lynx   »   [go: up one dir, main page]

Review

Ein Ron-Howard-Film nach Schema F: Man nehme eine herzzerreißende Geschichte um eine Familie von Feuerwerhmännern: Papi is damals im Einsatz umgekommen, und die Söhne, 20 Jahre später, können sich nicht ausstehen weil, der eine ein harter, draufgängerischer und erfahrener Feuerwehrmann-Lieutenant ist, und der andere eher der zurückhaltende Frischling. Ach ja, da gibt's natürlich auch die eine oder andere Frau, die in den Leben der Typen steht, und auch noch ein bisschen Thrilleratmosphäre, damit nicht alles nach Seifenoperndrama stinkt.

Die Hauptdarsteller Baldwin und Russell, zweifelsohne nicht mit Talent beglückt, lassen auch nicht einen einzigen Anspruch an darstellerisches Format erfüllen - dafür sind ja große Namen weiter unten an der Creditsliste zuständig: De Niro schaut routiniert drein, Scott Glenn und Donald Sutherland machen ihre Sache emotional und gut, und auch J.T. Walsh kann als korrupter Bürgermeister überzeugen. Den Damen Jennifer Jason Leigh und Rebecca De Mornay sind anscheinend keine großen Rollen zugedacht worden, sie dienen lediglich als weibliche Staffage, um auch jeden Anspruch an einen kompletten Kitschfilm zu erfüllen. Die Geschichte ist ellenlang, möchte gerne episch wirken, ist aber nichts weiter als pathetischer Heroismus, unterstützt von seichten Hans-Zimmer-Liedchen. Die Action ist okay, wird gestrafft und hitzig inszeniert, die Stunts scheinen halsbrecherisch und gewagt zu sein.

Eben so, wie man es von einem angepassten Mainstreamregisseur wie Ron Howard erwartet. Hier wird nichts extravagantes, oder wirklich aufregendes gebracht, hier werden die Säulen des Mainstreams blankgeputzt. Howard vermeidet es gemächlich, Wendungen in der Geschichte mysteriös und überraschend zu gestalten, sondern legt uns prinzipiell den ganzen aufgeschlüsselten und einfach zu konsumierenden Film vor, ohne nur irgendwie die Anstrengung zu machen, uns mitdenken zu lassen. Anstatt einiger erzählerischer Tricks, dreht Howard offenbar lieber noch eine Zeitlupenaufnahme von ergriffen-tapferene Feuerwehrmännern im Dienst.

Okay, wegen den Altstars und den recht anschaulichen Feuerszenen, kann man sich "Backdraft" noch ansehen, ein zweites Mal wäre bei der seichten Feuerwehrmann-Soap aber schon anstrengend - eben Ron-Howard-Kino.

Details
Ähnliche Filme

Лучший частный хостинг