Tin Man ist ein Android, eine perfekte Intelligenz. Deshalb haben ihn die Militärs entführt, um ihn zur Killermaschine umzufunktionieren. Doch die Mikrochips mit den Tötungsbefehlen versagen immer wieder. Erst als die Army das Projekt sterben läßt und Tin Man eleminiert werden soll, reagiert die mörderische Software…
Hört sich toll an, gelle? Doch aufgepaßt: „Die totale Gefahr“ ist mehr ein schleppendes TV-Filmchen als ein großbudgetierter Actionfilm à la „Terminator“, an den man sich irgendwie erinnert fühlt, wenn man den Inhalt liest. Motive, Handlung und stereotype Figuren sind zwar hinreichend bekannt, doch diesmal geht es weniger um die vordergründige, unterhaltsamere Behandlung des Stoffes, sonder eher um die psychologische Ausleuchtung des Mensch-Maschine-Konflikts. War schon Gianetto de Rossis „Cy-Warrior“ ein rührseliges Roboterdrama, so ist Karen Arthurs Science-Fiction-Film der Tränendrüsen-Reißer schlechthin. Mit Hunt Block, Catherine Mary Stewart, Leon Russom, James Laurenson u.a.
© Selbstverlag Frank Trebbin