Profil-Einstellungen
${usernameShort}
`;
} catch (error) {
console.error('Error generating username short name or color: (usually no characters but only sonderzeichen )', error);
}
}
},
openLoginModal() {
/* TODO: consider improving: auto-focus on username box */
document.querySelector('#modal-3rjgfi9fi.modal').classList.toggle('is-active')
},
loginOrWriteComment(targetEl) {
this.checkIfLoggedIn()
if ($store.TazUser.isLoggedIn) {
this.commentboxFocused = true
} else {
targetEl.blur();
this.openLoginModal()
}
},
resetCommentbox() {
this.commentboxFocused = false
this.replyid = ''
this.userComment = ''
const writebox = document.getElementById('container-user__kommune_comments_write')
const original_location = document.getElementById('original-container-user__kommune_comments_write')
original_location.appendChild(writebox);
writeBoxIsInReplyLayout = false;
},
postComment() {
if (!$store.TazUser.isLoggedIn) {
window.popToast('Bitte loggen sie zuerst ein')
return false
}
// Disables 'submit' button
this.busy = true
console.log('Post comment: ' + this.userComment)
// TODO: check to URI-escape this properly please
const postCommentData = {
id: 90367,
scope: 'cms-article',
post: this.userComment,
asid: this.replyid, // Injects reply Post ID from parent .community div's x-data
}
const result = window.TazUser.postComment(postCommentData);
result.then((result) => {
console.log(result);
if (result.success) {
this.errorMsg = result.success ? '' : result.message
window.popToast('Danke für lhren Kommentar. Er wartet nun auf Freischaltung. Bitte haben Sie Geduld und senden Sie ihn nicht mehrfach ab. ' + this.errorMsg)
this.resetCommentbox()
} else {
this.errorMsg = result.success ? '' : result.message
window.popToast('Ein Fehler ist aufgetreten. ' + this.errorMsg)
}
}).finally(() => {
this.busy = false
})
},
}">
Login Kommune
meine Kommentare
01.04.2025 , 19:38 Uhr
Von mir aus Geldstrafe, Fußfessel und Gefängnis (auf Bewährung). Aber Entzug des passiven Wahlrechtes? Nein!
zum Beitrag26.03.2025 , 01:58 Uhr
Wenn die AfD verboten wird, wen wählen ihre Wähler dann? Das für sie kleinere Übel, nämlich CDU/CSU. Also könnte die Union allein regieren. Linke, Grüne und SPD wären in der Opposition. Ohne das Wohlwollen der CDU/CSU könnten sie keinen Ausschussvorsitzenden stellen und wären nicht im Bundestagspräsidium vertreten. Alle Gelder an NGOs würden gestrichen. Dann viel Spaß!
zum Beitrag20.10.2024 , 01:53 Uhr
Wer nicht will, dass die AfD regiert, sollte zur Wahl gehen und eine andere Partei wählen. So einfach ist das. Wenn ich die Politik der Grünen für falsch halte, dann fordere ich nicht deren Verbot, sondern wähle sie nicht. So einfach und demokratisch ist das.
zum Beitrag19.07.2023 , 12:20 Uhr
Der typische "taz"-Leser muss nicht vor "Nius" gewarnt werden.
zum Beitrag14.03.2023 , 01:32 Uhr
Würde die CSU knapp unter 5 % auf Bundesebene bleiben, gäbe es im Bundestag nur Abgeordnete der SPD und der Grünen (eventuell auch der FDP) aus Bayern. CSU und Freie Wähler wären nicht im Bundestag, obwohl sie in Bayern die Mehrheit haben und regieren. Das soll gerecht sein?
zum Beitrag14.03.2023 , 01:24 Uhr
Mein Vorschlag: 598 Sitze. 249 über Bundesliste nach Verhältniswahlrecht ohne 5-Prozent-Klausel. 249 über Wahlkreise mit absoluter Mehrheit, also Stichwahl, wenn nötig.
zum Beitrag