Mit dem MEX-BT3600U bietet Sony ein Autoradio mit integrierter Bluetooth-Schnittstelle für rund 145 Euro an. Zudem steht ein Front-USB-Port zum Anschluss mobiler Speichermedien oder eines MP3-Players zur Verfügung. Alternativ kann dazu auch ein 3,5-Millimeter-Klinkenstecker genutzt werden, die passende Buchse findet sich ebenfalls an der Front des Radios. Eine Wechslersteuerung ist allerdings nicht an Bord. Für den Sound ist eine Mosfet-Endstufe mit 4 x 52 Watt Leistung verantwortlich.
Vorbildlich: Im Lieferumfang sind alle notwendigen Adapter und Stecker enthalten. Der Einbau in unser Testfahrzeug verlief daher reibungslos und war schnell bewältigt. Ein weiteres Plus ist die mitgelieferte Infrarot-Kartenfernbedienung, die Mitfahrern das bequeme Bedienen des Radios ermöglicht. Optional kann auch Sonys „Safety Commander” RM-X4S, eine Lenkrad-Fernbedienung, am MEX-BT3600U betrieben werden. Ein Etui für das abnehmbare Frontpanel rundet die Ausstattung ab.
Fröhliches Browsen
Die Bedienung des Sony-Autoradios ist vorbildlich gelöst und auch ohne vorheriges Studium des Handbuchs schnell verinnerlicht. Im Test gefiel uns besonders der Dateibrowser, der schnelles Navigieren über Ordner, Titel oder Interpreten auf einem USB-Speichermedium ermöglicht. Unterstützt werden MP3-, WMA- und AAC-Dateien, sofern diese nicht DRM-geschützt sind. Angeschlossene USB-Geräte werden sehr schnell eingelesen, auch das Stöbern in Unterordnern funktioniert schnell und reibungslos. Gleiches gilt für das verbaute CD-Laufwerk, das zudem dank Sonys „Drive-S”-Technik besonders langlebig sein soll. Der UKW-/MW-Tuner bietet 30 Senderspeicherplätze und ist RDS-fähig.
Die Option, für jede Signalquelle eigene Einstellungen zu speichern, ist gut durchdacht und in der Praxis hilfreich. Unspektakulär ist dagegen das integrierte LED-Display mit 13 Segmenten, aber dafür gut abzulesen. Die blaue Hintergrundbeleuchtung des MEX-BT3600U lässt sich dimmen, eine alternative Farbe steht nicht zur Verfügung.
Sprachtalent mit sattem Sound

Der Klang des Sony-Radios ist selbst mit Standard-Lautsprechern ohne zusätzlichen Subwoofer sehr gut. Bässe werden kräftig wiedergeben und Höhen sauber abgespielt. Über den 3-Band-Equalizer, verschiedene Presets sowie eine separate Bass-/Höheneinstellung lässt sich der Sound nach den individuellen Vorlieben anpassen.
Im Test konnte auch die integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung punkten. Das Autoradio verstand sich auf Anhieb mit Handys der Marken Sony Ericsson und Nokia. Innerhalb weniger Sekunden steht die Bluetooth-Verbindung. Die Sprachqualität war einwandfrei und ohne auffällige Störungen. Geht ein Anruf auf dem angeschlossenen Handy ein, senkt das MEX-BT3600U automatisch die Lautstärke der gerade abgespielten Quelle. Telefonate lassen sich optional auch per Fernbedienung annehmen, zudem ist Sprachwahl möglich.
Fazit:
Für knapp 145 Euro Marktpreis ist das Sony MEX-BT3600U fast schon ein Schnäppchen. Sehr gute Audioqualität, vorbildliche Ausstattung und einfache Bedienung zeichnen das Autoradio aus. Dank USB- und Klinkenbuchse an der Front lassen sich externe Quellen problemlos anschließen. Zudem ist die unkomplizierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung ein großes Plus.
Hersteller: Sony Web: www.sony.de Preis: ca. 145 Euro