Zwei Prozessorkerne, 2,6 GHz Arbeitstakt und eine makellose Ausstattung für günstige 215 Euro: Geheimtipp oder Blendwerk – wir kontrollieren, was AMDs AM2-Prozessor Athlon 64 X2 5000+ wirklich auf dem Kasten hat.
Mit 2,6 GHz bringt AMD den vergleichsweise günstigen Doppelkerner Athlon 64 X2 5200+ ins Spiel. Wir klären, wie sich die AM2-CPU mit 2 MB L2-Cache gegenüber Intels Core 2 Duo schlägt.
Lockvogelangebot: Bisher kassierten AMD und Intel einen deftigen Preisaufschlag für Zwei-Kern-CPUs. Mit Intels Pentium D 805 holen Sie sich nun supergünstig die Dual-Core-Technik in Ihren PC.
Doppelkerner auf dem Vormarsch: AMD spendiert nun auch der FX-Linie einen zweiten Rechenkern. Gute Idee – der Athlon 64 FX-60 sprintet trotz des reduzierten Arbeitstaktes an die Spitze.
Gewaltiger Leistungssprung bei Desktop-Prozessoren: Die beiden Zweikern-CPUs AMD Athlon 64 X2 und Pentium D 840 sind fast doppelt so schnell als ihre Einkern-Pendants – im Idealfall. Wir haben den beiden Dualcore-Baureihen im PC-WELT-Testcenter auf den Za