Top-Ratgeber Sicherheit
HIER FINDEN SIE ALLE SICHERHEIT-INHALTE PRO KATEGORIE
Die besten Gratis-Tools für Spione zum Download
Wer war an meinem Rechner, wer in der Küche und wie finde ich heraus, wo genau dieses Foto aufgenommen wurde?Paypal Käuferschutz: Das müssen Sie wissen
Ein Vorteil von Paypal ist der Käuferschutz. In diesen Fällen greift der Käuferschutz und so bekommen Sie Ihr Geld zurück.So surfen Sie anonym im Internet
Mit unseren Tools setzen Sie der Datensammelwut neugieriger Webseiten-Betreiber ein Ende, und surfen anonym.Avira Free Security: So nutzen Sie den Virenscanner optimal
Was Avira Free Security alles zu bieten hat und wie Sie die Funktionen am besten nutzen, erfahren Sie hier.VPN mit Microsoft Edge: Gratis sicher surfen
Microsoft integriert in Edge einen kostenlosen VPN-Dienst, der sich sofort nutzen lu00e4sst. Vorteile und Schwu00e4chen.Windows-Passwort vergessen? Kein Problem
Passwort vergessen und ausgesperrt, was nun? Wir zeigen Ihnen fünf Möglichkeiten, um wieder ins System zu gelangen.PC-Backup erstellen: 3 wichtige Schritte zum Einstieg
In diesem Guide erfahren Sie, wie Sie die richtige Sicherungsmethode finden und welche Backup-Tools am besten sind.Kostenlose Anti-Hacker-Tools schützen Ihren PC
Schon kleine Lücken im System genügen einem findigen Hacker. Mit diesen Gratis-Tools sperren Sie ihn aus!Top-Tools fu00fcr Ihre Bank-Geschu00e4fte
Virtueller Schutzwall oder praktischer Finanzen-Helfer – mit diesen Gratis-Tools wird Online-Banking sicherer und effizienter.Adwcleaner: Die wichtigsten Einstellungen kurz erklärt
Um das Reinigungstool Adwcleaner schnell und einfach zu nutzen, stellen wir hier die wichtigsten Einstellungen kurz vor.AV-Atlas: Aktuelle Malware immer im Überblick
Die Website AV-Atlas liefert ständig aktuelle Daten und Infos zu kursierenden Viren und Co. Wir stellen das Portal vor.Top 10 der größten Malware der Welt
Die Security-Firma Check Point stellt regelmäßig eine Top-10 der größten Malware zusammen. Momentan führt Emotet die Liste an.Darkweb-Überwachung in Lastpass aktivieren
Der Passwort-Manager Lastpass bietet Ihnen eine u00dcberwachung Ihrer E-Mail-Adressen an. So kommen Sie zur Darkweb-u00dcberwachung.Diese Tools machen Ihren PC wieder wie neu
Ausmisten, Putzen, Patchen – bringen Sie Ihren Rechner wieder auf Vordermann. Befreien Sie ihn von Datenmüll.Die besten Gratis-Downloads von Avira
Alles gratis von Avira: Fiese Schu00e4dlinge jagen, Probleme beheben und Malware-Manipulationen ru00fcckgu00e4ngig machen.Adwcleaner – Mit Gratis-Tool nach Adware scannen
Neben Viren ist auch Adware eine Plage für den Anwender. Mit dem kostenlosen Adwcleaner machen Sie dem ein Ende.Kostenlose Qualifizierte elektronische Signatur
Der Schweizer Anbieter Skribble ermöglicht zwei kostenlose Signaturen pro Monat: Ideal also für die gelegentliche Verwendung.Online-Banking: Neue TAN-Verfahren im Überblick
Derzeit stellen mehrere große Banken ihre TAN-Verfahren für Online-Überweisungen um, Millionen Kunden sind betroffen.6 Ausreden, keinen Passwort-Manager zu nutzen
Für viele sind Passwort-Manager nach wie vor ein heißes Eisen. Wir klären auf, warum die meisten Sorgen völlig unbegründet sind.Notfall-Windows selbst erstellen u2013 so geht's
Bei Windows-Problemen hilft oft nur ein Zweitsystem weiter. Damit suchen Sie nach Viren, reparieren das OS und mehr.Windows-Firewall vorübergehend deaktivieren
Teilweise kann es erforderlich sein, die Windows-Firewall vorübergehend zu deaktivieren. Wir zeigen Ihnen wie's geht.Geldkarte gestohlen: Das müssen Sie sofort tun!
Ihre Girocard (EC-Karte) oder Kreditkarte ist weg? So reagieren Sie richtig, um finanziellen Schaden zu vermeiden.Krypto-Scams: Wie Sie sich vor Betrügern schützen
Im Jahr 2021 haben Betrüger Millionen US-Dollar durch "Krypto-Scams" ergaunert. So schützen Sie sich.Beachten Sie diese 6 Tipps gegen Ransomware
Ende 2021 hat Virustotal einen Bericht u00fcber die Verbreitung von Ransomware in den Jahren 2020 und 2021 veru00f6ffentlicht.Wie Sie Dateien auf Gefährlichkeit überprüfen
Möchten Sie verdächtige Dateien von einem Online-Scanner überprüfen lassen, können Sie dafür den Dienst Virustotal nutzen.Netzwerktyp ändern per Powershell
Netzwerk-Profis arbeiten am liebsten mit der Kommandozeile. Dort können Sie unter Windows viele Einstellungen anpassen.Wer schickt mir diese Mail? Worauf Sie achten sollten
Ob eine Mail vom angegebenen Absender kommt, kann man schwer auf den ersten Blick sagen. Darauf müssen Sie achten.Cloud-Risiken: Darum sollten Sie Ihre Daten sichern
Retten Sie Ihre Daten aus der Cloud, bevor diese verloren gehen. Denn Datenverlust ist wahrscheinlicher als man denkt.VBA-Makros in Office-Dateien bald standardmäßig blockiert
Microsoft hat in seinem Blog angekündigt, dass die Makros in Office-Dateien aus dem Internet bald blockiert sein werden.Emotet: Schutz vor dem Super-Schädling
Im Januar 2021 wurde die Infrastruktur von Emotet zerschlagen. Doch jetzt ist der Virus wieder da. Was bedeutet das für PC-Nutzer?Fritz-OS 7.50: VPN endlich einfach mit Wireguard
Bei VPN war die Fritzbox nie top. Doch mit dem neuen Fritz-OS kommt nun Wireguard auf die AVM-Router.Telefon-Abzocke: Das sind die Tricks der Betrüger
Immer wieder häufen sich betrügerische Anrufe. So erkennen Sie die Maschen der Telefon-Betrüger.Surfshark One bietet VPN plus Virenschutz zum Top-Preis
Surfshark One bietet neben einem VPN-Dienst auch Schutz vor Malware, eine private Web-Suche und warnt vor Datenlecks.So schützen Sie sich vor betrügerischen Anrufen
Online-Kriminelle geben sich am Telefon als Polizisten oder Bankangestellte aus und rufen mit gefälschten Rufnummern an.Diese Programme löschen Daten endgültig
Erotische Bilder, vertrauliche Mails, persönliche Dokumente – mit diesen Programmen löschen Sie Privates endgültig.So schützt Windows gegen Ransomware
Mithilfe der Windows-Funktion "überwachter Ordnerzugriff" schützen Sie Ihren Rechner vor Erpressungstrojanern.So pru00fcfen Sie, ob das Antivirenprogramm aktiv ist
Eine Antivirensoftware mit Virenwu00e4chter ist absolutes Pflichtprogramm. So stellen Sie sicher, dass auf Ihrem PC eines aktiv ist.Gelöschte Dateien unter Linux retten – so geht’s
Wurden wichtige Dateien aus dem Papierkorb oder in der Shell gelöscht, so gilt es, schnell und richtig zu handeln.Norton Mobile Security: Das kann die Anti-Malware-App
Norton Mobile Security ist ein starkes Schutzprogramm für Android und iOS. Aktuell ist es zum Schnäppchenpreis erhältlich.Vorsicht vor VPN-Browser-Erweiterungen!
VPN-Dienste bezeichnen ihre Browser-Erweiterungen oft als VPNs. Das stimmt aber nicht. Weshalb Sie vorsichtig sein sollten.Der beste Schutz vor Abzocke bei Ebay Kleinanzeigen
Mit immer neuen Maschen wollen Betrüger bei eBay Kleinanzeigen an Ihr Geld. Erfahren Sie, wo besondere Vorsicht geboten ist.Schnell und sicher für neue Verträge legitimieren
Als bequeme Alternative zum "Post-Ident"-Verfahren der Deutschen Post bietet sich das "Video-Ident-Verfahren" an.2FA unter Windows – das ist wichtig!
Auch Microsoft unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung für viele Dienste. Alle Details und Tipps zur Nutzung.Antivirus: Mehr Schutz gegen Ransomware in 2022?
Antivirenprogramme erkennen Schädlinge immer zuverlässiger. Trotzdem gibt es immer mehr Ransomware-Opfer. Wie kann das sein?Wichtige Updates für Chromium-basierte Browser
Mehrere Hersteller Chromium-basierter Browser haben Updates bereitgestellt, um Sicherheitslücken zu beseitigen.Facebook Freundesliste verbergen: So geht’s
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So verbergen Sie auf Facebook Ihre Freundesliste vor neugie- rigen Blicken. Vorsicht: Es gibt eine Falle!Windows 10: Verstecktes Admin-Konto aktivieren
Auch Windows 10 besitzt ein verstecktes Administrator-Konto. So schalten Sie es mit wenigen Handgriffen frei.Sicherheit: Das steckt hinter der Abkürzung CVE
In Berichten zu Sicherheitslücken kommen oft CVE-IDs vor, wie etwa CVE-2020-1020. Worum handelt es sich dabei?Achtung: Stopfen Sie diese Sicherheitslücken!
Die meisten Sicherheitslücken gefährden Ihren PC kaum. Doch einige wenige sind so gefährlich, dass Sie handeln sollten.Dienste & Services mit 2-Faktor-Authentifizierung
Mehr Schutz als Passwörter offeriert die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA). So erfahren Sie, welche Dienste die 2FA-Funktion unterstützenArtikel zum Thema Sicherheit, die Sie interessieren könnten
aktualisiert
Die besten Windows 11 Antivirus-Programme 2025 im Test
Die besten Windows 11 Virenscanner 2025 im Test ✓ Testergebnisse im Vergleich ✓ So schützen Sie Ihren Windows 11 PC vor Viren, Malware, Spyware und mehr.aktualisiert
Test: Die besten Antivirus-Programme für Android
AV-Test hat 15 Schutzlösungen für privat genutzte Android-Geräte getestet. Etliche Apps haben die volle Punktzahl erreicht, durchgefallen ist keine.aktualisiert