Bemerkungen:
Ab 10. April 2022 jeweils Sonntags im Simulcast.
Nur für Premium-Abonnenten verfügbar.
12 Episoden
Episoden:
1. In einer von Monstern befallenen Welt beschließt Alvin (Hauptfigur/Krieger in Rüstung), den Weg eines Abenteurers zu bestreiten und im Zuge dessen gegen ein Bärenungeheuer zu kämpfen, wobei er in Not gerät, doch da kommt zufälligerweise das Dunkelelfmädchen (Carla / Dunkelelf) vorbei, die zugleich auch eine Heilerin ist, aber weil sie einen sehr speziellen Charackter hat, weiß auch das Bärenmonster nicht mehr, was abgeht und nimmt die beiden zu sich nach Hause, was so in der Mangavorlage nicht vorgekommen ist, weswegen sich einige Fans des Manga jetzt vielleicht fragen, was der Quatsch soll, aber diese Entwicklung stammt bereits aus Tannen ni Hakkos Web-Manga "Worum geht's hier eigentlich?", der schon vor der Magazin-VÖ von "Don't hurt me ..." zu lesen war und in der gleichen Welt spielt, weshalb er den Machern des Anime und dem Autor der Mangavorlage wichtig war, dies an dieser Stelle hervorzuheben und übrigens stecken in diesem megalangen Folgentitel auch keine geheimen Botschaften drin, die man durch Rückwärts- oder Diagonallesen herausfinden könnte oder so, also könnt ihr's auch gleich sein lassen etc. Folge 1 (23:40 Min.)
2. Der in die Klemme geratene Krieger Alvin ist mit der Heilerin Carla unterwegs, versucht dabei aber seine eigentliche Mission weiterzuverfolgen, die darin bestand, Gegengift zu sammeln, doch unterwegs müssen die beiden auf einen Friedhof gegen Geister kämpfen und gerade, als sie sich unerwarteterweise irgendwie durchschlagen können, geraten sie in eine Goblinfalle und als wäre das nicht schon stressig genug, ist das nur das, was im ersten Teil der Folge passiert, denn der Fluch ist immer noch aktiv, weshalb sich Alvin nicht von Carla entfernen darf, was den Stresspegel besorgniserregend steigen lässt und doch ist dieser Folgentitel nur so lang, um auch gleichzeitig als Vorschau aufs nächste Mal zu dienen, wobei ich schon die nicht gerade kleine Sorge habe, dass bis hierhin nur die wenigsten Zuschauer gelesen haben dürften, aber in diesem Sinne... Folge 2 (23:40 Min.)
3. Ungeachtet der Tatsache, dass Alvin in den ersten beiden Folgen auf seiner Reise mit Carla ganz schön übel mitgespielt wurde, hat er seinen starken Willen als monsterjagender Abenteurer nicht verloren und so treffen sie zufällig auf ein Pilzmonster, dem sich Alvin im Kampf stellt, doch das entpuppt sich als stärker als gedacht und ja, das ist auch wieder anders als im Manga, gehört anscheinend zum Volk der Matango und vor diesem Hintergrund würde man sich bei ihm wohl die Stimme eines erwachsenen Mannes vorstellen, aber wenn man bedenkt, wie es im Manga gezeichnet wurde, würde die Stimme eines Jungen wohl auch passen und als wären das nicht schon genug Überraschungen, passiert noch einiges mehr an Absurditäten, wobei, ehrlich gesagt schreibe ich diesen Folgentitel im ersten Halbjahr 2021 und zu diesem Zeitpunkt sind die Sprecher noch gar nicht bekannt, weshalb ich mich tierisch darauf freue, wie die Besetzung aussehen wird, wobei es letztlich nicht nur darum gehen wird, ob Alvin den Pilz besiegen kann oder nicht, soviel kann ich schon mal sagen etc. bla bla Folge 3 (23:40 Min.)
4. Gerade als sich Alvin und Carla ihrer ersten Dungeon-Erfahrung stellen wollen, entpuppt sich dieser als reine Anfängerbespaßung und so ist selbst Alvin überzeugt davon, ihn rucki-zucki meistern zu können, doch er wäre nicht der König aller Noobs, wenn er sich nicht dabei gehörig verzetteln würde, denn so einfach geht es dann doch wieder nicht, denn der Dungeon hat ein ordentliches Repertoire an Fallen in petto, in die unser Ritter immer wieder hineintappt, sodass selbst das mit ihnen reisende Pilzmonster beginnt, sich Sorgen zu machen und wo wir schon mal beim Pilzmonster sind, das in der letzten Folge zum ersten Mal in Erscheinung trat, sein Name ist Altargaia, aber weil es nun mal nicht so viel Gelegenheit gibt, ihn beim Namen zu nennen, reicht es, wenn ihr ihn euch fürs Erste zumindest im Hinterkopf behaltet und hier übrigens noch ein Tipp für alle Zuschauer, die diesen Folgentitel nicht bis zum Ende lesen können, ihr findet ihn auch in voller Länge auf der CR-Website, müsst das Video also nicht immer pausieren und so, wollte ich nur mal gesagt haben ... Folge 4 (23:40 Min.)
5. Alvin und Carla wollen in einer Herrberge übernachten, doch der zunächst freundlich wirkende Inhaber sieht sich wegen Carla plötzlich gezwungen, sein wahres Gesicht zu zeigen und kurz darauf treffen sie am Wegesrand eine alte Frau, die auch wieder ein unerwartetes Geheimnis hat, was den beiden erneut klarmacht, wie viele Monster in dieser Welt eine menschliche Form angenommen haben und übrigens ist der Name der Herrberge "Eine Herrberge für Super Pig" und wer versteht, worauf das jetzt wieder anspielt, der kennt wohl diese berühmte Anime-Serie aus den 90ern und hat vielleicht die gleichen nostalgischen Gefühle wie ich und wünscht sich, sie nach langer Zeit mal wieder sehen zu können ... Folge 5 (23:40 Min.)
6. Auf ihrer Reise wird unsere Party von einer Räuberin überfallen und trifft zufällig auf einen Golem, das heißt, Alvin und Carla müssen nach wie vor Krise um Krise meistern, so auch kurz darauf, als Alvin wegen gewisser Umstände großen Schaden erleidet und weil wieder andere Umstände dazu führen, legt Alvin sogar seine Rüstung ab und muss sich nun erst mal erholenm, was zu erneuten Wortwechseln zwischen beiden führt, sodass ihre Beziehung zueinander eventuell ein bischen umschlägt und obwohl ihr Schlagabtausch in dieser Serie eben so wichtig ist, ist es in unserer heutigen Zeit nun mal so, dass die Anzahl der Personen, die gleichzeitig das Aufnahmestudio betreten darf, leider begrenzt ist und so konnten wir die Proben und finalen Aufnahmen der Sprecher leider nicht mit allen gemeinsam machen, was schade ist, aber ihr könnt euch sicher sein, dass alle ihre Kräfte vereinen werden und daran arbeiten, alle Schwierigkeiten zu überwinden ... Folge 6 (23:40 Min.)
7. "Don't hurt me, my Healer" hat ja abgesehen von Carla keinen regelmäßig auftretenden weiblichen Chara, was ansich schon ziemlich einzigartig ist, obwohl es in Folge 5 ja die Hexe und später die Räuberin gab, abwer im Fall der Hexe war ihre junge Gestalt nur am Ende ganz kurz zu sehen, während die Räuberin in späteren Folgen gar nicht mehr vorkommt und weil es unter euch Zuschauern sicher nun einige gibt, die ganz gespannt darauf hoffen, dass doch noch irgendwann ein neuer weiblicher Chara auftaucht, haben wir nun die Erlösung, denn in dieser Folge präsentieren wir Maria Deathflame, wobei auch hier zunächst mal die Geschichte von den Zombies im Mittelpunkt steht, die ihr hoffentlich genauso lustig findet, bevor danach dann Maria ins Spiel kommt, die aber auch ziemlich ungewöhnliche Marotten an den Tag legt, insofern könnten am Ende vielleicht doch einige Erwartungen enttäuscht werden ... aber wie auch immer, wir hoffen, ihr freut euch auf ... Folge 7 (23:40 Min.)
8. Nachdem Alvin durch Altargaias (das ist der name des Pilzes, nicht vergessen!) Hilfe aus dem Kerker entkommen konnte, hat er mit Carla und Maria seltsamerweise wieder Frieden geschlossen, obwohl die ihn immer wieder an der Nase herumführen und er in einen Schlamassel nach dem anderen gerät, wie zum Beispiel bei dem Durcheinander um Marias geliebte Schwester Elly und eigendlich wollen wir an dieser Stelle Spoiler vermeiden, aber es könnte was damit zu tun haben, das Maria eine Totenbeschwörerin ist, von daher sollte jetzt niemand erwarten, dass mit Elly noch einmal so ein hübscher weiblicher Chara wie Maria auf den Plan tritt und stattdessen gibt es Carla in einem seltenen Cosplay-Auftritt, was ja auch durchaus sehenswert ist und euch hoffentlich Freude bereitet ... Folge 8 (23:40 Min.)
9. Nach Maria und Elly treten in dieser Folge die nächsten weiblichen Gast-Charas auf den Plan und indem sich die Neuzugänge bisweilen nacheinander ablösen, folgt die Episodenabfolge im Großen und Ganzen auch der Struktur des zugrundeliegenden Manga, doch in dieser Folge mit der Medusa und der Dryade haben wir den seltenen Fall, das mit Absicht so viele Frauen auf einmal vorkommen und wenn man so will, wäre es besser gewesen, dies vielleicht schon in Folge 2 oder 3 zu machen, um so die Zuschauer emotional zu packen, das heißt, diese Idee gab es eigentlich schon von Anfang an, aber dann gab es auch die Überlegungen, in Folge 2 oder 3 wäre es vielleicht zu krass gewesen und hätte den Flow der Folgen ein bisschen durcheinander gebracht, weswegen wir uns letztlich dagegen entschieden haben und jetzt wisst ihr auch, was bei uns hier so hinter den Kulissen diskutiert wird, das heißt, wir haben nur auf eine günstige Gelegenheit gewartet, um euch jetzt diese Folge zu präsentieren, in diesem Sinne ... Folge 9 (23:40 Min.)
10. Jetzt ist es endlich soweit, dass wir mit der zweiten Hälfte der Folge in "Was ist denn das für 'ne Story?"-Gefilde vorstoßen (also mit endlich meine ich nur diese und die nächsten zwei Folgen), aber das sollte ich vielleicht für die Leute, die es nicht kennen, noch einmal erklären, also "Was ist denn das für 'ne Story?" ist quasi der Prototyp von "Don't hurt my, my Healer", ein Web-Comic, den es bereits gab, bevor "Don't hurt my, my Healer" seine reguläre Zeitschriften-VÖ bekommen hat und der Geschichten enthält, die es nicht in den Manga geschafft haben, aber weil man sie immer noch online lesen kann (glaube ich?), würde ich das auch wärmstens empfehlen und bevor ich's vergesse, tritt in der ersten Hälfte der Folge ja noch eine ziemlich verachtenswerte Figur auf, die ihr euch im Hinterkopf behalten solltet, weil sie ganz vielleicht in den folgenden zwei Episoden noch eine größere Rolle spielen könnte, aber das werdet ihr schon noch sehen ... Folge 10 (23:40 Min.)
11. Jetzt bedienen wir uns schon zum zweiten Mal an "Was ist denn das für 'ne Story?", indem wir Anna und Ryoko, die ja beide im Manga zu "Don't hurt my, my Healer" gar nicht auftauchen, hier aktiv auftreten lassen, wofür wir jedenfalls sehr dankbar sind, denn immerhin konnten wir so die Stellen, die in der Vorlage zu kurz kamen, gut ergänzen und darüber hinaus haben wie hier eine Referenz auf einen in Japan megabeliebten Anime aus der Vergangenheit, die natürlich die meisten Zuschauer auch ohne große Erklärung verstehen dürften und übrigens hat man damals nicht digital gearbeitet, sondern jedes Cel für sich mit Farbe und Pinsel koloriert, was an dieser Stelle vielleicht gar keine schlechte Gelegenheit ist, noch einmal darauf aufmerksam zu machen, wie viel Herzblut und Fleiß die damaligen Animatoren ihr Werk haben einfließen lassen, in diesem Sinne ... Folge 11 (23:40 Min.)
12. Hier ist sie nun, die letzte Folge, und wir von Seiten der Produzenten möchten uns auch im Namen des gesamten Teams hinter der Vorlage dafür bedanken, dass ihr uns bisher immer treu geblieben seid, aber weil die Mangavorlage noch nicht so weit war, uns irgendeine Geschichte zu liefern, die wir als Ende für den Anime hätten adaptieren können, mussten wir uns eine komplett eigenständige Story einfallen lassen, aber nichtsdestotrotz haben wir von Tannen ni Hakko zumindest die Charadesigns, Dialoge und Konzepte für die Zwerge erhalten, was uns vorerst wieder Zuversicht gegeben hat, aber anderseits sind wir schon ein wenig traurig, dass es jetzt zu Ende geht, gerade jetzt, wo wir mit Carla und Alvin doch noch gerne mehr Zeit verbracht hätten, aber zumindest wird der Manga fortgesetzt und wir hoffen, ihr verfolgt dann wenigstens dort die Abenteuer unserer Helden weiter und wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz, ganz herzlich dafür bedanken, dass ihr bis hierhin jede einzelne Folge geschaut habt, also dann viel Spaß bei ... Folge 12 (Letzte Folge) (23:40 Min.)