Top-Ratgeber Sicherheit
HIER FINDEN SIE ALLE SICHERHEIT-INHALTE PRO KATEGORIE
So checken Sie die Zugriffe auf Ihr Mailkonto
Wenn Sie fürchten, dass jemand anderes Zugriff auf Ihr Mailkonto hat, dann können Sie das kontrollieren. So gehen Sie vor.Gegen Phishing-Mails: Schluss mit dem Kontoklau
Mit diesen Experten-Tricks enttarnen Sie jede Phishing-Mail und schützen sich so perfekt gegen Passwort-Diebstahl.Per Notfall-CD einfach die Windows-Registry bearbeiten
Wenn ein Virus die Windows-Registry angegriffen hat, kann eine Notfall-DVD helfen. Wir zeigen, wo man anfängt.Keepass X: Der Passwort-Manager für Linux
Damit die Passwortverwaltung nicht zum Memory-Spiel wird, hilft die sicherere Passwortverwaltung Keepass X.Wichtige Updates auf dem PC automatisch installieren
Bei vielen Tools sammeln sich auf Dauer viele notwendige Updates an. Heimdal bringt alles automatisch auf den neuesten Stand.Paypal-Verknüpfungen von Online-Konten aufheben
Eine pauschale Paypal-Zahlungserlaubnis ist zwar praktisch, birgt aber auch Risiken. So können Sie sie wieder entfernen.Das schnelle Backup für Ihren Windows-Rechner
Notebook verloren oder Festplatte defekt: In solchen Fällen ist ein Backup ein Heilsbringer. Hier gibt's die besten Tipps.Drei Sicherheitsmythen, die Sie noch nicht kennen
Die IT-Sicherheit ist in den letzten Jahren verbessert worden. Doch der Schein trügt oft. Wir hinterfragen neue Schutzmaßnahmen.Erste Hilfe für sechs typische Datenverlust-Szenarien
Egal ob Hardware-Defekte, Software-Bugs oder Benutzerfehler – digitale Inhalte sterben milliardenfach. So klappt die Rettung.Notfall-Hilfe: Defekte Dokumente reparieren
Der Verlust von wichtigen Dokumenten ist fast immer katastrophal. In manchen Fällen gibt es jedoch noch Hoffnung auf Rettung.USB-Sticks, SSDs, Tablets und Smartphones sicher löschen
So verhindern Sie, dass sich gelöschte Daten von Smartphones, Tablets, SSDs, USB-Sticks & Co wiederherstellen lassen.Android-Apps mit versteckten Admin-Rechten finden
Schädliche Apps können sich heimlich Adminrechte auf Ihrem Smartphone verschaffen. So finden Sie diese Apps.So sperren Sie den Zugriff auf Ihre Handy-Kamera
Viele Apps verlangen den Zugriff auf Ihre Handy-Kamera und könnten Sie damit ausspionieren. So verhindern Sie das.Der große Erste-Hilfe-Stick für Windows-Pannen
Mit diesem USB-Stick befreien Sie Windows von Schad-Software, retten Dateien oder setzen das vergessene Passwort zurück.Sechs Tipps für bessere E-Mail-Verwaltung
Dank cleverer Tools setzen Sie Ihre Mail-Adresse wie ein Profi ein. Wir zeigen Ihnen sechs Tricks, die man kennen sollte.Dieser Notfall-Stick beseitigt fiese Windows-Probleme
Windows startet nicht mehr oder nervt mit Abstürzen? Mit diesem USB-Stick sind Sie für den Notfall gerüstet!Raspberry Pi: Vergessenes Passwort zurücksetzen
Sie haben das Passwort für den Zugriff auf Ihr Raspberry Pi vergessen? Kein Problem. Wir zeigen, wie Sie es zurücksetzen.Der große Privacy Guide für Ihre Daten
Angesichts zunehmender Überwachung des Internets ist es an der Zeit, die eigene Privatsphäre selbst zu schützen.So schützen Sie Windows vor Botnet-Angriffen
Wir zeigen, wie Sie Bot-Schädling abwehren und infizierte Windows-PC wieder sauber bekommen. Mit Gratis-Tools.12 bootfähige Antiviren-System für Ihren Rechner
Hier finden Sie die 12 bootfähigen Antiviren-CDs, die garantiert jeden Schädling auf Ihrem Rechner entdecken.Datenschutz ohne Stress: Diese Tools brauchen Sie
Verschlüsselungstechnik für Mails, Chat und Dateien hält viele Tücken bereit. Hier gibt's die nötigen Hintergrundinfos.Fukushima-Betreiber hat noch 48.000 XP-Rechner im Einsatz
Das japanische Energieversorgungs-Unternehmen TEPCO hat weiterhin noch zigtausend Windows-XP-Rechner im Einsatz.Hoppla: Über 20 neue Windows-Updates erschienen
Ja, ist denn heute schon Patch-Day? Nein, aber dennoch hat Microsoft jetzt zahlreiche neue Windows-Updates veröffentlicht.So wird PHP sicherer
Wir stellen Pflichtmaßnahmen vor, die die Sicherheit dynamischer Webinhalte mit der Script-Sprache PHP deutlich erhöhen.So schützen Sie sich gegen Tracking per Fingerprint
Den privaten Surf-Modus oder die Do-not-Track-Funktion können Sie vergessen! Das hilft gegen das neue Online-Tracking.Cookies 2.0: Tracking per Fingerprint
Verfolgt und getrackt werden Online-Nutzer zu Werbezwecken schon lange, doch diese Verfahren sorgt für eine neue Dimension.Vorsicht vor diesen fünf raffinierten Viren
Die Programmierer von Schadcode erstellen immer gefährlichere Viren. Hier die aktuell raffiniertesten Biester. Und wie Sie sich schützen.Einzelne Anwendungen in virtuelle Umgebungen packen
Es muss nicht immer Virtualbox oder Vmware sein. Oft reicht es schon, nur individuelle Anwendungen zu virtualisieren.Fragen zur Datensicherheit beantwortet
Wie bleiben die eigenen Daten sicher, wenn man sich im Netz bewegt? Wir beantworten alle Fragen, damit Sie sicher surfen.Nach Viren-Attacke: So beleben Sie Windows wieder
Wenn Windows nicht mehr korrekt startet, reparieren Sie die manipulierte Registry mithilfe der kostenlosen AVG Rescue CD.Probleme mit Online-Shops – Das sollten Sie jetzt tun
Hier finden Sie die wichtigsten Expertentipps, wenn Sie beim Online-Einkauf auf Probleme stoßen.5 Zeichen dafür, dass ihr Android-Handy verseucht ist
Hat sich auf ihrem Android-Smartphone ein Schädling festgesetzt? So spüren Sie ihn auf und werden ihn wieder los.So wehren Sie sich gegen die neuen Facebook-AGB
Facebook schnüffelt noch mehr in Ihren Daten, den neuen AGB sei Dank. Wir verraten, wie Sie sich wehren.OpenVPN: Sicher unterwegs in unsicheren Netzen
Von überall sicher auf das Heimnetz zugreifen: Der Aufbau eines Virtual Private Network mit Open VPN macht's möglich.Kindermodus: Androiden bedenkenlos teilen
Der einstellbare Kindermodus schützt Ihre privaten Inhalte vor unbefugtem Zugriff. Wir erklären Ihnen, wie dieser funktioniert.So klappt die Virenjagd mit Malwarebytes Anti-Malware Free
Das Programm Malwarebytes Anti-Malware Free übersah beim Test keinen einzigen Schädling. So nutzen Sie das Tool richtig.Thunderbird mit Ihrem Virenschutz erweitern
Viele Antiviren-Programme bieten ein Outlook-Plug-in. Bei Thunderbird hingegen muss man zu anderen Tricks greifen.Mit Bhorm verpassen Sie Windows Heilungskräfte
Das Tool Bhorm lässt Windows bei jedem Neustart in einen unveränderten Zustand starten.Verborgene Informationen in LNK-Dateien finden
LNK-Dateien können durch Schadsoftware manipulierte Daten und enthalten. Unser PC-WELT-Tool scannt auf mögliche Gefahren.So bleibt Ihr Standort unentdeckt
Auch der PC zu Hause kann von besuchten Sites geortet werden. Wie das funktioniert und wie Sie das abschalten, erfahren Sie hier.So entdecken Sie Hackerangriffe
Auch das beste Antiviren-Tool ist nicht perfekt und kann einen Angriff übersehen. Unseren Tricks decken auf, was auf Ihrem PC passiert.Wo liegen die Grenzen der Anonymität?
Verschlüsselung verspricht einen Rest Privatsphäre. Anonymität im Web bedeutet jedoch eine Herausforderung wie nie zuvor.Exklusiver Sicherheits-Check für Ihren Browser
Der PC-WELT Browsercheck überprüft mit einem Klick, ob Ihr Browser und alle genutzten Addons sicher sind.Das machen Hacker mit geklauten Daten
Cyber-Kriminelle stehlen Mail-Adressen, Passwörter und sogar Bankdaten. Wir sagen Ihnen, was damit passieren kann.So überwachen Sie Ihre Spuren im Web
Manche Seiten laden bis zu 60 Cookies von den großen Werbenetzwerken auf Ihren PC. Wir zeigen, wie Sie das stoppen.So enttarnen Sie gefährliche Weblinks
Mini-Urls wie http://bit.ly/1kwJemF sind praktisch, können aber auch eine Falle sein, die Sie auf virenverseuchte Websites führen.So nutzen Sie einen Keylogger für Ihre Zwecke
Ein Keylogger ist zu Recht ein gefürchtetes Spionage-Tool. Es sei denn, Sie setzen ihn selbst ein und überwachen damit Ihren PC.Phishing: Methoden, Gefahren & Prävention
Online-Ganoven versuchen mit Phishing an Ihre persönlichen Daten heranzukommen. Wir verraten Ihnen, wie Sie gefälschte Webseiten und Mails rechtzeitig erkennen.Antworten auf fünf wichtige Sicherheitsfragen
Hacker denken sich laufend neue Angriffsmethoden. Hier finden Sie Antworten auf Fragen zum Thema Sicherheit.Benutzerkonten in Windows 8.1 optimieren
Die Benutzerkonten tragen stark zur Systemsicherheit bei. So werden etwa ungewünschte Aktionen geblockt.Artikel zum Thema Sicherheit, die Sie interessieren könnten
aktualisiert
Die besten Windows 11 Antivirus-Programme 2025 im Test
Die besten Windows 11 Virenscanner 2025 im Test ✓ Testergebnisse im Vergleich ✓ So schützen Sie Ihren Windows 11 PC vor Viren, Malware, Spyware und mehr.aktualisiert
Test: Die besten Antivirus-Programme für Android
AV-Test hat 15 Schutzlösungen für privat genutzte Android-Geräte getestet. Etliche Apps haben die volle Punktzahl erreicht, durchgefallen ist keine.aktualisiert