Das supermoderne russische Atom-U-Boot "Roter Oktober" nimmt Kurs auf die USA. Weder Sowjets noch die USA wissen, was Kapitän Ramius vorhat. Ist er ein Überläufer, oder droht den USA der atomare Erstschlag? Die Jagd auf "Roter Oktober" beginnt. Nur drei Tage bleiben beiden Weltmächten, um die perfekteste Waffe aller Zeiten zu stoppen.
Wenn es um Filme über Unterseebote geht kommt man kaum an Werken wie Crimson Tide oder Das Boot vorbei, Königin dieser Disziplin bleibt aber Tom Clancys Romanverfilmung Jagd auf Roter Oktober, die in nahezu perfekter Manier den Spagat zwischen Action, Thriller und Politkrimi repräsentiert. Wir haben ein Topmodernes Unterseeboot der Russen, dessen Kapitän und die meisten der Offiziere in die vereinigten Staaten überlaufen möchte und die jeweiligen Maßnahmen die beide Seiten ergreifen, um das politisch bestmöglichste aus diesem außergewöhnlichen Ereignis zu machen.
Dabei gelingt es John McTiernan aus diesem theoretischem Szenario, zudem im Hintergrund des ausklingendem kalten Krieges, ein Maximiun an Realismus heraus zu holen. Beide Pakte agieren glaubwürdig und im Raum steht stets die Frage was der charakterfeste, ja sogar ehrenhafte Charakter des Ramius eigentlich vor hat, bis eine eher nebensächlige Figur die Überlaufaktion erkennt und sich hieraus viele am Rande eines neuen Krieges bewegende Aktionen ereignen. Ramius hat den Vorteil der Kenntnisse der russischen Strategie, aber immer noch bleibt die Frage, wie die Amerikaner ohne Kommunikation auf seine Annäherung reagieren.
Hieraus entwickelt sich ein spannendes Katz und Maus Spiel, bei dem stets zwischen roter Okrober, der US-Amiralität und später auch den sowjetischen Verfolgern hin und her geblendet wird. Längst sind sich dabei alle Seiten uneins wie sie denn mit der Situation verfahren sollen und so eröffnen sich selbst innerhalb der Fraktionen unterschiedliche Meinungen über das jeweilige Vorgehen und eine falsche Entscheidung könnte so locker einen weiteren Krieg auslösen.
Roter Oktober hat dabei alles was ein packender Thriller so braucht, Starbesetzung in guter Form, klasse Dialoge, ein entsprechendes Budger und auch die Message das sich beide Großmächte letzen Endes erhobenen Hauptes aus diesem Film herauskommen, um eine sehr interessante Geschichte zu erzählen. Auch wenn die Story fiktiv ist, sollte jeder mal reinschauen, um zu erahnen was der kalte Krieg damals hätte auslösen können, selbiges gilt natürlich auch für alle mit Vorlieb für gute Thrilleraction.
9/10