Audio Ratgeber HIER FINDEN SIE ALLE AUDIO-INHALTE PRO KATEGORIE Audio News Bestenlisten Tests Ratgeber More Test: Over-Ear-Kopfhörer Sony WH-XB910NDer Sony WH-XB910N bietet großartigen Klang und viele intelligente Funktionen zu einem günstigen Preis. Von Jan Sandbladh Vor 3 Jahren Shure Aonic 40: Guter Klang ist nicht genugDie Shure Aonic 40 Over-Ear-Kopfhörer klingen gut, haben aber einige ärgerliche Schwächen. Von Jan Sandbladh Vor 3 Jahren Philips Fidelio L3: Top Klang & lange AkkulaufzeitDer Philips Fidelio L3 mit Geräuschunterdrückung & langer Akkulaufzeit besticht durch seinen exzellenten Klang. Von Jan Sandbladh Vor 3 Jahren Test: Over-Ear-Kopfhörer mit tollem KlangDie Klangqualität der Bowers & Wilkins PX7 ist fantastisch, aber die Kopfhörer haben leider auch Schönheitsfehler. Von Jan Sandbladh Vor 3 Jahren Kopfhörerverstärker: Für wen sich der Kauf lohntSind Ihre Kopfhörer zu leise? Bemerken Sie Rauschen bzw. Knackgeräusche? Dann könnte ein Verstärker das Richtige sein. Von Friedrich Stiemer Vor 3 Jahren Kopfhörer-Test: Sony WH-1000XM4 Sony erweitert sein Kopfhörer-Flaggschiff WH-1000XM4 um intelligente KI-Funktionen & eine optimierte Geräuschunterdrückung. Von Steve May Vor 3 Jahren Test: Smarte Soundbar mit erstklassigem KlangDie Denon-Soundbar DHT-S516H bietet viel fürs Geld: Sie klingt hervorragend und bringt viele nützliche Extrafunktionen mit. Von Lewis Painter Vor 3 Jahren Test: Alexa-Soundbar Polk ReactTest: Die Polk React ist eine Alexa-fähige Soundbar, die sich mit einem Subwoofer und hinteren Lautsprechern erweitern lässt. Von Jim Martin Vor 3 Jahren Test: Die besten günstigen KopfhörerTest: Günstige Kopfhörer müssen nicht gleichbedeutend mit mieser Klangqualität und fehlenden intelligenten Funktionen sein. Von Chris Martin Vor 3 Jahren Hardware-Trends 2022: Die besten KopfhörerWir sagen Ihnen, auf was Sie beim Kauf eines solchen In-Ear-Kopfhörers achten sollten und geben Ihnen auch Tipps zu Headsets. Von Ines Walke-Chomjakov, Verena Ottmann und Thomas Rau Vor 3 Jahren Geschichte der IFA: UKW, Röhrenradios, TVs & Miss IFAHeute hätte die IFA starten sollen. Doch die IFA 2021 fällt aus. Als Ersatz bieten wir die Geschichte der IFA. Von Hans-Christian Dirscherl Vor 4 Jahren Sound-Gehirnforschung: Wie EPOS Klang revolutionieren willAudio-Experte EPOS stellt neue Ergebnisse aus der Hirnforschung vor, die Gaming-Sound revolutionieren sollen. Von Benjamin Kratsch Vor 4 Jahren Spotify kostenlos nutzen – so geht´sMillionen Songs von Spotify für immer gratis mit Werbung. Oder Premium-Abo werbefrei kostenlos testen. Von Birgit Götz Vor 4 Jahren Mit gezielter Spotify-Suche schneller zum ZielSpotify stellt drei Suchparameter zur Verfügung, mit denen Sie Ihren Suchstring eindeutiger formulieren. Von Andreas Hitzig Vor 4 Jahren So funktionieren KopfhörertreiberGute Kopfhörer sorgen auch unterwegs für einen tollen Klang. Vor allem die Treiber den größten Einfluss auf die Audioqualität. Von Friedrich Stiemer Vor 4 Jahren Spotify: Gemeinsam DJ spielenSpotify bietet seit Neuestem einen gemeinsamen DJ-Modus. Ist dieser aktiv, dürfen alle Teilnehmer aktiv zur Gestaltung beitragen. Von Andreas Hitzig Vor 4 Jahren Aus Lieblingssong automatische Playlist erstellenMit dem Song-Radio erstellt Spotify einen eigenen Radiokanal, der ähnliche Lieder wie das gerade abgespielte enthält. Von Andreas Hitzig Vor 4 Jahren DAB+: Digitalradio für Auto, PC & HandyMehr Sender, störungsfreier Empfang und besserer Klang: Digitales Radio bietet gegenüber UKW viele Vorteile. Von Peter Stelzel-Morawietz Vor 4 Jahren Spotify mit Echo-Lautsprecher koppelnMöchten Sie Spotify-Inhalte auf Echo-Lausprechern wiedergeben, müssen Sie Ihr Smartphone damit koppeln. So gehen Sie vor. Von Andreas Hitzig Vor 4 Jahren Die Fritzbox als Medienserver für Videos und MusikMit dem Mediaserver der Fritzbox können Sie Fotos, Videos und Musik für alle Geräte im Netzwerk bereitstellen. So geht's. Von Michael Rupp und Christoph Hoffmann Vor 5 Jahren Songtexte in Amazon Music anzeigenAmazon hat in seine Music-App mittlerweile für zahlreiche Lieder die Songtexte mit integriert. Von Andreas Hitzig Vor 5 Jahren Sound für Bluetooth-Headset verbessernIst der Sound Ihres Bluetooth-Headsets schlecht, sind die Windows-Treiber oft nicht vollständig installiert. Der Tipp zeigt, wie Sie das ändern. Von Ines Walke-Chomjakov Vor 5 Jahren Hardware-Trends 2020: Smarte LautsprecherSmarte Lautsprecher wie Alexa oder Google Assistant sind ein großer Verkaufserfolg. Dementsprechend wächst das Angebot. Von Verena Ottmann und Thomas Rau Vor 5 Jahren Google Home: Kostenlos Musik hörenSie brauchen kein Abo bei einem Musikdienst, um über Google Home gute Musik zu hören. Es geht auch kostenlos. Von Birgit Götz Vor 6 Jahren So nehmen Sie Musik am PC auf und schneiden sie perfektSie spielen ein Instrument und möchten Ihr Können für die Nachwelt festhalten? Kein Problem! So digitalisieren Sie Ihre Musik. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren Drahtloser Surround-Sound: Wisa statt BluetoothEine Alternative um Klang drahtlos an ein Soundsystem zu übertragen findet sich in Wisa. Wie funktioniert die Technik? Von Ines Walke-Chomjakov Vor 6 Jahren Spotify mit Google Assistant verbindenVerwenden Sie die Sprachsteuerung in Googles vernetzten Home-Lautsprechern, um Songs und Alben auf Zuruf abzuspielen. Von Michael Rupp Vor 6 Jahren Alexa Hands-free in Amazon Music nutzenMit Hilfe der Funktion Alexa Hands-free können Sie Musik auch während des Autofahrens steuern und genießen. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren So arbeitet ein DAC bei der KlangwiedergabeLaptops oder Desktop-PCs bringen nicht immer die beste Klangausgabe mit. Abhilfe schaffen hier sogenannte DACs. Von Friedrich Stiemer Vor 6 Jahren Statt Conver2Mp3.net: Beste Youtube-ConverterKürzlich wurde der beliebte Youtube-Stream-Ripper convert2mp3.net geschlossen. Wir zeigen Ihnen die besten Alternativen dazu. Von René Resch, Benjamin Schischka und Panagiotis Kolokythas Vor 6 Jahren Test: Riva Concert – Lautsprecher mit AlexaMit dem Concert erweitert Riva die Lautsprecherauswahl um ein Modell mit Amazon-Alexa-Sprachsteuerung. Von Ines Walke-Chomjakov Vor 6 Jahren Automodus bei Audible nutzenBei der etwas kleinteiligen Bedienoberfläche der Audible-App schafft der Automodus Abhilfe. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren Plex Media Server: Perfekt im Heimnetz streamenPlex beliefert Fernsehgeräte verlässlich mit Multimedia-Inhalten. So optimieren Sie Ihre Film-, Serien- und Musiksammlung. Von Ines Walke-Chomjakov Vor 6 Jahren Audio-CDs ins MP3-Format rippenAudio-CDs in MP3-Dateien konvertieren. So geht's beispielsweise mit dem Windows Media Player. Von Birgit Götz Vor 6 Jahren Apple Airpods mit Android nutzenAuch wenn Sie Android-Geräte haben, können Sie Apples kabellose Kopfhörer verwenden. Von Birgit Götz Vor 6 Jahren Lautsprecher mit Alexa nachrüstenMit Echo Input, steht eine Lösung bereit, kabelgebundene Lautsprecher per 3,5-mm-Audiokabel mit Alexa nachzurüsten. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren Microsoft Surface Kopfhörer im TestDie kabellosen Microsoft Surface Kopfhörer sind ab dem 1. März auch in Deutschland erhältlich. Hier der Test. Von Birgit Götz Vor 6 Jahren Raspberry als Plex-ServerMit dem Plex-Medienserver komfortabel ins Netzwerk streamen. So klappt das sogar bequem über den Raspberry Pi. Von Stephan Lamprecht Vor 6 Jahren So startet Spotify nicht mehr automatischMit dem Spotify-Client Nutzen Sie den Streamingdienst am PC. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dessen Autostarteintrag entfernen. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren Unzufrieden? So geben Sie Audible-Bücher zurückWer ein Audible-Hörbuch-Abo hat, kann Hörbücher bei Nichtgefallen einfach zurückgeben. Wir zeigen, wie das geht. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren Dank Cloud von überall auf Musiksammlung zugreifenUm von überall und jedem beliebigen Gerät auf die Musiksammlung zugreifen zu können, müssen die MP3-Dateien in die Cloud. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren Die besten Musik-Streaming-Dienste im VergleichWir haben die beliebtesten Musik-Streaming-Dienste in einem großen Vergleichstest genauer unter die Lupe genommen. Von Sandra Ohse und Peter Stelzel-Morawietz Vor 7 Jahren Raubkopien: Was darf man und was nicht?Das Kopieren von Musik, Film und Text ist öfters erlaubt als man denkt. Wir zeigen, wie Sie legal an Privatkopien kommen. Von Arne Arnold Vor 7 Jahren Filme, Musik & Bilder im Heimnetzwerk streamenStreaming ermöglicht den schnellen Transport von Netzwerkinhalten. So klappt der Austausch zwischen allen Geräten. Von Thomas Rau Vor 7 Jahren Test: Mirrorlink im VW Golf VIIMirrorlink integriert Android-Smartphones ins Auto. Volkswagen hält an dieser Technologie fest und bietet sie auch im aktuellen Golf an. Von Hans-Christian Dirscherl Vor 7 Jahren Bluetooth-Lausprecher, Kopfhörer und HiRes-AudioWer Musik liebt, sollte in guten Sound investieren! Die IFA präsentiert eine umfassende Auswahl hochwertiger HiFi-Technik, Kopfhörer, Funkboxen und vernetzter Audiogeräte. Von Redaktion IFA Heute Vor 8 Jahren Netzwerkspeicher für iTunes-Wiedergabe einrichtenEin NAS kann als Musikserver für das Heimnetz dienen. Als Abspielsoftware lässt sich iTunes einsetzen. Von Thomas Rau Vor 8 Jahren Rauschunterdrückung bei Realtek-Audio aktivierenTipp: Sie sorgen für eine klarere Sprachübertragung, indem Sie die Rauschunterdrückung im Realtek-Treiber aktivieren. Von Friedrich Stiemer Vor 8 Jahren Mehrere Quellen für Bluetooth-LautsprecherMehrere Quellen für den Bluetooth-Lautsprecher über den Party-Modus. Mit dem Tipp richten Sie diese Funktion ein. Von Ines Walke-Chomjakov Vor 8 Jahren Diese Freeware benennt MP3-Dateien bequem umMit den beiden kostenlosen Programmen benennen Sie alle Ihre MP3-Dateien und vereinheitlichen Ihre Musiksammlung. Von Roland Freist Vor 8 Jahren Previous 1 2 3 4 Next
Test: Over-Ear-Kopfhörer Sony WH-XB910NDer Sony WH-XB910N bietet großartigen Klang und viele intelligente Funktionen zu einem günstigen Preis. Von Jan Sandbladh Vor 3 Jahren
Shure Aonic 40: Guter Klang ist nicht genugDie Shure Aonic 40 Over-Ear-Kopfhörer klingen gut, haben aber einige ärgerliche Schwächen. Von Jan Sandbladh Vor 3 Jahren
Philips Fidelio L3: Top Klang & lange AkkulaufzeitDer Philips Fidelio L3 mit Geräuschunterdrückung & langer Akkulaufzeit besticht durch seinen exzellenten Klang. Von Jan Sandbladh Vor 3 Jahren
Test: Over-Ear-Kopfhörer mit tollem KlangDie Klangqualität der Bowers & Wilkins PX7 ist fantastisch, aber die Kopfhörer haben leider auch Schönheitsfehler. Von Jan Sandbladh Vor 3 Jahren
Kopfhörerverstärker: Für wen sich der Kauf lohntSind Ihre Kopfhörer zu leise? Bemerken Sie Rauschen bzw. Knackgeräusche? Dann könnte ein Verstärker das Richtige sein. Von Friedrich Stiemer Vor 3 Jahren
Kopfhörer-Test: Sony WH-1000XM4 Sony erweitert sein Kopfhörer-Flaggschiff WH-1000XM4 um intelligente KI-Funktionen & eine optimierte Geräuschunterdrückung. Von Steve May Vor 3 Jahren
Test: Smarte Soundbar mit erstklassigem KlangDie Denon-Soundbar DHT-S516H bietet viel fürs Geld: Sie klingt hervorragend und bringt viele nützliche Extrafunktionen mit. Von Lewis Painter Vor 3 Jahren
Test: Alexa-Soundbar Polk ReactTest: Die Polk React ist eine Alexa-fähige Soundbar, die sich mit einem Subwoofer und hinteren Lautsprechern erweitern lässt. Von Jim Martin Vor 3 Jahren
Test: Die besten günstigen KopfhörerTest: Günstige Kopfhörer müssen nicht gleichbedeutend mit mieser Klangqualität und fehlenden intelligenten Funktionen sein. Von Chris Martin Vor 3 Jahren
Hardware-Trends 2022: Die besten KopfhörerWir sagen Ihnen, auf was Sie beim Kauf eines solchen In-Ear-Kopfhörers achten sollten und geben Ihnen auch Tipps zu Headsets. Von Ines Walke-Chomjakov, Verena Ottmann und Thomas Rau Vor 3 Jahren
Geschichte der IFA: UKW, Röhrenradios, TVs & Miss IFAHeute hätte die IFA starten sollen. Doch die IFA 2021 fällt aus. Als Ersatz bieten wir die Geschichte der IFA. Von Hans-Christian Dirscherl Vor 4 Jahren
Sound-Gehirnforschung: Wie EPOS Klang revolutionieren willAudio-Experte EPOS stellt neue Ergebnisse aus der Hirnforschung vor, die Gaming-Sound revolutionieren sollen. Von Benjamin Kratsch Vor 4 Jahren
Spotify kostenlos nutzen – so geht´sMillionen Songs von Spotify für immer gratis mit Werbung. Oder Premium-Abo werbefrei kostenlos testen. Von Birgit Götz Vor 4 Jahren
Mit gezielter Spotify-Suche schneller zum ZielSpotify stellt drei Suchparameter zur Verfügung, mit denen Sie Ihren Suchstring eindeutiger formulieren. Von Andreas Hitzig Vor 4 Jahren
So funktionieren KopfhörertreiberGute Kopfhörer sorgen auch unterwegs für einen tollen Klang. Vor allem die Treiber den größten Einfluss auf die Audioqualität. Von Friedrich Stiemer Vor 4 Jahren
Spotify: Gemeinsam DJ spielenSpotify bietet seit Neuestem einen gemeinsamen DJ-Modus. Ist dieser aktiv, dürfen alle Teilnehmer aktiv zur Gestaltung beitragen. Von Andreas Hitzig Vor 4 Jahren
Aus Lieblingssong automatische Playlist erstellenMit dem Song-Radio erstellt Spotify einen eigenen Radiokanal, der ähnliche Lieder wie das gerade abgespielte enthält. Von Andreas Hitzig Vor 4 Jahren
DAB+: Digitalradio für Auto, PC & HandyMehr Sender, störungsfreier Empfang und besserer Klang: Digitales Radio bietet gegenüber UKW viele Vorteile. Von Peter Stelzel-Morawietz Vor 4 Jahren
Spotify mit Echo-Lautsprecher koppelnMöchten Sie Spotify-Inhalte auf Echo-Lausprechern wiedergeben, müssen Sie Ihr Smartphone damit koppeln. So gehen Sie vor. Von Andreas Hitzig Vor 4 Jahren
Die Fritzbox als Medienserver für Videos und MusikMit dem Mediaserver der Fritzbox können Sie Fotos, Videos und Musik für alle Geräte im Netzwerk bereitstellen. So geht's. Von Michael Rupp und Christoph Hoffmann Vor 5 Jahren
Songtexte in Amazon Music anzeigenAmazon hat in seine Music-App mittlerweile für zahlreiche Lieder die Songtexte mit integriert. Von Andreas Hitzig Vor 5 Jahren
Sound für Bluetooth-Headset verbessernIst der Sound Ihres Bluetooth-Headsets schlecht, sind die Windows-Treiber oft nicht vollständig installiert. Der Tipp zeigt, wie Sie das ändern. Von Ines Walke-Chomjakov Vor 5 Jahren
Hardware-Trends 2020: Smarte LautsprecherSmarte Lautsprecher wie Alexa oder Google Assistant sind ein großer Verkaufserfolg. Dementsprechend wächst das Angebot. Von Verena Ottmann und Thomas Rau Vor 5 Jahren
Google Home: Kostenlos Musik hörenSie brauchen kein Abo bei einem Musikdienst, um über Google Home gute Musik zu hören. Es geht auch kostenlos. Von Birgit Götz Vor 6 Jahren
So nehmen Sie Musik am PC auf und schneiden sie perfektSie spielen ein Instrument und möchten Ihr Können für die Nachwelt festhalten? Kein Problem! So digitalisieren Sie Ihre Musik. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren
Drahtloser Surround-Sound: Wisa statt BluetoothEine Alternative um Klang drahtlos an ein Soundsystem zu übertragen findet sich in Wisa. Wie funktioniert die Technik? Von Ines Walke-Chomjakov Vor 6 Jahren
Spotify mit Google Assistant verbindenVerwenden Sie die Sprachsteuerung in Googles vernetzten Home-Lautsprechern, um Songs und Alben auf Zuruf abzuspielen. Von Michael Rupp Vor 6 Jahren
Alexa Hands-free in Amazon Music nutzenMit Hilfe der Funktion Alexa Hands-free können Sie Musik auch während des Autofahrens steuern und genießen. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren
So arbeitet ein DAC bei der KlangwiedergabeLaptops oder Desktop-PCs bringen nicht immer die beste Klangausgabe mit. Abhilfe schaffen hier sogenannte DACs. Von Friedrich Stiemer Vor 6 Jahren
Statt Conver2Mp3.net: Beste Youtube-ConverterKürzlich wurde der beliebte Youtube-Stream-Ripper convert2mp3.net geschlossen. Wir zeigen Ihnen die besten Alternativen dazu. Von René Resch, Benjamin Schischka und Panagiotis Kolokythas Vor 6 Jahren
Test: Riva Concert – Lautsprecher mit AlexaMit dem Concert erweitert Riva die Lautsprecherauswahl um ein Modell mit Amazon-Alexa-Sprachsteuerung. Von Ines Walke-Chomjakov Vor 6 Jahren
Automodus bei Audible nutzenBei der etwas kleinteiligen Bedienoberfläche der Audible-App schafft der Automodus Abhilfe. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren
Plex Media Server: Perfekt im Heimnetz streamenPlex beliefert Fernsehgeräte verlässlich mit Multimedia-Inhalten. So optimieren Sie Ihre Film-, Serien- und Musiksammlung. Von Ines Walke-Chomjakov Vor 6 Jahren
Audio-CDs ins MP3-Format rippenAudio-CDs in MP3-Dateien konvertieren. So geht's beispielsweise mit dem Windows Media Player. Von Birgit Götz Vor 6 Jahren
Apple Airpods mit Android nutzenAuch wenn Sie Android-Geräte haben, können Sie Apples kabellose Kopfhörer verwenden. Von Birgit Götz Vor 6 Jahren
Lautsprecher mit Alexa nachrüstenMit Echo Input, steht eine Lösung bereit, kabelgebundene Lautsprecher per 3,5-mm-Audiokabel mit Alexa nachzurüsten. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren
Microsoft Surface Kopfhörer im TestDie kabellosen Microsoft Surface Kopfhörer sind ab dem 1. März auch in Deutschland erhältlich. Hier der Test. Von Birgit Götz Vor 6 Jahren
Raspberry als Plex-ServerMit dem Plex-Medienserver komfortabel ins Netzwerk streamen. So klappt das sogar bequem über den Raspberry Pi. Von Stephan Lamprecht Vor 6 Jahren
So startet Spotify nicht mehr automatischMit dem Spotify-Client Nutzen Sie den Streamingdienst am PC. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dessen Autostarteintrag entfernen. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren
Unzufrieden? So geben Sie Audible-Bücher zurückWer ein Audible-Hörbuch-Abo hat, kann Hörbücher bei Nichtgefallen einfach zurückgeben. Wir zeigen, wie das geht. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren
Dank Cloud von überall auf Musiksammlung zugreifenUm von überall und jedem beliebigen Gerät auf die Musiksammlung zugreifen zu können, müssen die MP3-Dateien in die Cloud. Von Verena Ottmann Vor 6 Jahren
Die besten Musik-Streaming-Dienste im VergleichWir haben die beliebtesten Musik-Streaming-Dienste in einem großen Vergleichstest genauer unter die Lupe genommen. Von Sandra Ohse und Peter Stelzel-Morawietz Vor 7 Jahren
Raubkopien: Was darf man und was nicht?Das Kopieren von Musik, Film und Text ist öfters erlaubt als man denkt. Wir zeigen, wie Sie legal an Privatkopien kommen. Von Arne Arnold Vor 7 Jahren
Filme, Musik & Bilder im Heimnetzwerk streamenStreaming ermöglicht den schnellen Transport von Netzwerkinhalten. So klappt der Austausch zwischen allen Geräten. Von Thomas Rau Vor 7 Jahren
Test: Mirrorlink im VW Golf VIIMirrorlink integriert Android-Smartphones ins Auto. Volkswagen hält an dieser Technologie fest und bietet sie auch im aktuellen Golf an. Von Hans-Christian Dirscherl Vor 7 Jahren
Bluetooth-Lausprecher, Kopfhörer und HiRes-AudioWer Musik liebt, sollte in guten Sound investieren! Die IFA präsentiert eine umfassende Auswahl hochwertiger HiFi-Technik, Kopfhörer, Funkboxen und vernetzter Audiogeräte. Von Redaktion IFA Heute Vor 8 Jahren
Netzwerkspeicher für iTunes-Wiedergabe einrichtenEin NAS kann als Musikserver für das Heimnetz dienen. Als Abspielsoftware lässt sich iTunes einsetzen. Von Thomas Rau Vor 8 Jahren
Rauschunterdrückung bei Realtek-Audio aktivierenTipp: Sie sorgen für eine klarere Sprachübertragung, indem Sie die Rauschunterdrückung im Realtek-Treiber aktivieren. Von Friedrich Stiemer Vor 8 Jahren
Mehrere Quellen für Bluetooth-LautsprecherMehrere Quellen für den Bluetooth-Lautsprecher über den Party-Modus. Mit dem Tipp richten Sie diese Funktion ein. Von Ines Walke-Chomjakov Vor 8 Jahren
Diese Freeware benennt MP3-Dateien bequem umMit den beiden kostenlosen Programmen benennen Sie alle Ihre MP3-Dateien und vereinheitlichen Ihre Musiksammlung. Von Roland Freist Vor 8 Jahren