Das OnePlus 13R kombiniert die Stärken des Vorgängers 12R mit den wichtigsten Leistungs- und Software-Funktionen des neuen Flaggschiffs OnePlus 13. Alle Details in unserem Test.
Von Alex Walker-Todd und Denise Bergert Vor 2 Monate
Samsungs neuestes robustes Smartphone ist ein Mittelklasse-Gerät mit nur einer Kamera auf der Rückseite. Damit richtet sich das Handy an eine sehr kleine Zielgruppe.
Das Z70 Ultra bietet erstklassige Leistung, eine erstaunliche Akkulaufzeit und eine faszinierende Kamera zu einem relativ niedrigen Preis. Es schwächelt jedoch in anderen Bereichen. Alle Details in unserem Test.
Dieses etwas teurere Budget-Handy verfügt über eine ungewöhnliche Vielzahl an Funktionen. Viele davon klingen aber nur auf dem Papier gut. Alle Details in unserem Test.
Das U24 Pro will die Kritikpunkte des Vorgänger-Modells ausbügeln. Schafft es die Marke HTC, mit dem neuen Smartphone an die glorreichen Jahre anzuknüpfen? Alle Details in unserem Test.
Von Martyn Casserly und Denise Bergert Vor 2 Monate
Blaupunkt bringt mit seinem Ring Pro einen sehr günstigen Smartring auf den Markt, der vor allem mit langer Akkulaufzeit punktet. Bei einigen anderen Features muss man aber Abstriche machen.
Samsung hat mit dem Galaxy S25 (Ultra) das erste Flaggschiff-Smartphone des Jahres offiziell vorgestellt. Es ist besser und stärker als zuvor, doch Samsung lässt den Preis gleich!
Ein preisgünstigerer Rivale für das Asus ROG Phone 9: Nubias Spitzenmodell unter den Gaming-Handys bietet mehr Leistung und Akkulaufzeit, ist aber nicht in allen Bereichen so beeindruckend.
Von Martyn Casserly und Michael Söldner Vor 3 Monate
Das ROG Phone 9 Pro ist eine subtile, aber bedeutsame Weiterentwicklung des Gaming-Flaggschiffs von Asus, auch wenn Sie das Hauptfeature nicht voll ausschöpfen können.
Der Amazfit Helio Ring ist der erste intelligente Ring von Zepp Health. Er kann Daten mit kompatiblen Amazfit-Smartwatches kombinieren. Alle Details in unserem Test.
Die jüngsten Flaggschiffe von Oppo gehören zu den besten Kamera-Handys auf dem Markt. Das Oppo Find X8 Pro sollten sich Foto-Enthusiasten unbedingt anschauen.
Xiaomi Smart Band 9 ist ein günstiger Fitness-Tracker mit hellerem Display, genauerer Herzfrequenzaufzeichnung und besserem Akku als beim Smart Band 8.
Samsung bietet mit der Galaxy Watch FE grundsätzlich nichts Neues. Trotzdem könnte sie für manche Nutzer eine interessante günstige Alternative zur Galaxy Watch 7 sein.
Von Hannah Cowton-Barnes und Birgit Götz Vor 4 Monate
Motorola verpasst seinem Budget-Smartphone für unter 180 Euro ein dringend benötigtes Display-Upgrade. Diese Neuerung hat jedoch ihren Preis. Mehr in unserem Test.
Android-Tablets sind lange nicht so beliebt wie Smartphones mit dem Google-Betriebssystem. Dabei bekommt man schon für rund 200 Euro ein gutes Tablet, wie das LincPlus T4 im Test zeigt.
Die neue Smartwatch bietet einige neue Funktionen und macht vieles besser als das Vorgänger-Modell. Die neue 45-Millimeter-Variante kann in unserem Test überzeugen.
Im Barbie Phone von HMD steckt die selbe Hardware wie im Nokia 2660. Die pinke Klapp-Handy kostet jedoch mehr als doppelt so viel. Ist das Barbie-Branding und Zubehör den Aufpreis wert?
Wie viel Smartphone bekommen Sie wirklich für weniger als 90 Euro? In unserem ausführlichen Test klären wir, ob Ihr Geld mit dem Moto e14 gut angelegt ist.
Von Denise Bergert und Martyn Casserly Vor 6 Monate
Die Verbesserungen sind geringfügig, aber als Gesamtpaket ist das Z Fold 6 das bisher beste faltbare Smartphone von Samsung. Alle Details in unserem Test.
Der Circular Ring Slim ist der dünnste Smart-Ring der Welt. Er kann Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden aufzeichnen, ohne Abo. Alle Details in unserem Test.
Revolut ist eines der erfolgreichsten Fintech-Startups. Welche Vorteile die britisch-litauische Neobank bietet und wie Sie an ein kostenloses Girokonto kommen, lesen Sie hier.
Das CMF Phone 1 hebt sich durch sein einzigartiges modulares Gehäuse von der Masse ab. Aber lohnt sich ein Kauf? Alle Details erfahren Sie in unserem Test.
Der kompakte E-Book-Reader ist im Grunde ein Android-Tablet. Davon ist allerdings nicht viel zu sehen und das Boox Go Color 7 setzt andere Prioritäten.
Bezogen auf die Hardware ist das neue Modell ein bescheidenes Upgrade, trotz einiger Innovationen. Stattdessen wird die Galaxy KI die meisten Käufer anlocken.
Von Mattias Inghe und Christoph Hoffmann Vor 9 Monate