Vorteile des Panasonic TX-P50VT30E: Was man von einem 3D-Plasmafernseher heute hauptsächlich erwartet, kann der Panasonic TX-P50VT30E erfüllen, nämlich eine sehr gute Bildqualität. Das trifft sowohl auf die Darstellung von 2D- als auch von 3D-Bildern zu. Das Bild konnte sich durch eine sehr gute Schärfe und auch durch sehr saubere Bewegungen auszeichnen, und das bei praktisch allen nutzbaren Quellen (DVB-T, Blu-ray, DVD etc.). Aber nicht nur die Bildqualität des Panasonic TX-P50VT30E konnte überzeugen, sondern auch der Ton ist als Vorteil des Plasmafernsehers zu nennen. Der Ton ist jederzeit kräftig, die Bässe sind sehr gut und ein leichtes Dröhnen zeigte sich erst dann, als die Maximallautstärke fast erreicht wurde. Dazu passt auch der sehr gute Media-Player, der im Panasonic TX-P50VT30E integriert ist und faktisch alle üblichen Formate abspielen kann. Positiv zu erwähnen ist beim Panasonic TX-P50VT30E zudem die qualitativ und von den Funktionen her sehr hochwertige Fernbedienung. Die Tasten sind sogar beleuchtbar, was den Heimkino-Effekt im Dunklen perfekt macht. Auch die beim Panasonic TX-P50VT30E reichlich vorhandenen Schnittstellen sind ein Vorteil des Plasmafernsehers. Schön ist auch, dass gleich zwei 3D-Brillen im Lieferumfang vorhanden sind, während diese bei manch anderen 3D-Fernsehern separat gekauft werden müssen.
Nachteile des Panasonic TX-P50VT30E: Nachteile waren beim Panasonic TX-P50VT30E kaum zu finden. Einzig der relativ hohe Stromverbrauch kann als eher negativer Aspekt aufgeführt werden. Die durchschnittliche Verbrauchsleistung des Plasmafernsehers von Panasonic lag bei knapp 175 Watt. Mit rund 2.000 Euro ist der Panasonic TX-P50VT30E zudem nicht gerade ein Schnäppchen.
PC-WELT-Bestenlisten: Die besten Produkte auf einen Blick
Test-Fazit der Fachmedien
Chip.de : ‘Der Panasonic TX-P50VT30E ist ein guter Plasma-Fernseher mit klasse Bild in 2D und 3D. Bei der Ausstattung macht Panasonic darüber hinaus keine halben Sachen – viele Schnittstellen, ein toller Media-Player, eine gute Fernbedienung und vier Tuner bedeuten Platz zwei in dieser Kategorie im Ranking.’ …