Top-Ratgeber Sicherheit
HIER FINDEN SIE ALLE SICHERHEIT-INHALTE PRO KATEGORIE
Diese Gratis-Tools retten im Notfall Ihre Daten
Dateiverluste sind ein Alptraum für jeden PC-Nutzer. Mit diesen Tricks retten Sie Daten von DVDs, Festplatten und Sticks doch noch.Mysteriöse Datei aufgetaucht – so löschen Sie sie
Unlängst häuften sich Meldungen von Usern, die ein Programm namens overseer.exe auf ihrem Computer entdeckten.So schützen Sie Ihre persönlichen Daten im Web
Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren, die viel Werbung oder kriminelle Aktivitäten nach sich ziehen können. Schützen Sie sich.Backup vom NAS: Darauf müssen Sie achten
Netzwerkspeicher gelten als sicher. Trotzdem können Backups nicht schaden. Darauf müssen achten.Virenmails und Phishing-Mails der Polizei melden
Wenn bei Ihnen eine Virenmail im Postfach landet, können Sie die komplette Mail an die Polizei Niedersachsen weiterleiten.Linux-Firewall einrichten: Iptables erklärt
"iptables" erlaubt die genaue Kontrolle, welche Pakete passieren dürfen. Wir geben Tipps und erklären die Einrichtung.Das kleine 1×1 der Sicherheitslücken
Nur wenn Sie die gefährlichsten Angriffe und Fallen kennen, können Sie angemessen auf alle Bedrohungen reagieren.Fünf Lösungen zu typischen Virenproblemen
Auch mit einem aktuellen Antivirenprogramm ist man nicht automatisch sicher. Wir verraten, was man im Notfall tut.So entfernen Sie Adware & Spyware von Ihrem PC
Adware ändert die Startseite Ihres Browsers und zeigt Werbung an. Mit diesen Tricks werden Sie die Plagegeister wieder los.Unnötige Bloatware vom Smartphone löschen
Smartphone-Hersteller liefern ihre Geräte mit einer Vielzahl von "unlöschbaren" Apps aus. So klappt es doch.CPU: Sicher vor Meltdown, Spectre und Co?
Schützt Linux gegen bekannte Lücken? Wenn ja, gegen welche? Ein Blick auf die CPU-Flags gibt darüber Aufschluss.Passwortmanager für Linux im Überblick
Benutzernamen, Kennwörter, PINs: Das alles lässt sich nicht mehr im Kopf aufbewahren. Passwortsafes können helfen.PC-WELT Rettungs-DVD: Auf den Notfall vorbereitet
Das PC-WELT Rettungssystem bietet einen Werkzeugsatz für die Suche nach Schadsoftware. Das müssen Sie wissen.Windows-10-Backup ohne Dritt-Software erstellen
Ist Windows beschädigt, startet nicht mehr oder sind Daten weg, ist der Ärger groß. So sichern Sie Ihre Daten für den Notfall.Persönliche Daten vom Smartphone retten – so geht’s
Bei einer Systemstörung oder einem beschädigten Display können diese Erste-Hilfe-Tools wichtige Handydaten retten.Test: Kinderschutz in Windows & Co.
Windows, Mac, Android, iOS und Amazon versprechen sicheren integrierten Kinderschutz. Doch das stimmt so nicht.So laden Sie alle Ihre Facebook-Daten herunter
Laden Sie alle Ihre Facebook-Daten herunter und erfahren Sie so, was Facebook alles über Sie weiß. So geht´s!Internet of Things: Risiken & Gefahren
Alles ist inzwischen vernetzt und permanent online. Doch dadurch droht auch Gefahr – vor allem für Unternehmen.5 schnelle Tipps für Ihre Datensicherheit
Mit unseren 5 Tipps nutzen Sie das Internet deutlich sicherer. Ohne großen Aufwand und ohne besondere Fachkenntnisse.Die besten Backup-Apps: Sichern & Wiederherstellen
Auch auf dem Smartphone ist man vor Datenverlust nicht sicher. Mit den richtigen Backup-Apps können Sie sich schützen.Unbefugte Zugriffe auf Ihr WLAN aufdecken
Die Fritzbox merkt, wenn Geräte versuchen auf Ihr WLAN zuzugreifen und informiert Sie über fehlgeschlagene Anmeldungen.Falschen Standort auf Ihrem Android setzen
Google und viele Apps lesen den Standort Ihres Handy aus. Mit diesem Trick können Sie den Standort selbst aussuchen.Antivirenprogramme mit Bitdefender-Engine
Einige wenige Antivirenfirmen stellen ihre Antiviren-Engine auch anderen Anbietern zur Verfügung.Wartungsplan: So bleibt Ihr Windows in Form
Windows braucht eine gewisse Wartung und Pflege, damit der PC zuverlässig läuft. Unser Plan zeigt, was zu tun ist.Neuer Antivirenschutz: Sophos Home
Für Privatanwender steht mit Sophos Home eine noch recht neue Software bereit, die vor Virenangriffen schützt.Datenrettungs-Stick mit Aomei PE Builder erstellen
Aomei PE Builder macht Ihren USB-Stick zum universellen Datenretter und rettet Ihre Daten dank eingebautem Notfall-Windows.Polizei: Verstärkt falsche Amazon-Mails im Umlauf
Die Polizei Niedersachsen warnt aktuell vor einem starken Aufkommen an gefälschten Amazon-Mails. So schützen Sie sich!Die LinuxWelt-Rettungs-DVD im Überblick
Über die LinuxWelt-Rettungs-DVD können Sie auf das Dateisystem zugreifen, auch wenn Ihr PC nicht mehr startet. So geht's.Heute ist Ändere-dein-Passwort-Tag
Heute ist "Ändere-dein-Passwort-Tag" – frische Passwörter für mehr Sicherheit. Doch wie sollen diese Passwörter aussehen?Technik-Trends 2019: Digitale Sicherheit
Viele Hersteller setzen im neuen Jahr nun auch auf künstliche Intelligenz, um neuartige Viren zu entdecken.Keine Chance für Datendiebe mit Steganos Privacy Suite
Es gibt viele Gründe die eigenen Daten gut zu schützen. So funktioniert privater Datenschutz mit Steganos Privacy Suite.USB-Sticks verschlüsseln mit Bitlocker oder Veracrypt
Insbesondere im Zusammenhang mit USB-Sticks spielt Datenschutz eine große Rolle. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.So stoppen Sie Spam-Mails
Kampf dem Spam: Wir sagen, wie Sie sich das nervige Aussortieren von Spam Mails sparen und erfolgreich gegen Spam wehren.DDoS-Angriffe: So gehen Webseiten offline
Mit Denial-of-Service-Attacken greifen Hackern Webseiten an und zwingen sie offline zu gehen.Raspberry Pi als Firewall einrichten – so geht's
Ein Raspberry Pi lässt sich mit wenig Aufwand als Firewall verwenden. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.Windows 10: Volle Sicherheit mit Bordmitteln
Microsoft zufolge ist Windows 10 sicher wie nie zuvor. Dafür muss man Defender, Firewall & Co. aber erst einmal einrichten.Datensicherung für Smartphones – so geht's
Geht Ihr Handy verloren, sind gleichzeitig alle Daten weg. Hier sind die besten Backup-Lösungen für Android und iOS.Todesfall: So treffen Sie Vorsorge für Ihr digitales Erbe
Was passiert im Todesfall persönlichen Mails sowie Inhalten auf sozialen Netzwerken? Wir schaffen Klarheit.Windows auf älteren Stand zurücksetzen – so klappt’s
Haben Sie eine Software installiert, die den PC ausbremst? Kein Problem – so machen Sie Fehler wieder ungeschehen.PC-WELT-Notfallsystem – So retten Sie Ihr Windows
Egal ob Virenbefall, vergessene Passwörter oder sterbende Festplatten – mit unserem Notfallsystem können Sie Ihre Daten retten.Sicherheitsrisiko: Offene Ports in Windows schließen
Oft ist von offenen Ports zu lesen, über die Angreifer Zugriff auf Ihr Windows-System erlangen können. So schützen Sie sich.Die 11 besten Online-Scanner
Trojaner, Würmer, Spyware – im Netz lauern viele Gefahren. Doch auch Schutz gibt's online. Hier die besten Online-Scanner.Veracrypt : Daten auf der Festplatte verschlüsseln
Wer persönliche Daten vor fremden Blicken schützen möchte, sollte sie verschlüsseln. Wir zeigen Ihnen, wie's geht.Gelöschte Dateien per Versionsverlauf retten
Unter Windows 10 ist es leicht, gelöschte Dateien wiederherzustellen. Die Sicherung müssen Sie allerdings erst einschalten.Daten in der Cloud sicher verschlüsseln
Vor unbefugtem Zugriff geschützt sind Ihre Daten in der Cloud erst durch Verschlüsselung. Wir stellen Tricks & Tools vor.Datenschutz: In Windows 10 Privatsphäre schützen
Wir zeigen, wie Sie Ihre Privatsphäre in Windows 10 deutlich verbessern und welche Tools dafür nötig sind.Daran erkennen Sie einen gehackten Rechner
Gefälschte Virenwarnungen, selbstständige Mauszeiger, merkwürdige Suchergebnisse: So erkennen Sie, dass Ihr PC gehackt wurde.Verschlüsselung: Die besten Gratis-Datentresore
Mit diesen Gratis-Tools verwandeln Sie Ihre Festplatte in ein Fort Knox, an dem sich Hacker und Datendiebe die Zähne ausbeißen.So ändern Sie Ihren Netzwerktyp unter Windows 10
Win10 richtet neue Netzwerke als öffentlich ein. Um das Netzwerkprofil zu ändern, muss man die richtigen Einstellungen kennen.Kaspersky gratis! Sicherheitssuite im Eigenbau
Kaspersky Internet Security ist bei uns immer wieder Testsieger. Einziger Nachteil: Keine Freeware. So rüsten Sie nach.Artikel zum Thema Sicherheit, die Sie interessieren könnten
aktualisiert
Die besten Windows 11 Antivirus-Programme 2025 im Test
Die besten Windows 11 Virenscanner 2025 im Test ✓ Testergebnisse im Vergleich ✓ So schützen Sie Ihren Windows 11 PC vor Viren, Malware, Spyware und mehr.aktualisiert
Test: Die besten Antivirus-Programme für Android
AV-Test hat 15 Schutzlösungen für privat genutzte Android-Geräte getestet. Etliche Apps haben die volle Punktzahl erreicht, durchgefallen ist keine.aktualisiert