lynx   »   [go: up one dir, main page]

Review

"Rules - Sekunden der Entscheidung" ist nicht wirklich ein mitreißender Film, aber auch kein schlechter. Die Story ist eigentlich in ein paar Sätzen erzählt. U.S. Marine Terry Childres (Samuel L. Jackson) wird mit seiner Einheit nach Jemen geschickt, um dort den Botschafter und seine Familie zu retten, da die US-Botschaft von Demonstranten gewaltsam umlagert wird. Die Situation eskaliert, es sterben 83 Menschen und Hunderte werden verletzt. Childres kommt vors Kriegsgericht. Sein Kumpel und Vietnamkriegskamerad Hodges (Tommy Lee Jones), der mittlerweile Anwalt ist, vertritt ihn vor Gericht. Eine spannende Verhandlung beginnt.
Einen großen Vorteil hat "Rules". Der wäre, dass Justiz- bzw. Gerichtsfilme doch sehr viel Ansehen bei den Zuschauern haben, zumal ja auch noch "ihr" Held angeklagt ist. Also schaut man sich den Film ganz gern mal an, er ist auch spannend, aber Gerichtsfilme sind natürlich nicht zum mehrmaligen Ansehen geeignet. Komisch ist bei "Rules" allerdings, dass fast alles, was verhandelt und geredet wird, gegen Childres spricht. Uund trotzdem behält er zum Schluss die Oberhand. Auch sonst ist "Rules" ein 08/15 Film, am Anfang eine fast schon klischeehafte Rückblende in den Vietnamkrieg, die später sogar noch größere Bedeutung haben sollte. In der Rückblende und später in der Auszeichnung Hodges' wird dem Zuschauer nähergebracht, dass Childres und Hodges gute Freunde sind. Natürlich ist Letzterer ein bei weitem nicht so belesener Anwalt wie sein gegenüber (Guy Pearce), aber klar, Klischees sind bei "Rules" bis zum Ende, behält dieser gegen Hodges das Nachsehen. Spannung kommt nicht unbedingt auf, es ist zwar ganz nett anzusehen, wie sich Jones und Pearce mit ihren Wortgefechten duellieren, aber der Höhepunkt ist zu lasch und kurz. Am Ende sind dann der Vietnamese, der auch noch aussagen musste und Childres sogar noch Freunde, so kommt es zumindest rüber und alles ist ok. Natürlich werden alle Verantwortlichen wie der Botschafter und der Außenminister entlassen, weil sie Childres fälschlicherweise angeschwärzt haben und so endet dann auch der Film. Von William Friedkin könnte man durchaus mehr erwarten und anstatt der beiden Hauptdarsteller hätte man ruhig auch unbekanntere Namen verwenden können, so blass bleiben die. Trotz Starbesetzung und bekanntem Regisseur bleibt "Rules" ein Film auf Videotheken-Niveau! 6/10 Punkte

Details
Ähnliche Filme

Лучший частный хостинг