Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Egal, ob Sie Ihre Grafikkarte mit Benchmark-Tools wie Furmark einem Stress-Test unterziehen, oder auch während des Spielens per Messenger mit Freunden chatten und Screenshots anfertigen wollen. Ob Sie einmal nicht weiterkommen und einen Blick in die Cheat-Enzyklopädie werfen möchten. Oder ob Sie auf der Suche nach Spiele-Schnäppchen sind. Unsere Gaming-Tools helfen Spielern in jeder Lebenslage.
AMD Ryzen Master-Übertaktungstool
Das AMD Ryzen Master-Übertaktungstool – im Original AMD Ryzen Master Utility for Overclocking Control – ermöglicht die Freigabe von AMD Ryzen Prozessoren.Download
GeForce Experience
Das Nvidia-Tool analysiert Ihren PC und gleicht Ihre Grafikeinstellung von Spielen mit den von Nvidia getesteten Einstellungen ab. Anhand dieser Grundlage empfiehlt es die optimalen Grafikeinstellungen.Download
Discord
Die Kommunikationssoftware Discord erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Als Mischung aus Skype und Teamspeak wächst besonders bei Gamern die Nutzerzahl. Neben der Desktop-App kann Discord auch im Browser genutzt werden.Download
Wenn Sie eine neue AMD Catalyst-Treiber-Version auf Ihrem PC installieren möchten, dann ist es sinnvoll, Rückstände alter Catalyst-Versionen vorher zu löschen. Hierbei hilft Ihnen das Tool Uninstall Utility von AMD.Download
GOG Galaxy
Der Steam-Konkurrent GOG.com stellt mit GOG Galaxy einen kostenlosen Client für den Computer zur Verfügung.Download
Razer Game Booster
Die Freeware Razer Game Booster verspricht, das letzte Quäntchen Leistung aus Ihrem Computer herauszuholen um das Spielerlebnis auch von neuen Spielen flüssig zu halten.Download
AMD Radeon Software Adrenalin
Die Freeware AMD Radeon Adrenalin ist ein Treiberpaket für Radeon-HD-Grafikkarten.Download
Furmark
Dieser Grafikkarten-Benchmark bringt Ihre GPU zum Schwitzen.Download
Fraps
Fraps misst die Frame-Rate und erstellt Screenshots.Download
CheatBook DataBase
Die Cheat-Enzyklopädie CheatBook DataBase enthält massig Cheats, Tipps und Tricks für zahlreiche Spiele.Download
Cinebench
Dieser Benchmark checkt vor allem die CPU.Download
CPU-Z
Die Freeware CPU-Z durchleuchtet Ihre CPU und verrät Ihnen nicht nur die Bezeichnung, sondern auch wesentliche Informationen wie Code Name, Taktrate, Stepping und Revision.Download
GPU-Z
Mit dem Gratis Tool GPU-Z erhalten Sie genaue Informationen zu Ihrer Grafikkarte oder Ihrem Grafikchip.Download
Nvidia Geforce Treiber
Die aktuelle Version des offiziellen Geforce Treibers von Nvidia.Download
Speedfan
Die Freeware SpeedFan liest die Spannungs- und Drehzahlwerte Ihres CPU-Lüfters. Drei Temperaturwerte (CPU, Mainboard, Netzteil) können mit SpeedFan ausgelesen werden.Download
TeamSpeak
Für Online-Spieler gemachte schlanke Skype-Alternative.Download
Tipps und Tricks zu ungefähr 20.000 Computerspielen enthält die CheatBook Database. In der monatlichen Ausgabe des CheatBooks befinden sich die jeweiligen aktuellen Neuzugänge.Download
MAME
MAME steht für Multiple Arcade Machine Emulator – ist ein Spiele-Emulator (Open Source), der die ROM-Dateien betagter Arcade- und Konsolen-Hits unter Windows abspielt.Download
PlayStation 4
Wie schon auf der Playstation 3 veröffentlich Sony auch für die PS4 regelmäßig neue Firmware-Updates. Diese beheben Bugs, steigern die Performance oder bringen neue Features.
Download
Game Downloader
Die Freeware Game Downloader ist ein Download-Client, mit dem Sie kostenlos über 200 Spiele aus vielen verschiedenen Kategorien herunterladen.Download
Mumble
Mit dem Open-Source Programm Mumble können Sie über das Internet mit Ihren Freunden reden – eine Alternative zu Skype oder Teamspeak.Download
Worauf jeder Gamer stets achten sollte: Die neueste Version seines Grafikkarten-Treibers installiert zu haben. Updates beseitigen nicht nur Fehler, sie bringen auch oft Performance-Sprünge oder schalten die Unterstützung mehrerer Grafikkarten frei. Für Spiele-Blockbuster im Format eines Witcher 3 stellen die Grafikkarten-Hersteller sogar Extra-Updates bereit, die nur dieses Spiel tunen. Regelmäßige Besuche der Hersteller-Webseite – oder das Abonnieren unseres Download-Newsletters – lohnen sich also.
Vielen Spielern ist zudem das Dokumentieren ihrer Partien ein Anliegen. Das sieht man nicht zuletzt an Gaming-Blogs und Let’s Play-Videos auf Youtube. Mit Fraps können Sie beispielsweise per Tastendruck Screenshots machen oder eine Videoaufnahme starten. Möglich ist auch das automatische Erstellen von Screenshots – etwa alle 15 Sekunden einer. Screenshots können Sie übrigens auch aus der Spiele-Plattform Steam heraus machen – mit Steam-Spielen, aber auch anderswo gekauften Titeln, die Sie über das Menü im Steam-Client in die Steam-Liste packen. Nvidia-Grafikkarten-Besitzer können dank Ansel besonders ansehliche Screenshots machen, inklusive wählbarer Perspektive.
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Gaming ist eine leistungsfähige Hardware-Ausstattung, um auch aktuelle Games in hoher Auflösung zu spielen. Aber ständig Aufrüsten ist teuer. Mit Benchmarks wie 3DMark und Furmark testen Sie zunächst, wie belastungsfähig Ihre Hardware noch ist. Mit Tuning-Tools wie Game Booster oder AMDs Ryzen Master Utility kitzeln Sie noch letzte Reserven heraus, bevor Sie gleich zum teuren Hardware-Upgrade greifen müssen.
War viele Jahre Redakteur bei pcwelt.de. Schrieb am liebsten über Smartphones, Social Media, Sicherheit & Spiele. Mittlerweile hat sich Benjamin beruflich neu orientiert.