Antivirus
AKTUELLE BEITRÄGE ZU ANTIVIRUS
9 Antiviruslösungen für Unternehmen unter Windows 8
Beim Zertifizierungstest unter Windows 8 haben alle acht Schutzlösungen für Firmenrechner klar besser abgeschnitten als Microsoft System Center. Doch sowohl bei der Schutzwirkung als auch bei der Systembelastung gibt es deutliche Unterschiede.25 Antivirusprogramme unter Windows 8.1 geprüft
Beim ersten Zertifizierungstest unter Windows 8.1 hat das AV-Test Institut 24 Antivirusprogramme mit Microsofts Gratislösung verglichen. Zwar bieten alle Produkte mehr Schutz als Windows Defender, zwei sind jedoch trotzdem durchgefallen.Avira PC Cleaner als zweite Meinung
Wer auf seinem PC einen Schädling vermutet, den der Virenscanner nicht entdeckt hat, oder dem Befund seines Antivirusprodukt misstraut, kann eine zweite Meinung einholen. Zu diesem Zweck bietet Avira seinen kostenlosen PC Cleaner an.Diese Antivirusprogramme unterstützen XP weiterhin
Die meisten Antivirus-Hersteller bieten ihren Kunden mit Windows XP Signatur-Updates auch über das Ende des Microsoft-Supports im April hinaus, allerdings unterschiedlich lange. Sogar Microsoft selbst will noch über ein Jahr lang Updates für Security EsseMicrosoft verspricht mehr Antimalware-Updates für XP
Obwohl am 8. April Schluss mit dem XP-Support ist, will Microsoft nun doch weiter Sicherheitsupdates bieten – zumindest für Security Essentials. Zuerst sollte auch der Virenschutz aus Redmond für XP eingestellt werden.Kaspersky verspricht weitere Updates für XP-Nutzer
Während Microsoft sein Security Essentials für XP-User am 8. April dicht macht, will Kaspersky seine XP-Versionen weiterhin aktuell halten. Trotzdem rät der Antivirenspezialist zu einem Windows-Update.Microsoft stellt Security Essentials für XP ein
Ab dem 8. April soll Windows XP nicht mehr nur keine Updates erhalten, sondern auch kein Security Essentials. Die kostenlose Antiviren-Lösung soll dann für XP nicht mehr zum Download bereitstehen.Intel will Marke “McAfee” nicht mehr nutzen
Intel hat angekündigt, dass die bisher "McAfee" genannten Sicherheitsprodukte künftig einen neuen Namen tragen werden. Namensgeber John McAfee reagiert begeistert auf die Ankündigung.Banking-Trojaner zurück mit neuen Tricks
Der seit Jahren bekannte Schädling Bebloh hat seit einem Update ein paar neue Tricks auf Lager, um sich vor Antivirus-Software zu verstecken. Zugleich ist die Zahl der PC-Infektionen mit der aktualisierten Bebloh-Variante stark angewachsen.Anti-Malware-Apps für Android im Test
Das AV-Test Institut hat 28 Schutzprogramme für Android-Geräte auf den Prüfstand gestellt. Diesmal haben acht Apps die maximal erreichbare Punktzahl erzielt.ESET stellt Multi-Device Security vor
Der Antivirushersteller ESET bietet ein neues Schutzpaket an, das Anwendern die Möglichkeit bietet, Sicherheits-Software für verschiedene Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen nach den eigenen Bedürfnissen zusammenzustellen.9 XP-Schutzlösungen für Unternehmen geprüft
Das AV-Test Institut hat acht Sicherheitslösungen für Unternehmen und Windows XP mit Microsofts System Center Endpoint Protection verglichen. Alle bieten besseren Schutz als Microsoft und haben ein Zertifikat erhalten.25 Schutzpakete für Windows XP geprüft
Das AV-Test Institut hat 24 Sicherheitslösungen für Windows XP mit Microsofts Gratisprogramm Security Essentials verglichen. Alle bieten besseren Schutz als MSE, doch zwei erhalten trotzdem kein Zertifikat. Ein Produkt erreicht die Maximalpunktzahl.Test: 20 Internet-Sicherheitspakete
Das renommierte AV-TEST-Institut hat 20 Internet-Sicherheitspakete einem Dauertest unterzogen: Nur eines schneidet mit sehr gut ab, immerhin neun weitere mit gut.Experte beantwortet Fragen zu Erpresser-Malware
Anwender können Fragen zu Erpesser-Malware stellen, die ein Sicherheitsexperte von F-Secure im Rahmen einer Online-FAQ beantwortet.28 Schutz-Apps für Android geprüft
Das AV-Test Institut hat 28 Schutzprogramme für Android getestet. Drei Apps fielen komplett durch. Nur ein einziges Produkt erhielt die volle Punktzahl.avast! 2014 bringt “DeepScreen” und “Do Not Track”
Die neueste Version von avast! verspricht zahlreiche neue Features und außerdem eine verbesserte Performance. Sie steht ab sofort zum Download bereit.Avira-Webseite von Hackern lahmgelegt (Update)
Palästina-freundliche Hacker haben die Webseite des deutschen Antiviren-Spezialisten Avira lahmgelegt und zwei Botschaften hinterlassen.“Kaspersky Internet Security – Multi-Device” verfügbar
Ab sofort ist der "Multi-Device"-Schutz von Kaspersky verfügbar. Mit nur einer Lizenz dürfen Sie bis zu fünf Geräte schützen, egal ob PC, Mac oder Android-Gerät.ANZEIGE
Bitdefender Internet Security: Praxis-Tipps
Große Internet-Security-Suiten wie die von Bitdefender haben jede Menge Funktionen. Um vom Start weg die wichtigsten im Griff zu haben, haben wir einige Praxistipps gesammelt.Avira Mobile Security soll iPhone & iPad schützen
Nach der Android-App veröffentlich Avira nun auch für iOS eine Antiviren-App. Die schützt nicht nur vor Viren, sondern erlaubt auch das Tuning von iPhone und iPad.ANZEIGE
Bitdefender Internet Security: Mehr Schutz
Zum optimalen PC-Schutz gehört mehr als das Gespann aus Virenscanner und Firewall. Bitdefender nimmt sich dieser Bereiche in seiner neuen Internet Security-Suite an.Avira streicht Werbe-Popup
Das Werbe-Popup von Avira Free Antivirus war nicht unbedingt beliebt. Dementsprechend dürften sich viele über seine Streichung freuen. Doch was stattdessen kommt, hat Avira noch nicht verraten.Java immer beliebteres Ziel für Angreifer
Java gehört in diesem Jahr mit zu dem beliebtesten Zielen der Angreifer. Das hat eine Analyse der Sicherheitsexperten von F-Secure ergeben.Windows: So bekommen Sie Ihr System sauber!
Ein infiziertes Windows fordert Ihre ganze Aufmerksamkeit, um den Schaden einzuschätzen und im schlimmsten Fall zu begrenzen. Antiviren-Tools sind dabei nur Teil der Lösung.10 x Ashampoo Anti-Virus 2014 zu gewinnen
Mit Ashampoo Anti-Virus 2014 können Sie den PC vor Angriffen durch Hacker und allen Arten von Schädlingen schützen. Wir verlosen zehn Exemplare der neuen Software.Test: 8 professionelle Virenscanner
Bei den Zertifizierungstests des AV-Test-Instituts haben sich acht Schutzlösungen für Unternehmen dem Vergleich mit Microsofts Antiviruslösung gestellt.AVG bringt Daten-Shredder und Daten-Safe
AVG hat die neue Generation seiner Sicherheitslösungen für Endanwender vorgestellt. Diese umfasst den kostenlosen AntiVirus Free sowie die kostenpflichtigen Produkte Internet Security, AntiVirus, AVG PC TuneUp jeweils in der Edition 2014 sowie AVG AntiVirKaspersky Internet Security 2014 mit Zeta Shield
Mit der nächsten Generation seiner Schutz-Software bietet Kaspersky Lab neue Sicherheitstechniken wie Anti-Blocker und Zeta Shield gegen die komplexer werdende Bedrohungslage auf. Automatischer Exploit-Schutz und Whitelisting gehören ebenfalls zum FunktioANZEIGE