karten Einschub und zwei USB Eingängen ausgestattet. Fernsehaufnahmen können auf dem Panasonic DMR-BST700 genauso abgespielt werden wie Blu-ray und DVD Discs. Auch eigene Fotos oder Videos können mit dem Gerät angesehen werden.
Nachteile des Panasonic DMR-BST700: Das Gerät liegt eher im oberen Preissegment. Der Käufer muss entscheiden, ob ihm die zusätzlichen Funktionen und Ausstattungen das Geld wert sind. Der Panasonic DMR-BST700 ist zwar für einen WLAN-Anschluss vorbereitet, zur Ausführung muss aber noch ein entsprechender Stick gekauft werden. Erst dann ist ein Zugang zu ausgewählten Internetangeboten möglich. Ob die Kapazität der Festplatte von 320 GB ausreichend ist, sollte jeder für sich selbst entscheiden.
PC-WELT-Bestenlisten: Die besten Produkte auf einen Blick
Test-Fazit der Fachmedien
Computerbild.de (Audio Video Foto) : ‘Panasonic hat den DMR-BST700 im Vergleich zum DMR-BS785 technisch und optisch leicht überarbeitet. Der Blu-ray-Recorder bietet nun mehr Platz für TV-Aufnahmen und neue Internet- Funktionen. Zudem lässt er sich einfacher bedienen und spielt auch 3D-Filme ab.’ …