Wer zu Hause Fotos drucken will, kann sich u00fcber den Epson Ecotank ET-8500 nur freuen. Denn die Tinten-Tanks machen den Sechsfarbdruck gu00fcnstig – ohne Kompromisse bei der Ausgabequalitu00e4t.
Wir haben das Turtle Beach Stealth Pro ausführlich getestet. Erfahren Sie, wie dieses Wireless-Gaming-Headset in Sachen Klangqualität, Komfort und Handhabung abschneidet.
Der 8BitDo Ultimate Bluetooth Controller ist leistungsstark und vielseitig und funktioniert unter Windows, macOS, Nintendo Switch und sogar auf deinem Handy. Ein ausführlicher Test.
Von Panagiotis Kolokythas und Ryan Whitwam Vor 2 Jahren
Das Surface Laptop 5 will unbedingt seinen Vorgänger übertreffen. Das ist kaum möglich, da Microsoft die leistungsstarken AMDs Ryzen-CPUs nicht mehr anbietet – für uns ist das eine kurzsichtige Entscheidung.
Von Christoph Hoffmann und Mark Hachman Vor 2 Jahren
Wenn Sie auf der Suche nach dem ultimativen Ultrabook sind, ist das Asus Zenbook S 13 OLED – von ein paar Kleinigkeiten abgesehen – eine sehr gute Wahl.
Von Christoph Hoffmann und Brendan Nystedt Vor 2 Jahren
Lexar liefert eine ausgereifte NVMe-SSD für Gamer und Systementwickler. Überzeugend ist nicht nur die Leistung des PCIe-4.0-Modells, sondern auch der Preis.
Von Christoph Hoffmann und Mark Pickavance Vor 2 Jahren
In den Verkaufsstatistiken bei Amazon ist die eMeet SmartCam 960 als preiswerte 1080p-Webcam ganz vorne mit dabei. In diesem Test finden wir heraus, warum das so ist.
Von Christoph Hoffmann und Mark Hachman Vor 2 Jahren
Die günstige MP600 Pro XT von Corsair überzeugt im Test mit einer extrem hohen Leistung. Für knapp 30 Euro mehr gibt es die SSD sogar mit Wasserblock-Kühlung.
Von Christoph Hoffmann und Jon Jacobi Vor 2 Jahren
Wenn Sie auf der Suche nach einem soliden Mittelklasse-Gaming-Laptop mit einem großen und farbenfrohen Display sind, ist das Lenovo Legion Pro 7i Gen 8 eine Überlegung wert.
Die Black SN850X NVMe SSD von WD zeigt in den Benchmark-Tests eine außergewöhnliche Geschwindigkeit. Das PCIe-4.0-Modell bietet zudem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Von Christoph Hoffmann und Jon Jacobi Vor 2 Jahren
Obwohl sie keine Rekorde aufstellt, ist die Crucial P3 Plus im Test dank PCI-Express 4.0 für die meisten Zwecke schnell genug und dazu noch besonders günstig.
Von Christoph Hoffmann und Jon Jacobi Vor 2 Jahren
Cherry bringt mit der MX 8.2 TKL Wireless eine Tastatur auf den Markt, die sich durch ihre störungsfreie kabellose Verbindung, bewährte MX-Schalter und hochwertige Verarbeitung auszeichnet.
Die Gigabyte Aorus Gen5 10000 bietet dank PCie 5.0 sehr hohe Übertragungsraten von sequenziell über 10.000 MB/s. Wir haben die SSD ausführlich getestet.
Von Christoph Hoffmann und Jon Jacobi Vor 2 Jahren
Die Crucial T700 hat im Test alle unsere Datentransfer-Rekorde gebrochen. Wir waren beeindruckt von der Leistung der PCIe-5.0-SSD – und das nicht zu knapp.
Das Dell Ultrasharp U3224KB Display verfügt über eine herausragende 6K-Auflösung und verlockende Extras wie eine 4K-Webcam, eine Soundbar und einen vielseitigen USB-C-Hub, die für Profis interessant sind.
Von Michael Schmelzle und Matthew S. Smith Vor 2 Jahren
Das 2023er Modell der Dell XPS 15 Reihe profitiert stark von der neuen Generation von GPUs und CPUs und bietet je nach Ausführung ein optimales Gesamtpaket. Ein ausführlicher Test.
Von Kelvin Köpke und Matthew S. Smith Vor 2 Jahren
Die Docking-Station von Satechi kann im Test nicht überzeugen: Für die gebotene Leistung ist die Docking-Station zu teuer und kleine Macken trüben den Gesamteindruck zusätzlich.
Von Christoph Hoffmann und Mark Hachman Vor 2 Jahren
Das Razer Blackshark V2 Pro (2023) überzeugt mit Top-Sound und Komfort. Doch bei einem saftigen Preis von 210 Euro bleibt die Frage: Ist es seinen Preis wirklich wert?
Die AMD Radeon RX 7600 erweist sich im Test als preiswerte Full-HD-Gaming-GPU. Allerdings mangelt es der Grafikkarte an Alleinstelleungsmerkmale, um sich vom Vorgänger zu distanzieren und ein größerer Videospeicher wäre wünschenswert.
Die Roccat Vulcan TKL Pro ist eine kompakte Gaming-Tastatur mit opto-mechanischen Schaltern, die speziell für eSports-Gamer entwickelt wurde. Der Test klärt, ob sie den hohen Anforderungen gerecht wird.
Fairphone bietet mit seinem ersten Paar Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung einen reparaturfreundlichen und ethischen Ansatz für den Audiobereich.
Von Christoph Hoffmann und Martyn Casserly Vor 2 Jahren
Flüssiges Full-HD-Gaming, Effizienz und moderne Features sind die positiven Eigenschaften der Nvidia GeForce RTX 4060 Ti. Aber rechtfertigt DLSS 3 einen vergleichsweise kleinen Generationssprung und einen Preis von 439 Euro?
Mit DDR5, PCIe 5.0 für Grafikkarte und SSD sowie Wi-Fi 6E und 2,5-GBit-LAN unterstützt das winzige B650E PG-ITX-Mainboard alle modernen Features, um auch Mini-PC-Fans zufriedenzustellen.
Von Sebastian Schenzinger und Thiago Trevisan Vor 2 Jahren
Der Asus ProArt PA348CGV ist sowohl für Kreative als auch Gamer geeignet: 34 Zoll (86,36 cm) mit UWQHD-Auflösung, 120 Hertz Bildwiederholrate, hoher Farbtreue und überragender Bildqualität.
Von Michael Schmelzle und Matthew S. Smith Vor 2 Jahren
Der Laptop für alle Fälle: Ob Office oder Multimedia, ob am Schreibtisch oder unterwegs – das 16-Zoll-Notebook von Samsung belegt im Test, dass es für jeden Einsatz optimal geeignet ist.
Dank neuem Druckchip zeigt der Epson Ecotank ET-4810 ein gutes Arbeitstempo im Test. Dank Fax, ADF und LAN eignet sich der kompakte Tinten-Tank-Mulitfunktions-Drucker fürs Homeoffice und kleine Büros.
In lauten Umgebungen können Sie die effektive aktive Geräuschunterdrückung des Wireless-Kopfhörers Shure Aonic 40 aufdrehen und für beste Audioqualität wieder abschalten.
Von Christoph Hoffmann und James Barber Vor 2 Jahren
Die integrierte Webcam, das Mikrofon und der USB-C-Hub des Viewsonic VG2756V-2K machen den Monitor zum idealen Gerät für jedes Home Office. Ein ausführlicher Test.
Der Gaming-Stuhl Hivar Orbical Aurora bietet umfangreiche ergonomische Anpassungsmöglichkeiten und fürs Geld mehr Ausstattung als die direkte Konkurrenz. Kleine Abzüge gibt es jedoch in der B-Note.
AMD will mit Dragon Range Intels Raptor Lake das Fürchten lehren. Im 17,3-Zoll-Spiele-Laptop koppelt Asus die neue AMD-CPU mit der schnellsten Geforce-GPU. Für Gamer bedeutet das: Anschnallen und loslegen!