Der Nio EL6 ist ein wirklich schöner und moderner Elektro-SUV. Doch beim Ladetempo und der Anhängelast patzen die Chinesen. Alle Details lesen Sie in diesem Test.
Von Mikael Lindkvist und Michael Söldner Vor 1 Jahr
Trotz ihres Alters bleibt die Steelseries Aerox 3 eine Top-Wahl unter Gamern. Unser Test enthüllt, wie diese leichte Maus mit präziser Steuerung und einzigartigem Design auch Jahre nach ihrer Einführung überzeugt.
Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Playstation Pulse Explore sollen das Spielerlebnis verbessern. Das Design ist jedoch Geschmackssache. Wir haben alle Details im Test für Sie.
Die Oneplus Buds 3 machen einen Schritt nach vorne und sichern sich damit eine bessere Bewertung. Steigt dadurch auch der Preis? Alle Details jetzt im Test.
Die Cherry Xtrfy K5V2 RGB Compact kombiniert die neuesten MX2A-Schalter mit umfassender Anpassbarkeit. Ein tiefgreifender Test enthüllt, wie sie sich schlägt.
Das Dell XPS 16 ist ein flottes und augenschonendes Notebook. Es gibt jedoch auch viele günstigere Geräte, die nicht über eine so frustrierende Tastatur oder eine so geringe Auswahl an Anschlüssen verfügen.
Der Asus ROG Swift OLED PG32UCDM ist ein 240 Hertz schneller QD-OLED-Monitor mit überragender Bildqualität. Nur bei der HDR-Wiedergabe schwächelt das Display.
Von Michael Söldner und Matthew S. Smith Vor 1 Jahr
Der 120 Hertz schnelle Dell Ultrasharp U4025QW glänzt mit einem scharfen und farbgenauen 5K-Display. Zudem bietet der Monitor jede Menge Anschlüsse und Extras – hat dafür aber auch einen stolzen Preis.
Von Michael Söldner und Matthew S. Smith Vor 1 Jahr
Bisher ist Synology für seine NAS-Systeme bekannt. Mit der BeeStation gibt es nun eine neue Speicherlösung, die wie eine Cloud funktioniert und mit einfacher Inbetriebnahme und Nutzung punkten will.
Das Gaming-Notebook Lenovo LOQ 15 bietet genügend Leistung fürs Full-HD-Gaming und eine sehr gute Tastatur, allerdings fällt die Akkulaufzeit lächerlich kurz aus. Zu bemängeln sind auch die wenigen Anschlüsse.
Mit seiner starken Leistung und der hochwertigen Verarbeitung strahlt das Dell XPS 17 9730 geradezu Luxus aus. Das Fehlen einer OLED-Option ist jedoch ein Dämpfer für das Gesamtpaket.
Der Dell Ultrasharp U2724D ist ein 27-Zoll-Monitor mit 1440p-Auflösung, der sowohl für den Einsatz im Home-Office als auch – mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz – für Spiele geeignet ist.
Von Michael Söldner und Matthew S. Smith Vor 1 Jahr
Das Mainstream-Notebook HP Pavilion Plus 14 erledigt die Arbeit mit seiner flotten Intel-CPU der 13. Generation, dem großzügigen 2,8K-OLED-Display und einer Akkulaufzeit, die den ganzen Tag reicht. Außerdem ist es recht günstig.
Obwohl die Corsair MP600 Elite nicht die schnellste HMB-SSD ist, die wir getestet haben, liefert sie solide Zahlen und geht bei langen Schreibvorgängen nicht in die Knie, wie es bei QLC-SSDs oft der Fall ist.
Die Deskjet-Serie von HP steht für Einstiegsdrucker zum kleinen Preis. Das gilt auch für den HP Deskjet 2820e. Ihn zu betreiben, ist aber nur mit Tinten-Abo sinnvoll. Sonst wird sogar die Textseite zum Luxus.
Proton Drive verspricht eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, einen Zugriff auch über alternatives Routing und sogar via Tor-Netzwerk, und das alles ohne den Komfort der Branchengrößen vermissen zu lassen. Hier lesen Sie unseren Test.
Die Nachhaltigkeit eines Framework-Laptops ist einfach unschlagbar. Das Gerät bietet außerdem einen großen Bildschirm und einen leistungsstarken Prozessor.
NordLocker ist bei Weitem der sicherheitsbewussteste Online-Speicherdienst, den wir kennen – genau das, was wir von den Anbietern von NordVPN erwarten würden. Außerdem ist er im Jahresabo sehr erschwinglich.
In ein kompaktes Design packt der Hersteller Polk viel Technik für einen überzeugenden Klang. Im Praxistest zeigt sich der Magnifi Mini AX von seiner besten Seite.
Die Roku Streambar ist eine unverzichtbare Media-Streaming-Box für das beste Home-Entertainment-Erlebnis, die großartige Inhalte mit gutem Sound verbindet.
Die Endgame Gear KB65HE, ein neuer Schritt des Herstellers in den Gaming-Tastaturmarkt, verspricht durch ihre Hall-Effekt-Schalter und das robuste Design eine hohe Leistung. Unser Test zeigt, ob sie hält, was sie verspricht.
Das Acer Predator Triton 17X ist ein bärenstarkes 17-Zoll-Gaming-Notebook, das von der enormen Leistung seiner Intel i9-13900HX und RTX 4090 profitiert. Aber das ist noch nicht alles.
Im neuesten Test nehmen wir die NZXT Lift 2 Ergo und Symm unter die Lupe: Zwei Gaming-Mäuse, die mit hochmoderner Technik und durchdachten Designs überzeugen wollen.
Im Test: Sony Inzone H5 – ein Mittelklasse-Headset, das mit exzellenter Soundqualität und Tragekomfort überzeugt. Ideal für PS5, stellt es sich die Frage, wie es sich gegen die Konkurrenz behauptet.
Konkurrenzlos günstig: Der deutsche Notebook-Hersteller Vale ruft nur 350 Euro für das V15E mit 15,6-Zoll-Display und Windows 11 Pro auf – damit kostet es rund 100 Euro weniger als vergleichbare Laptops.
Die Benq Ideacam S1 Pro lässt sich aus der Halterung herausnehmen, hat ein eingebautes Ringlicht und bietet sogar eine Mikroskop-Linse für Makroaufnahmen. Wir verraten, wie gut das alles im Test funktioniert.
Unsere Tests von Intels Core HX-Plattform der 14. Generation und dem Core i9-14900HX zeigen, dass es sich weitgehend um den gleichen Chip handelt wie beim Vorgänger.
Die kabellose Gaming-Maus M75 Air von Corsair verfügt über ein stromlinienförmiges, präzises Design, mit dem Sie besonders leicht zielen können. Ihr optischer 26K Marksman-Sensor ist einer der präzisesten auf dem Markt.
Dell hat seine Tastaturen mit großartigen Schaltern und einem coolen Design deutlich verbessert, aber die schwache Software und der hohe Preis verhindern den Testsieg.
Die Huntsman V3 Pro bietet eine unschlagbare Programmierung mit ihrer analog ausgerichteten Software samt Profilen, auch wenn sich das Tippen etwas flach anfühlt.
Der A1 ist der neueste 3D-Drucker von Bambu, der ein "vollwertiges" Bauvolumen in einem beeindruckend schlanken Gehäuse bietet und den Druck in bis zu vier Farben unterstützt.
Der Framework Laptop 16 bietet eine starke Leistung, eine gute Akkulaufzeit sowie eine einzigartige Mischung aus Anpassungs- und Reparaturmöglichkeiten.
Von Denise Bergert und Matthew S. Smith Vor 1 Jahr
Samsungs 990 EVO kann den PCIe 5.0-Bus nutzen, ist aber auf zwei Lanes (x2) beschränkt und verhält sich streng genommen wie eine PCIe 4.0-SSD. Eine etwas teure und nicht sonderlich schnelle PCIe 4.0 SSD noch dazu.
Wer bereit ist, viel Geld auszugeben, ist mit der Soundbar von Samsung gut beraten. Mit 22 Treibern und 11.1.4 Kanälen tritt die überarbeitete High-End-Soundbar mühelos in die Fußstapfen ihres hervorragenden Vorgängers und übertrifft diesen sogar noch.
Von Christoph Hoffmann und Ben Patterson Vor 1 Jahr
Die externe SSD Kioxia Exceria Plus Portable SSD 1TB entpuppt sich im Test als schnelles USB-C-Mobillaufwerk. Allerdings haben die flotten Transfers auch wissenswerte Folgen.
Wem In-Ear-Kopfhörer zu unsicher oder unbequem zum Tragen sind, findet mit den Shokz Openfit vielleicht sein Glück. Wir verraten im Test, ob sich der Kauf lohnt.
Der pCloud Online-Speicherdienst setzt nicht auf monatliche oder jährliche Gebühren, sondern bietet seine Dienste auf Lebenszeit an. Dennoch ist der Service sehr erschwinglich und hat eine erstklassige lokale Client-Software im Gepäck.