AMDs Ryzen Threadripper 1950X ist ein durchschlagender Erfolg, was Leistung und den Preis angeht. Doch wer braucht so eine Monster-CPU? Der Test sagt es Ihnen.
Wer mit Übertakten nichts am Hut hat und vor allem auf möglichst viel Gaming-Leistung aus ist, der sollte sich dieses Mittelklasse-Modell von Intel ansehen. Doch die Alternative von AMD ist günstiger und zukunftssicherer.
Der 60 Euro teure CPU Kühler "Tisis" von Raijintek möchte vor allem bei anspruchsvollen PC-Nutzern auf dem Prozessor sitzen. Wir haben den Racheengel im Test.
Die neuste APU-Generation "Kaveri" muss sich in unseren Leistungstests beweisen. Wir vergleichen den neuen Chip mit dem Vorgänger und erklären die neuen Features.
Von Michael Schmelzle und Friedrich Stiemer Vor 11 Jahren
Ein gewaltiger Kühlkörper und ein überraschend schlanker Lüfter, dann noch ein besonders günstiger Preis von rund 35 Euro. Wir haben den Kühler im Test.
Bei der 4. Core-Generation hat Intel den Schwerpunkt auf eine deutlich leistungsfähigere Grafiklogik gelegt. Wir stellen die Haswell-CPU ausführlich vor.
Der Intel Core i7-990X Extreme Edition passt die Leistung durch die intelligente und sehr schnelle Multicore – Technik den Anforderungen an. Neben einem noch niemals da gewesenen Gaming -Erlebnis sorgt der Intel Core i7-990X Extreme Edition auch beim Mult
Die 90-Euro-CPU AMD Phenom II X2 555 Black Edition lässt sich sehr gut übertakten. Ob die 3,2-GHz-CPU für alle Einsatzzwecke eine gute Wahl ist, verrät der Test.
Der AMD Phenom II X4 910e zeigte den bis dato niedrigsten Stromverbrauch aller AMD-CPUs im Test. Ob der Quad-Core auch schnell rechnet, verrät der PC-WELT-Test.
Die Quad-Core-CPU AMD Phenom II X4 965 Black Edition arbeitet mit heftigen 3,4 GHz. Der Test zeigt, warum die neue Top-CPU von AMD trotz attraktivem Preis kein Schnäppchen ist.
Neues Betriebssystem, neue Benchmarks, verbesserte Verbrauchsmessung und eine zeitgemäße Plattform-Ausstattung: Die PC-WELT hat Ihre Prozessortests auf den neuesten Stand gebracht.