Profil-Einstellungen
${usernameShort}
`;
} catch (error) {
console.error('Error generating username short name or color: (usually no characters but only sonderzeichen )', error);
}
}
},
openLoginModal() {
/* TODO: consider improving: auto-focus on username box */
document.querySelector('#modal-opebw8t47.modal').classList.toggle('is-active')
},
loginOrWriteComment(targetEl) {
this.checkIfLoggedIn()
if ($store.TazUser.isLoggedIn) {
this.commentboxFocused = true
} else {
targetEl.blur();
this.openLoginModal()
}
},
resetCommentbox() {
this.commentboxFocused = false
this.replyid = ''
this.userComment = ''
const writebox = document.getElementById('container-user__kommune_comments_write')
const original_location = document.getElementById('original-container-user__kommune_comments_write')
original_location.appendChild(writebox);
writeBoxIsInReplyLayout = false;
},
postComment() {
if (!$store.TazUser.isLoggedIn) {
window.popToast('Bitte loggen sie zuerst ein')
return false
}
// Disables 'submit' button
this.busy = true
console.log('Post comment: ' + this.userComment)
// TODO: check to URI-escape this properly please
const postCommentData = {
id: 59119,
scope: 'cms-article',
post: this.userComment,
asid: this.replyid, // Injects reply Post ID from parent .community div's x-data
}
const result = window.TazUser.postComment(postCommentData);
result.then((result) => {
console.log(result);
if (result.success) {
this.errorMsg = result.success ? '' : result.message
window.popToast('Danke für lhren Kommentar. Er wartet nun auf Freischaltung. Bitte haben Sie Geduld und senden Sie ihn nicht mehrfach ab. ' + this.errorMsg)
this.resetCommentbox()
} else {
this.errorMsg = result.success ? '' : result.message
window.popToast('Ein Fehler ist aufgetreten. ' + this.errorMsg)
}
}).finally(() => {
this.busy = false
})
},
}">
Login Kommune
meine Kommentare
02.04.2025 , 14:29 Uhr
"Ein Handelskrieg ist die einzige Möglichkeit..." Dies undisputiert, ich möchte nur anmerken, dass der Handelskrieg von Washington eröffnet wurde. Das hat nichts damit zu tun, wie Europa darauf reagiert.
zum Beitrag02.04.2025 , 14:27 Uhr
"Trump habe einen „Handelskrieg“ angezettelt, auch die Medien machen bei der Rhetorik der Gewalt mit. Krieg. Wirklich? Sprechen die Waffen, wenn der Porsche in Kalifornien 25.000 Euro teurer wird" Ja, das tun sie. Zölle (ganz sicher jedenfalls pauschale ohne Verhandlungen) sind Waffen im Handelskrieg. Das kann man schönsprecherisch bemänteln, ist aber so.
zum Beitrag02.04.2025 , 08:57 Uhr
"Vietnam kuscht." Die haben ihre eigenen Erfahrungen, was Meinungsverschiedenheiten mit Amis angeht...
zum Beitrag02.04.2025 , 08:47 Uhr
"USA, die sich zur Verteidigung Taiwans verpflichtet haben. " Die USA, die sich zur Verteidigung ihrer NATO-Partner verpflichtet haben?
zum Beitrag02.04.2025 , 08:46 Uhr
"Rentnerinnen. Die Männer haben ja meist den einen oder anderen Dienst geleistet." Passt doch. Frauen haben ja auch eine längere Lebenserwartung.
zum Beitrag02.04.2025 , 08:45 Uhr
"Auch die Wehrpflicht in der BRD im kalten Krieg war ein Zwangsdienst, der offiziell den Anstrich hatte, Demokratie und Freiheit zu verteidigen." Ich bin neugierig. Der wirkliche Zweck hinter dem perfiden Anstrich war...?
zum Beitrag02.04.2025 , 08:38 Uhr
"Die meisten unserer Männer und Frauen haben ohnehin den Wehrdienst oder einen Ersatzdienst absolviert als es ihn noch gab." Äh, Frauen? Da hab ich was verpasst...
zum Beitrag01.04.2025 , 19:04 Uhr
"...Armee benötigt 100000 schlecht bis mittelmäßig ausgebildete Soldaten, sondern eher 100000 gut ausgebildete Spezialisten" Und wenn's die nicht gibt? Man nimmt halt was man kriegt...
zum Beitrag01.04.2025 , 19:02 Uhr
"Man verteidigt dabei ja kaum die eigenen "Besitztümer", denn in jungen Jahren hat man meistens noch keine." Es sei angemerkt, dass man als junger Mensch auch die eigene Zukunft verteidigen könnte. Oder unterstellen Sie, dass eine solche nicht existiert?
zum Beitrag01.04.2025 , 19:00 Uhr
Allein der Begriff 'Freiheitsdienst' ist so ziemlich vollständig daneben. Und das von Grünen?
zum Beitrag01.04.2025 , 18:59 Uhr
"Peking fährt gegen Taiwan nicht nur Kampfflugzeuge und Schiffe auf. Chinas Parteiführung schwört die Bevölkerung zunehmend auf Krieg ein." Nicht wirklich unerwartet. Die wollen einfach mal testen, was Donald & Co. so dazu sagen.
zum Beitrag01.04.2025 , 16:52 Uhr
"Bamf-Präsident Hans-Eckhard Sommer ... forderte ... Statt individueller Asylanträge solle es künftig Kontingente geben." Ein Leiter einer Einrichtung, der vorschlägt, verfassungswidrig zu arbeiten, disqualifiziert sich für diese Tätigkeit. Sollte man meinen.
zum Beitrag01.04.2025 , 10:07 Uhr
"Roosevelt wurde dreimal Präsident...besondere Umstände: Weltwirtschaftskrise und 2. Weltkrieg." Ich darf korrigieren: viermal. Wobei hinzuzufügen ist, dass es den Verfassungszusatz zur Begrenzung auf zwei Amtszeiten zu seiner Zeit noch nicht gab.
zum Beitrag31.03.2025 , 15:29 Uhr
"Ob die vielen FN-Wähler jetzt auch kapieren..." Kaum. Da sie ohnedies meist glauben dürften, dass die EU ein Problem ist, werden sie ihren Abneigungen allenfalls noch die Justiz hinzufügen.
zum Beitrag31.03.2025 , 14:08 Uhr
"Eure Staatsbürgerschaft verfällt." Sehr markig. Ich empfehle hierzu die Lektüre des Grundgesetzes.
zum Beitrag31.03.2025 , 14:06 Uhr
"Atomwaffen verhindern gerade nicht, dass in der Ukraine Krieg geführt wird." Nicht ganz. Die Abgabe dieser Waffen konnte den Krieg nicht verhindern.
zum Beitrag31.03.2025 , 08:11 Uhr
"Man mag von Annalena Baerbock halten was man will, aber sie ist keine Vertreterin dieser rundgelutschten Diplomatie, von der man nur das K##### kriegt." Also, ohne Vergleiche zu ziehen, aber das ist Donald Trump auch nicht. Das alleine ist jetzt kein Positivum.
zum Beitrag31.03.2025 , 08:02 Uhr
"Frau Schmid steht im Dienst der deutschen Politik und weißt, dass sie oft als Diplomatin politischen Interessen weichen muss, so traurig das ist." Ich wäre jetzt neugierig, welches politische Interesse Sie darin sehen, Frau Baerbock auf diesen Posten zu hieven.
zum Beitrag28.03.2025 , 07:53 Uhr
"Scheint es nicht so, dass zumindest Scholz mitbei ist?" SCHOLZ?!? Da haben Sie einen Informationsbrocken der mir entgangen ist. Wer wie was wo?
zum Beitrag28.03.2025 , 07:52 Uhr
"Oha, Sie erwarten das die deutsche Politik Probleme idelologie- und parteipolitisch befreit angeht." Nein, leider nicht, schrieb ich ja. Was ich bisher gesehen habe, lässt sehr auf das althergebrachte Wurschteln schließen.
zum Beitrag28.03.2025 , 00:48 Uhr
"„Es gibt Meinungsfreiheit, wir verstehen Satire – aber es sollte eine Grenze geben“, sagte Shinde, der heute Vize-Ministerpräsident ist." Und die Grenze liegt immer da, wo er sie gerade festlegt. Ist schon klar.
zum Beitrag28.03.2025 , 00:46 Uhr
"Sich wie die von der Leyen an vermeintliche Vernunft zu klammern (es ist doch schlecht für beide Seiten...), kann man machen, aber dann hat man schon verloren." Genau das meinte ich, und genau da liegt in der Ausgangslage der Unterschied zwischen Verhandlung und Erpressung. Verhandeln kann man, erpressen lassen darf man sich nie.
zum Beitrag28.03.2025 , 00:42 Uhr
"Die EU-Kommission (...) will erstmal „abwarten“. " Fehler. Bisherige Vorgänge haben gezeigt, dass der Donald nur zurückrudert, wenn man ihm wehtut. Dulden oder hinnehmen nimmt er als Schwäche wahr.
zum Beitrag28.03.2025 , 00:39 Uhr
"Niemand verbietet Wörter. Aber manche Wörter signalisieren, dass deren Benutzer eher rechtsextrem als bürgerlich ist." Was eben bedeutet, dass die Verwendung 'falscher' Wörter deren Benutzer - womöglich ohne dass er's weiß - in eine Schublade bugsiert. Demnach ist anzuraten, diese Wörter zu vermeiden - was einem Verbot gleichkommt. Ist halt eben mehr 'Schöne neue Welt' als '1984', im Endeffekt aber dasselbe...
zum Beitrag27.03.2025 , 16:03 Uhr
"Während die Medien solchen Lappalien hinterherlaufen..." Lappalien? Auf Ihrem Sofa sieht das sicher anders aus, aber für Amerika handelt es sich hier tatsächlich um Fragen der nationalen Sicherheit, auch wenn Trump und Konsorten das abzuwiegeln versuchen.
Nebenbei: Al Capone wurde wegen Steuerhinterziehung verknackt. Just sayin'...
zum Beitrag27.03.2025 , 13:48 Uhr
"In Ihrer Aufzählung der "alten Versager" haben Sie nur CDU-Leute drin" Stimmt. Das liegt daran, dass ich die Kandidaten der SPD offengestanden nicht kenne, denn die Figuren der Ampel sind abgetreten. Was brächte es, hier z. B. Namen wie Lindner oder Wissing anzubringen? Oder Baerbock, Schulz? Welche verstrahlten Ampelminister sollen in der neuen Regierung wiederaufbereitet werden?
zum Beitrag27.03.2025 , 13:45 Uhr
"ich denke egal was man macht, wird die AfD auf die eine oder andere Weise davon profitieren." Solange man es bei diesen Symbolhandlungen belässt (was ich deutlich befürchte), stimme ich Ihnen zu. Extrem wichtig wäre es, die bestehenden Probleme endlich idelologie- und parteipolitischbefreit anzugehen. DAS würde helfen. Beim vorhandenen Personal bin ich allerdings sehr skeptisch.
zum Beitrag27.03.2025 , 13:42 Uhr
"Da ich keine Partei gewählt habe die jetzt im Bundestag sitzt sehe ich mich mit nichten in der Verantwortung für Staat und Regierung." Sollten Sie aber. Da Ihre Wahl nicht im Bundestag ist, stärkt Ihre so verlorengegangene Stimme die Ränder, sprich konkret die AfD. Herzlichen Glückwunsch.
zum Beitrag27.03.2025 , 13:36 Uhr
"Jede Zollkürzung wird Trumps sich bezahlen lassen, so funktionieren Verhandlungen." Ich stimme Ihnen grundsätzlich zu, würde aber in diesem Fall statt 'Verhandlungen' das Wort 'Erpressungen' verwenden.
zum Beitrag27.03.2025 , 09:26 Uhr
"...da die Wohnung ja offensichtlich zum Verkauf stand, warum hat die Mieterin dann nicht zugeschlagen?" Ich könnte mir finanzielle Gründe vorstellen. Mehr sag ich jetzt nicht.
zum Beitrag27.03.2025 , 09:23 Uhr
"In vielen offiziellen Ausschreibungsunterlagen wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Reinigung, Sicherheit und Installation von Geräten ausschließlich von Personen mit „slawischem Aussehen“ durchgeführt werden darf. In einigen Fällen sind Personen mit „kaukasischer Abstammung“ (d. h. Menschen, die aus der Kaukasusregion zu stammen scheinen) ausdrücklich ausgeschlossen." Wow. Übelste Erinnerungen an die 1930er Jahre...
zum Beitrag27.03.2025 , 09:21 Uhr
"Vonseiten der Republikaner*innen im Kongress blieb es zunächst auffallend ruhig. Man werde sich das ansehen, hieß es. Aber ob der ohnehin umstrittene Hegseth tatsächlich noch zuhalten ist, ist offen." Natürlich ist er das. Wenn die Republikaner damit ein ernstes Problem hätten, würden sie nicht so zurückhaltend reagieren.
zum Beitrag27.03.2025 , 09:15 Uhr
"Noch wesentlich besser geeignet für ihren Posten wären allerdings Dobrindt oder Spahn gewesen." Oder eine Karaffe Wasser.
zum Beitrag27.03.2025 , 09:08 Uhr
"Bei den Verhandlungen von SPD und Union geht es in einigen Punkten rückwärts. Für die Bereiche Migration und Antifaschismus sieht es nicht gut aus." Je nun, was erwartet ihr von einer Partei mit Kanzlerkandidaten, die keinerlei Probleme damit haben, in diesen Themen mit der AfD zu stimmen?
zum Beitrag26.03.2025 , 14:26 Uhr
"Dänemark führt Wehrpflicht für Frauen ein Nach Norwegen und Schweden müssen nun auch in Dänemark Frauen zur Armee." Gleichberechtigung hurra. Was leben wir doch in einer progressiv-fortschrittlichen Welt.
zum Beitrag26.03.2025 , 14:20 Uhr
"Ein Land gegen den Willen der Bevölkerung militärisch besetzen geht nicht dauerhaft. Werden auch die Russen in der Ukraine erfahren." Nun, die Sowjetunion war relativ lange erfolgreich damit, oder? Und für Putins restliche Lebenszeit dürfte es reichen. Mehr interessiert ihn eh nicht.
zum Beitrag26.03.2025 , 14:18 Uhr
Stimmt auch wieder. Kam semantisch nicht so rüber.
zum Beitrag26.03.2025 , 14:16 Uhr
"...um der Weltöffentlichkeit zu zeigen, dass Putin..." Hm, ganz ehrlich: wer das bis jetzt nicht gesehen hat, wird das auch jetzt nicht sehen wollen.
zum Beitrag26.03.2025 , 14:07 Uhr
"Ein absurder Prozess angesichts dessen, was in der Bundesrepublik an Geschehnissen wirklich stattfindet." Man muss es doch auch mal gut sein lassen, hm?
Komisch. wo hab ich solche Sprüche sonst immer gehört?
zum Beitrag26.03.2025 , 14:06 Uhr
"Tja, die AFD wird stärker und stärker, je höher die Brandmauer wird. Das ist keine Theorie, das ist in der Praxis deutlich erkennbar." Nein, in der Praxis wird die Brandmauer verbal immer höher aber real immer löchriger. Insofern ist der von Ihnen dargestellte Zusammenhang nicht vorhanden. Aber ja, neben der vielgerühmten Brandmauer muss eben auch Politik jenseits des tradierten "Eigentlich-weiter-so" gemacht werden, die mehr als die üblichen Parteirituale bedeutet. Und dazu scheint unser politisches Personal nicht in der Lage zu sein.
zum Beitrag26.03.2025 , 14:01 Uhr
"wer denn konkret z.B.?" Ganz konkret z. B. derjenige der federführend die Ausländermaut propagiert und versaubeutelt hat. Und noch konkreter der- oder diejenigen, die diese Person erneut in Regierungsverantwortung bringen wollen.
zum Beitrag26.03.2025 , 13:59 Uhr
"die AfD ist genauso demokratisch gewählt, wie andere Parteien auch." Das stimmt. Der entscheidende Unterschied ist eben der, dass sie demokratisch gewählt, aber nicht demokratisch ist. Aber das ist Ihnen sicherlich klar.
zum Beitrag26.03.2025 , 13:57 Uhr
"Die AfD macht weiter wie bisher - und die restlichen Parteien auch. Ergebnis: mittlerweile steht die AfD in Umfragen bei 23% bundesweit... Heißt: das Ausgrenzen der AfD zahlt stetig bei ihr ein." Ich denke nicht, dass das Ausgrenzen der AfD das Problem ist. Aber das Wiederaufkommen der alten Versager (Namen wie Klöckner, Dobrindt, Spahn... you name it), das ist das Problem. Wenn man die Leute wieder einsetzt, die zu den Problemen der Leute beigetragen haben, zeigt man, dass einem die Probleme der Leute egal sind. Dann suchen sie nach Alternativen.
zum Beitrag26.03.2025 , 13:54 Uhr
"Die AfD bewusst von Porsten fernzuhalten wird - wie immer - nicht zu deren Schwächung führen, sondern das Gegenteil erzielen." Sie plädieren also dafür, die AfD an die Hebel der Macht zu lassen? Das funktioniert noch viel weniger, würde ich meinen.
zum Beitrag26.03.2025 , 13:51 Uhr
""Bleibt die Frage, ob eine Verweigerung der Posten politisch wirklich sinnvoll ist. " Nein und nochmals nein." Und das passiert ja auch nicht. Es wird der AfD kein ihr zustehender Posten verweigert. Sie muss eben nur wählbare Kandidaten dafür aufstellen. Da sie das nicht tut, liegt die Verweigerung auf der rechten Seite.
zum Beitrag26.03.2025 , 13:47 Uhr
"Militärbasis statt Schlittenhunderennen... Das Weiße Haus entscheidet sich für eine weniger provokante Reise." Na ja, bezüglich des weniger provokativen kann man vor dem Hintergrund einer möglichen militärischen Übernahme des Landes sicherlich auch streiten...
zum Beitrag26.03.2025 , 10:22 Uhr
"die Ausgrenzung bringt der AfD nur Stimmenzuwächse" Vor allem wenn es je nach Stimmungslage eine durchgängige Ausgrenzung eben nicht gibt. Wie war das doch noch mit der Abstimmung kurz vor der Wahl zur Immigration?
zum Beitrag26.03.2025 , 10:20 Uhr
"Ja, ich weiß auch nicht, warum Sie das wiederholen." Prinzip Hoffnung. Vielleicht sickert es doch irgendwann mal in die Köpfe, wenn ich auch nicht wirklich glaube, dass den Leuten, die diese Lügen verbreiten, die Tatsachen nicht bekannt sind. Aber vielleicht sind Sie da anderer Ansicht.
zum Beitrag26.03.2025 , 10:14 Uhr
"Trump zur Sicherheitspanne: „Ich war nicht involviert“" Und er weiß sowieso von nix und war an nix beteiligt. "Waltz übernimmt volle Verantwortung" Nur dass er's eben nicht tut. Kann sich noch jemand an Zeiten erinnern, in denen Leute für sowas zurücktraten oder gar angeklagt wurden?
zum Beitrag25.03.2025 , 19:28 Uhr
"Es gibt keine plausiblen Gründe warum Russland Polen angreifen sollte." Sahra, bist du's? Ernsthaft, ich denke auch, dass Putin zuerst das Baltikum als NATO-Testfall benutzen wird.
zum Beitrag25.03.2025 , 19:22 Uhr
"Die Logik der Abschreckung funktioniert in beide Richtungen – sie macht niemanden sicherer." Tja, verrückte Welt. Schon seltsam, dass genau diese Logik über Jahrzehnte hinweg funktioniert hat, und die Unsicherheit in Europa gravierend gestiegen ist, seit der große atomare Garant im Westen nicht mehr teilnehmen könnte.
Finde den Fehler.
zum Beitrag25.03.2025 , 19:17 Uhr
Klöckner als Bundestagspräsidentin? Flood the zone with shit, oder wie?
zum Beitrag25.03.2025 , 19:14 Uhr
"Mittelstand ? Bei vielen Milliarden Euro fängt der bei Ihnen an?" Im Zweifel Friedrich Merz fragen. Der weiß das genau.
zum Beitrag25.03.2025 , 19:12 Uhr
""...aber sehr nützlich für uns und die Amerikaner“ Von der Ukraine kein Wort." Na, das ist doch sehr nützlich für die Russen und die Amerikaner, oder nicht?
zum Beitrag25.03.2025 , 18:04 Uhr
"Will Selenskyi denn die Ukraine als einen unabhängigen Staat?" Tja, nehmen wir mal das was er so sagt und tut in den letzten Jahren... doch ich denke schon. Die Ukrainer selber scheinen übrigens ebenfalls dieser Ansicht zu sein.
zum Beitrag25.03.2025 , 18:02 Uhr
"Woran erkennen Sie Verhandlungsbereitschaft der USA?" An ihrem Verhalten und ihren Zugeständnissen. Weiter als Trump bislang kann man einem Verhandlungspartner wohl kaum entgegenkommen.
zum Beitrag25.03.2025 , 17:59 Uhr
"Putin versucht doch " nur " mit der Ukraine - die USA und Europa unter Druck zuhalten und vorzuführen. Putin will von der Weltgemeinschaft respektiert und wieder wahrgenommen werden." Genau. Völlig unvorstellbar, dass er womöglich für Gebietserweiterungen in die Ukraine einmarschieren würde. Er möchte ja nur Europa unter Druck setzen. Der arme Bub. Wird nicht respektiert und wahrgenommen.
zum Beitrag25.03.2025 , 12:53 Uhr
"Es reicht völlig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren." ...nämlich? "Wir müssen den Handel mit anderen Staaten ja nicht einstellen. Nur die Abhängigkeiten verringern." Das ist jetzt schade, aber Handel bedeutet auch Abhängigkeit. "der Ansatz ist, dass die EU mit 500 Millionen Einwohnern auch ein großer Wirtschaftsraum ist." Reden Sie jetzt tendenziell einer wirtschaftlichen Abschottung der EU das Wort? Das wird so nicht funktionieren.
zum Beitrag25.03.2025 , 12:47 Uhr
"Ein Versicherungsunternehmen, das Feuerversicherungen verkauft, kann kein Interesse daran haben, dass es brennt. Im Gegenteil. Rüstungsunternehmen ziehen aber durchaus einen Vorteil daraus, wenn es zum Krieg kommt." Das ist so dargestellt natürlich nicht richtig. Um es gleich zu halten, haben Versicherungsunternehmen sehr wohl ein Interesse an Bränden; nur halt nicht an den von ihnen versicherten Gebäuden. Das bringt nämlich Neugeschäft. Wenn's nirgendwo brennt, kauft auch keiner eine Feuerversicherung. Was nebenbei angemerkt der Grund ist, warum die Bundeswehr eigentlich nicht für einen Verteidigungsfall gerüstet ist: weil niemand mehr geglaubt hat, dass das erforderlich sein könnte. "was im Falle der Hochrüstung die eine Seite als "Feuerversicherung" betrachtet, wird von der anderen Seite naturgemäß als Brandstiftungspotential gesehen." Um auch hier das Bild geradezurücken: ein Brandstifter hat viel mehr Freude an seinen Feuerchen, wenn weder Feuerwehr noch Brandschutz (der von den Versicherungen vorgeschrieben wird) existieren.
Vergleiche hinken oft, aber man sollte sich doch bemühen, nicht Äpfel mit Kartoffeln zu vergleichen.
zum Beitrag25.03.2025 , 12:38 Uhr
"Es war leider einer der größten Fehler unserer Außenministerin, sich gleich zu Beginn aus dem diplomatischen Spiel zu nehmen." Man muss es offenbar ständig wiederholen, warum weiß ich nicht. Aus dem diplomatischen Spiel genommen hat sich der Typ, der die diplomatischen Besucher seinerzeit buchstäblich am langen Tisch hat vertrocknen lassen. Das war nicht die Außenministerin.
zum Beitrag25.03.2025 , 12:35 Uhr
"Eine diplomatische Lösung müssen wir unbedingt verhindern." Die Gefahr ist offensichtlich nicht allzu groß. Sie können sich wieder beruhigen.
zum Beitrag25.03.2025 , 12:34 Uhr
"Verhandeln! Wir sind hier ja nicht auf dem Schulhof..." Korrekt. Wir sind im realen Leben, wo jedes Beharren auf einen nicht vorhandenen guten Willen einer Seite buchstäblich tödliche Konsequenzen hat.
zum Beitrag25.03.2025 , 12:32 Uhr
"Hier wäre die Frage ist die Regierung einfach nur dumm oder möglicherweise auch korrupt?" Seit wann ist das ein Widerspruch?
zum Beitrag24.03.2025 , 16:15 Uhr
Offengestanden versteh ich Sie immer noch nicht. Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass Sie's gut meinen.
zum Beitrag24.03.2025 , 12:34 Uhr
"fragwürdig, dass die Polizei diese Gruppe mit ihren zweifelhaften Fangmethoden gewähren läßt." und "auch in Berlin wurden schon einige Pedo-Hunter verurteilt" widerspricht sich irgendwie, finden Sie nicht?
Worauf wollen Sie nun hinaus?
zum Beitrag24.03.2025 , 08:21 Uhr
"ich finde es äußerst fragwürdig, dass die Polizei diese Gruppe mit ihren zweifelhaften Fangmethoden gewähren läßt." Die Fangmethoden sind das Problem? Sonst nichts?
zum Beitrag24.03.2025 , 08:18 Uhr
"1. Ist Deutschland viel zu klein, um Land- und Luftstreitkräfte zu unterhalten, die uns zuverlässig vor Russland schützen UND auch noch eine Flotte zu unterhalten, die auf allen Weltmeeren Macht ausüben kann." Bleibt also die atomare Option. Wollen Sie darauf hinaus? "2. Haben wir Verbündete, mit denen wir uns Aufgaben teilen können." Die USA womöglich? "3. Sollten wir in einer Zeit immer stärkerer Handelskriege vielleicht auch endlich mal unser Geschäftsmodell hinterfragen." Stabiler Handel trägt, da in beiderseitigem Interesse, grundsätzlich zum Frieden bei. Da ist Trump auch kein Gegenbeispiel, da er die langfristigen Interessen der USA nicht wirklich im Blick zu haben scheint. Darüber hinaus ist Deutschland als rohstoffarmes Land darauf angewiesen, Güter zu exportieren. Aber ich wäre gespannt auf Ihr alternatives Geschäftsmodell.
zum Beitrag24.03.2025 , 08:10 Uhr
"Und eine Fregatte für globale Einsätze schützt vor russischen Drohnen? Wohl eher nicht." Sie denken zu klein. Militärgerät hat über einen speziellen Nutzen hinaus schlicht auch die Aufgabe, einem potenziellen Gegner zu zeigen, dass ein Angriff als Reaktion dem Angreifer selber Schaden zufügen würde.
Aber ja, die einzig sichere Methode, Drohnen aus russischem Territorium zu verhindern, wäre kein kleinteiliges Fregattengerät, sondern eine komplette atomare Einäscherung Russlands. Wollen Sie darauf hinaus?
zum Beitrag20.03.2025 , 20:39 Uhr
"Die Hamas wird von Netanjahu und den Rechtsextremen als der ideale Feind angesehen, eben weil mit ihr ewiger Krieg möglich ist." Ja, und? Erhebt das die Hamas nun in den Stand jungfräulicher Unschuld?
zum Beitrag20.03.2025 , 17:37 Uhr
"...also geht es hier um Politiker von Union und SPD." Nein, es geht um einen Posten als Bundestagspräsidentin. Das wird Sie jetzt vermutlich überraschen, aber der Bundestag ist nicht Bestandteil der Regierung. Und dessen Präsidenten (und Gremiensvorsitzende etc.) werden nicht ausschließlich von der Regierung gestellt.
zum Beitrag20.03.2025 , 17:30 Uhr
"...dass Frau Baerbock kein eigenes Programm einbringt, sondern das von Frau Schmid übernimmt." Ja, das kann sie. Hat jemand ihr Buch gekauft, das jetzt wegen Plagiatsvorwürfen nicht mehr nachgedruckt wird?
zum Beitrag20.03.2025 , 17:26 Uhr
"Frau Baerbock hat sich in den letzten drei Jahren bekannt gemacht und bewiesen, dass sie sich auf außenpolitischem Parkett durchsetzen kann. " Bin mal neugierig: was hat sie denn so durchgesetzt?
zum Beitrag20.03.2025 , 17:24 Uhr
" Baerbock bei der UN-VollversammlungForsch, aber nicht unfeministisch " Gut ausgebildete und geeignete Frauen an einem prestigeträchtigen Job zu hindern, den man selber haben will, ist also feministisch. Merk ich mir für die Zukunft.
zum Beitrag20.03.2025 , 17:17 Uhr
"Ist Baerbock denn wirklich gut vernetzt?" Nun, das ganz offensichtlich. Jedenfalls in dem Sinne, ihre Postenchancen zu verbessern.
zum Beitrag20.03.2025 , 12:00 Uhr
"Könnte mir jemand bitte diesen Widerspruch erklären!" Dieser Widerspruch ist nur scheinbar. Die Politiker wurden tatsächlich durch die Realität aufgeschreckt, verfallen aber, sobald sie wieder in ihren bequemen Sesseln sitzen, in ihre üblichen Routinen. Ist ja auch menschlich. Sie sind schlicht ungeeignet, dringende Probleme rasch zu lösen. Ich vermute dahinter - bis auf wenige Ausnahmen, die es durchaus geben dürfte - nicht einmal böse Absichten. Impompetenz reicht völlig
zum Beitrag20.03.2025 , 11:55 Uhr
"Hätten Sie "mehr Zeit mit der Familie" auch einem Mann in dieser Situation gewünscht?" Statt einmal mehr das sexistische Fass aufzumachen, suchen Sie einfach mal zu diesbezüglichen Meinungsäußerungen zu Christian Lindner.
zum Beitrag20.03.2025 , 10:12 Uhr
"Die Zwerge im Märchen waren doch wie die in den deutschen Sagen immer schon magische Figuren und keine kleinwüchsigen Menschen." Korrekt. Aber kleinwüchsig waren sie immer. Deshalb ja auch der Name Zwerge.
zum Beitrag20.03.2025 , 10:08 Uhr
"...dass der Übergang zur vereinbarten "zweiten Phase" von Netanjahu wohl nicht ernstgemeint war..." Das ist eine Annahme, der ich nicht einmal unbedingt widersprechen möchte... allerdings sei darauf verwiesen, dass für einen Beginn der zweiten Phase Hamas-Geiseln freigelassen werden sollten, die dann - Überraschung! - nur als Leichen auftauchten, und dann sogar noch falsche. Dass das einen friedlichen Prozess unterminiert, dürfte auch dem verbohrtesten Hamas-Anhänger klar sein.
zum Beitrag20.03.2025 , 10:04 Uhr
"Solange Israel Unrecht verübt, wird es immer Widerstand geben" Faszinierend, wie die Verbrechen der Hamas standhaft als Widerstand verklärt werden. Dass das zur Verewigung des Konflikts einen durchaus entscheidenden Teil beitragen könnte, kommt Ihnen nicht in den Sinn?
zum Beitrag20.03.2025 , 09:50 Uhr
"Außerdem ist Baerbock als Diplomatin sehr erfahren, dabei spielt der Erfolg ihre Diplomatie keine Rolle" Das würde ich - völlig unabhängig von ihrer Person - komplett anders sehen. Jemand mit viel Erfahrung aber ohne Erfolge ist erst einmal eine schlechte Wahl.
zum Beitrag20.03.2025 , 09:48 Uhr
"Zum anderen ist es der Versuch, die Idee einer feministischen Außenpolitik ins Lächerliche zu ziehen. Dass Baerbock tatsächlich nur wenig erfolgreich mit ihrem Ansatz war, dass sie es nie geschafft hat, eine Worthülse wirklich mit Leben zu füllen – geschenkt, darum geht es hier nicht." Natürlich geht es darum. Wer eine Worthülse benutzt, ohne sie mit Leben zu füllen, muss sich auch daran messen lassen.
zum Beitrag20.03.2025 , 09:37 Uhr
"Als Totschlagargument oder Killerphrase bezeichnet man umgangs- und pressesprachlich ein Scheinargument, das anstelle eines Argumentum ad veritatem vorgebracht wird, um die Aufmerksamkeit des Diskussionsgegners bzw. des Publikums vom Kern des Themas auf einen irrelevanten Nebenaspekt abzulenken. Es erscheint im Gewand der apodiktischen Aussage, dass das vom Diskussionsgegner Behauptete bzw. Geforderte ganz und gar indiskutabel sei."
Auch aus Wikipedia.
zum Beitrag20.03.2025 , 09:34 Uhr
"Das werden interessante Zeiten wenn jeder Kandidat für ein höheres Amt in der neuen Regierung ( die wir noch gar nicht haben ) diskreditiert und abgelehnt wird." Nicht jeder. Nur ungeeignete. Sollte das nicht so sein? "Oder trifft dieses Verhalten nur Politiker der Union ??" Eher nicht. Fragen Sie zu derartigen Problemen doch einfach mal die AfD. Und dann suchen Sie Gemeinsamkeiten.
zum Beitrag20.03.2025 , 09:31 Uhr
"Taugt Populistin Klöckner zur Präsidentin des Bundestags?" Populistin oder nicht, bislang hat sie noch nicht bewiesen, dass sie für irgendwas taugt.
zum Beitrag19.03.2025 , 13:33 Uhr
"Prostitution als solches will ich auch gar nicht im Kern angreifen. (...) Es bedarf ... der Einführung des Nordischen Modells, das heißt des Sexkaufverbotes." Da komm ich nicht mit. Wenn der Kauf von Sex verboten ist, ist Prostitution verboten. Oder verstehe ich das Sexkaufverbot nicht bzw. falsch?
zum Beitrag19.03.2025 , 11:19 Uhr
"Das Sterben muss endlich aufhören!" Ja, wem sagen Sie das? Putin zeigt ja mit jeder Bombe, wie sehr ihm z. B. die ukrainische Zivilbevölkerung am Herzen liegt.
zum Beitrag19.03.2025 , 11:17 Uhr
"...der Verantwortung von RWE" ...die eventuell etwa bei 0,38 Prozent liegen soll. Oder eben auch mehr. Oder weniger. Als juristische Schadenersatzforderung doch ziemlich dünn, oder?
zum Beitrag19.03.2025 , 11:07 Uhr
"Sie hat eine sehr gute Außenpolitik gemacht..." Ach? Muss mir entgangen sein. Was war denn so ihr größter Erfolgt? "...ist wesentlich bekannter als Helga Schmid..." In Deutschland. Das ist für die UNO eher belanglos. "Die UN-Vollversammlung braucht charismatische und politische Persönlichkeiten" Da bin ich ganz bei Ihnen. Aber wie kommen Sie in diesem Kontext jetzt darauf?
zum Beitrag19.03.2025 , 09:26 Uhr
Wesentlich erschreckender ist, dass die MAGA-Fans ihn offenbar erneut wählen würden. Die Demokraten liegen (Stand vorgestern) irgendwo bei 39 Prozent.
zum Beitrag18.03.2025 , 11:10 Uhr
"Die Auswahl von Personal, sei es in Verhandlungsteams oder politischen Ämtern, sollte allein auf Kompetenz, Qualifikation und Erfahrung basieren – nicht auf Geschlecht oder einer quotierten Vorgabe. Die Forderung nach einer paritätischen Besetzung, wie sie Mechthild Heil erhebt, bedeutet letztlich eine Schwächung des Leistungsprinzips und damit eine Abkehr von konservativen Kernwerten." Grundsätzlich volle Zustimmung. Ich werfe allerdings einfach mal die Namen Spahn und Dobrindt ins Gespräch...
zum Beitrag17.03.2025 , 11:07 Uhr
"Es ist wie mit der Ukraine. Von denen die den Krieg verherrlichen, ist keiner an der Front zu sehen." Sprechen Sie hier von der russischen Oligarchie? Sie drücken sich hier nicht unbedingt verständlich aus.
zum Beitrag16.03.2025 , 19:19 Uhr
"Daher fordern wir die sofortige Abschaffung sogenannter kriminalitätsbelasteter Orte sowie Waffen- und Messerverbotszonen" Das ist jetzt sicherlich verkürzt, aber hier wird dagegen demonstriert, dass Orte als kriminalitätsbelastet ausgewiesen werden - aber nicht dagegen, dass an diesen Orten offenbar überdurchschnittlich Kriminalität stattfindet? Ein Verbot von Waffen ist als schlecht - die Waffen oder deren Benutzung aber nicht? Man kann über die Wirksamkeit oder Nebenwirkungen solcher Zonen sicherlich diskutieren. Aber irgendwie scheinen mir hier die Prioritäten etwas verrutscht.
zum Beitrag14.03.2025 , 15:36 Uhr
"...deutet die literarische Vorlage feministisch um. Raus kommt Fantasy mit wagemutigen Heldinnen und psychotischen Männern." Hört sich jetzt nicht unbedingt nach viel Neuem an. Dasselbe wie immer halt.
zum Beitrag14.03.2025 , 15:22 Uhr
"„Er inszeniert sich nur als Friedensengel“. Mit absoluter Gewissheit?" Stimme Ihnen bei. Das tut er absolut nicht. Sonst hätte er z. B. längst die Luftangriffe auf zivile Ziele eingestellt.
zum Beitrag14.03.2025 , 15:20 Uhr
"Die Jugend wählt heute eher Links als Grün." Oder rechts. Nicht vergessen.
zum Beitrag14.03.2025 , 08:09 Uhr
"Putin würde bei einer Waffenstillstandsvereinbarung zeigen, das er von seiner Fakenews-Propaganda-Argumentation zurück tritt und darüber hinaus an einer Verhandlungslösung interessiert ist." Und welches Interesse hätte er daran? Ich meine, das hätter er längst haben können. Wollte er aber nicht. "Ablehnung einer Waffenstillstandsvereinbarung bedeutet: a..Putin will das der Krieg weiter geht. b..Putin verfolgt weiterhin das Ziel entgegen dem Völkerrecht die Ukraine zu vernichten." Korrekt. Keine neue Erkenntnis.
zum Beitrag14.03.2025 , 08:08 Uhr
"Inzwischen hat er längst gemerkt, dass hinter dem kleinen Wolf ein ganzes Rudel von Wölfen steht." Nee, inzwischen hat er gemerkt, dass es sich lediglich um einen Haufen Pudel handelt. Die können auch beißen, sind aber nicht wirklich gefährlich...
zum Beitrag14.03.2025 , 08:05 Uhr
"Putin für Waffenruhe, wenn sie zu dauerhaftem Frieden führt" Man fragt sich glatt, wer diesen Frieden gebrochen hat.
zum Beitrag13.03.2025 , 15:32 Uhr
"Bekannte Ökonomen setzen auf höhere Rüstungsausgaben, um die Wirtschaft anzukurbeln. Andere Forscher bleiben skeptisch..." Verwunderlich, dass das immer und immer wieder durchgekaut werden muss. Es gibt ja nun mehr als genug Erfahrungen aus der Vergangenheit, sollte man meinen. Da muss man nicht groß raten.
zum Beitrag13.03.2025 , 15:22 Uhr
"Ein ziemlich bekannter Neonazi... wollte das Buch mal bestellen. Dem haben wir stattdessen eine Liste (...) hauptsächlich sind wir solidarisch gegen den Knast, weil wir nicht glauben, dass Knast zu einer besseren Gesellschaft beiträgt" Kommt das nur mir so vor, oder beisst sich das etwas? So sehr mir das Vorgehen zusagt, hier kommt doch recht klar raus, dass es eben nicht solidarisch gegen Knast geht, sondern nur solidarisch mit der politischen Linie. Was konsequenterweise heißt: Knast ist schlecht, aber für Nazis richtig. Zweierlei Maß? Oder überinterpretiere ich hier?
zum Beitrag13.03.2025 , 10:27 Uhr
"In „Ghosts“ trifft ein Paar schräge Geister. Das ist ein bisschen lustig, aber im Vergleich zur britischen Vorlage ziemlich bieder." Das Grundproblem des deutschen Fernsehens. Selbst wenn sich in bestimmten Szenen eng an die Vorlage gehalten wird, kommt es ziemlich unlustig rüber. Dabei ist das kein Problem des deutschen Humors an sich. Das sieht man, wenn Nichtdeutsche sich deutsches Kabarett oder Satire antun. Irgendwie ist im deutschen Fernsehen immer eine Mischung aus Moral, Tu-mir-nicht-weh und Biedermeier mit bei.
zum Beitrag13.03.2025 , 10:15 Uhr
"Ich finde fast jede Einschränkung gut, die den sogenannten "freien Markt" einbremst. Diese Konzentration auf das Wohl von Unternehmen ist einfach pervers." Nun kann man jede Menge an Marktversagen und ähnliches finden. Daraus abzuleiten, freier Markt ist grundsätzlich schlecht, ist allerdings äußerst wagemutig. Vor allem, wenn man sich so die bislang ausprobierten Alternativen ansieht.
zum Beitrag13.03.2025 , 10:00 Uhr
"„Alles wird davon abhängen, was die Reporter fragen werden“, sagte er auf die Frage, ob sich die Präsidenten zu Themen äußern würden" Kleiner Schelm. Zweifelt jemand daran, dass die Fragen, wenn nicht vorgegeben, dann doch vorher genehmigt werden?
zum Beitrag13.03.2025 , 09:54 Uhr
"Deutschland hat bisher Zehntausende Asylsuchende und anerkannte Flüchtlinge aufgenommen, die den menschenunwürdigen Bedingungen in Griechenland entfliehen. Union und SPD signalisieren nun, dass damit Schluss sein soll. Griechenland will die Flüchtlinge aber auch nicht haben" Das ganze Dublin-Abkommen hatte von Anfang den Fehler, dass die unangenehmen Dinge an die 'Rand-Länder' abgedrückt wurden. Dennoch sei angemerkt, dass zwischen Griechenland und Deutschland noch eine ganze Reihe von Ländern liegen, über die hier in dieser Darstellung gar nichts gesagt wird. Das ist ein sehr deutliches Zeichen, dass Dublin nicht funktioniert und deshalb so nicht bleiben kann. Genausowenig wie die für die entsprechenden Länder bequeme Lösung, dass die Leute halt früher oder später in Deutschland landen und dort bleiben. Das Ganze wird uns eher früher als später um die Ohren fliegen. Und es beginnt bereits.
zum Beitrag12.03.2025 , 21:08 Uhr
"Für Empörung hat sie nicht viel Verständnis. " Das ist ihr gutes Recht, und ich empöre mich auch nicht; ich halte nicht sehr viel von derart symbolischen Akten. Es sei allerdings angemerkt, dass sich die Autorin damit ihr (moralisches) Recht nimmt, sich über andere zu empören.
zum Beitrag12.03.2025 , 14:02 Uhr
"Das Problem kann ganz schnell gelöst werden. Jeder der für Aufrüstung und Kriegsertüchtigung ist, wird automatisch eingezogen" Und die, die schon da waren? Nochmal?
zum Beitrag12.03.2025 , 14:01 Uhr
"Mich würde auch interessieren wer unserer Politiker bereit wäre Deutschland mit der Waffe zu verteidigen." Da die meisten doch etwas älter sind, ließe sich diese Frage sogar recht schnell beantworten. Wer von denen hat Wehrdienst abgeleistet? Da gelobte man nämlich, genau das zu tun.
zum Beitrag12.03.2025 , 13:57 Uhr
"Die Neuerung, das Rad nicht selbst erfinden zu wollen, sondern auf dem Weltmarkt Vorhandenes zu bestellen, war eine gute Entwicklung." Hm, ja... und nein. Wie positiv sich diese Entwicklung in Bezug auf bestellte US-Militärgüter darstellt, die soweit man hört von der USA im Zweifelsfall einfach stillgelegt werden können, wäre noch diskussionswürdig.
zum Beitrag12.03.2025 , 09:53 Uhr
"Das BSW bezieht sich auf eine Neuauszählung in zwölf Berliner Wahllokalen, bei der zwei zusätzliche BSW-Stimmen gefunden worden seien. „Hochgerechnet auf alle Wahllokale wäre das BSW bei einer solchen Abweichung im Bundestag“, sagte Wagenknecht." Was für eine Unverschämtheit. Unregelmäßigkeiten im dysfunktionalen Berlin eins zu eins auf's gesamte Bundesgebiet zu übertragen. ;-)
zum Beitrag11.03.2025 , 14:16 Uhr
"Trump ist eine Chance zum Friedensschluss." Leider nicht. Lediglich für ein Kriegsende. Falls Sie Friedhofsruhe als Frieden ansehen, haben Sie natürlich Recht.
zum Beitrag11.03.2025 , 14:14 Uhr
"Russland scheint auf eine endgültige Regelung aus zu sein." Das war es von Anfang an, und davon ist es die ganze Zeit nicht abgerückt. Neu ist lediglich, dass die USA dem Verbrecher zur Seite springen. "Aber ab nächster Woche wissen wir vermutlich mehr. Dann wissen wir, ob und unter welchen Bedingungen die Kriegsparteien wirklich friedensbereit sind." Das wissen wir seit Beginn des Krieges. Neu ist dabei nur, welchen Zwangsmaßnahmen die Kriegsparteien ausgesetzt sind. "Ich drücke Trump die Daumen, dass er einen (dauerhaften) Frieden erreichen kann." Ich drücke diesbezüglich lieber der Ukraine die Daumen, fürchte aber dass Trump Russland tatsächlich zum 'Frieden' verhelfen wird.
zum Beitrag11.03.2025 , 14:07 Uhr
Also eine Verfassungsänderung unmittelbar nach der Wahl aber mit den alten Mehrheiten hat schon ein Geschmäckle. Dass Linke und Rechte diejenigen sind, die sich dagegen stemmen, allerdings auch. Brrrr...
zum Beitrag11.03.2025 , 10:31 Uhr
"
"Wir Frauen haben die zusätzlichen Themen des Zyklus: Menstruation, Verhütung, Schwangerschaft, Schwangerschaftsverluste, Geburt, Menopause." Es gibt auch Männer, die diese Themen haben!" Jeder mit einer Frau verbandelte/verbundene Mann hat diese Themen. Wenn auch nur als passive Bei-Erfahrung.
zum Beitrag11.03.2025 , 10:30 Uhr
"Ein wichtiger Schritt!" Zweifellos. Nur, wohin?
zum Beitrag11.03.2025 , 10:29 Uhr
"„Wer den Tod einer Frau verursacht, wenn die Tat als Akt der Diskriminierung oder des Hasses gegen die geschädigte Person als Frau oder um ihr die Ausübung ihrer Rechte oder ihrer Freiheit zu verwehren, verübt, wird mit lebenslanger Haft bestraft“, heißt es in dem Entwurf." Männer und Frauen sind eben nicht gleich. Ist das mit europäischem Recht oder den allgemeinen Menschenrechten vereinbar?
zum Beitrag10.03.2025 , 16:41 Uhr
""Ukraine kann wieder auf US-Geheimdienstinformationen hoffen" ist offensichtlich eine Ente." Nö, wieso? Hoffen können sie immer.
zum Beitrag10.03.2025 , 11:10 Uhr
"Die Aussetzung des Informationsaustauschs mit der Ukraine sei „so gut wie“ beendet, sagte Trump" Die Nachricht lautet also eigentlich 'Die Aussetzung des Informationsaustausches dauert an.' Wie nicht anders zu erwarten. Er hat bislang weder Rohstoffe noch Kniefall, nur die Aussicht darauf.
zum Beitrag10.03.2025 , 08:25 Uhr
"Es geht einfach nur darum, die Entscheidung über eine Schwangerschaft denen zu überlassen, die auch die Konsequenzen dieser Entscheidung tragen." Nur eben nicht denen, die die buchstäblich tödlichen Konsequenzen dieser Entscheidung zu tragen haben.
zum Beitrag10.03.2025 , 08:16 Uhr
"Die drei Todesschützen meldeten sich freiwillig für die Exekution. Sie müssten „bestimmte Qualifikationen erfüllen“." Und welche, das wollen wir alle gar nicht so genau wissen.
zum Beitrag09.03.2025 , 19:23 Uhr
"Trotzdem ist Ihre Antwort typisch für so viele in ähnlich gelagerten Debatten, in denen Männer im Prinzip ständig abwehren: "Ich bin doch nicht so"" Ebenso typisch in diesen Debatten ist allerdings die Aussage, Frauen seien ja grundsätzlich ganz anders. Und das ist eben falsch. Warum sollten sie auch?
zum Beitrag09.03.2025 , 19:19 Uhr
"Bei modernen Staaten (sprich Demokratien) geht es in der Studie weniger um die Spitze, als um die Quote im Parlament. Und da sind wir, sofern die Studie stimmt einem Krieg durchaus näher gerückt." Die Studie sagt, dass Frauen 27mal wahrscheinlicher Kriege führten. Insofern leite ich aus einer höheren Männerquote genau das Gegenteil von dem ab, was Sie sagen (wobei ich mit einer so genauen Übertragbarkeit äußerst vorsichtig wäre). Könnten Sie mir bezüglich Ihrer Aussage etwas behilflich sein?
zum Beitrag09.03.2025 , 19:16 Uhr
"W äre eine Welt, in der vor allem Frauen regierten, friedvoller als die Welt, die wir real haben – die in erster Linie von Männern beherrscht wird? Wäre es eine Welt mit mehr Frieden und weniger Kriegen? Gute Frage. Schwierige Frage. Der Blick in die Geschichte zeigt: Nein, im Gegenteil." Und dann kommt "Die Welt wird gerade mit einer Unzahl von Kriegen überzogen, und die wurden und werden einzig von Männern angezettelt und vorangetrieben" Das einzige, was ich dem entnehmen kann, ist: die Autorin will nicht aus der Geschichte lernen, wenn's nicht ins Narrativ passt. Tja. Schade.
zum Beitrag06.03.2025 , 22:09 Uhr
Technisch deutlich fortgeschrittener. Im Geiste im Gleichschritt.
zum Beitrag06.03.2025 , 22:06 Uhr
"Donald Trump entschied per Dekret, dass öffentliche US-Bauten klassizistisch aussehen sollen." Das Entscheidende hierbei ist wohl die Tatsache, dass er in der Lage ist, sich um derartige Dinge kümmern zu können. Man sollte ja meinen, dass er mit seinen sonstigen Vorhaben mehr als genug um die Ohren hat. Manischer Destruktivismus. Also, Energie hat er. Für sein Alter respekteinflößend.
zum Beitrag06.03.2025 , 22:02 Uhr
"...mit Müll in Parks hat das nix [Graffitti] zu tun." Offenbar gibt es einen Haufen Leute, die da durchaus Parallelen sehen. Zum Glück leben wir in einem Land, in dem eigene Meinungen erlaubt sind.
zum Beitrag06.03.2025 , 13:19 Uhr
"Die Frage müsste eigentlich anders lauten, nämlich warum schaffen wir es nicht für andere Themen nur ansatzweise ein ähnliches Interesse aufzubringen? Z.b. für den Welthunger!" Simple Antwort: das ist weit weg und bedroht uns nicht.
zum Beitrag06.03.2025 , 09:55 Uhr
"Russland wirft Macron vor, er provozieren einen Weltkrieg." Gut! Das bedeutet, die Vorschläge bereiten ihnen Sorge. Womöglich bewegt sie das ein wenig zum Nachdenken.
zum Beitrag06.03.2025 , 09:52 Uhr
"es geht nicht darum, Autos zu verbieten, sondern darum, autofreie Zonen zu schaffen." Sprich, in bestimmten Zonen Autos zu verbieten.
zum Beitrag06.03.2025 , 09:48 Uhr
Das könnte man dahingehend erweitern, dass die Polizei oder sonstige Behörden Zugriff erhalten und das Fahrzeug sperren können. Das wär doch toll. Wie in China. Man könnte da Fahrer sogar im Auto festsetzen.
zum Beitrag06.03.2025 , 09:45 Uhr
"Mit wem möchte Herr van Aken den verhandeln? Putin will nicht mit der EU verhandeln. Nur mit den USA. Also nochmal die Frage, mit wem soll denn verhandelt werden?" Soweit ich ihn verstehe, scheint er darauf zu bauen, China als den neuen Global Player zu unterstützen, mehr Einfluss auf das Weltgeschehen zu nehmen, sprich Putin zu Verhandlungen zu drängen. Ob das so eine gute Idee ist, bin ich nicht sicher. Man kann China nicht außen vor lassen, wenn es das nicht will. Aber welche Gegenleistungen China womöglich erwartet, wenn es sich engagiert (-> Taiwan!), ist völlig offen.
zum Beitrag05.03.2025 , 15:24 Uhr
Fake-Check hätte aber auch gepasst. :-)
zum Beitrag05.03.2025 , 15:18 Uhr
Und das hat mit meiner Äußerung oder dem Thema allgemein jetzt genau was zu tun?
zum Beitrag05.03.2025 , 15:16 Uhr
"Es heißt, Mütter manipulieren Kinder? Heinke: Das schafft man nicht." Da hab ich aufgehört zu lesen. Ob durch Mutter oder Vater, wer eine mögliche Manipulierung schlicht leugnet, ist entweder nicht im Thema oder unredlich.
zum Beitrag05.03.2025 , 11:23 Uhr
"Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin, Ex-Regierende und frühere Bundesministerin, würde gerne über eine Koalition mit der CDU mitverhandeln." Ich auch. Und?
zum Beitrag05.03.2025 , 11:11 Uhr
"...Heer der wirtschaftliche Ruin jedes Staates, wenn es nicht auch entsprechend eingesetzt wird." Was immer ein entsprechender Einsatz sein soll. Erst einmal soll eine Bundeswehr als stehendes Heer den Garant darstellen, dass die Wirtschaft als solche weiter existieren kann und nicht von ungenannten Kräften in Grund und Boden gebombt wird. Reicht Ihnen das nicht als Einsatz? Dass das Ganze irgendwie im Verhältnis zur Wirtschaftskraft des Landes stehen muss, ist hoffentlich ne Binse.
zum Beitrag05.03.2025 , 11:07 Uhr
"Tatsächlich ist hier das überparteiliche Staatswohl und Gesellschaftswohl nicht gewährt, wenn allein für Verteidigung Schulden gemacht dürfen." Versteh ich nicht. Ich meine, natürlich gibt es über Verteidigung hinaus mehr als genug Themen, aber der Landesverteidigung überparteiliches Staats- und Gesellschaftswohl per se abzusprechen, bleibt mir unverständlich.
zum Beitrag05.03.2025 , 08:05 Uhr
Verfassungsschutz hat da zu sein, wo sich Verfassungsfeinde aufhalten. Nicht mehr und nicht weniger.
zum Beitrag05.03.2025 , 08:02 Uhr
"Irgendwas in mir weigert sich zu glauben, daß die Amerikaner, dies lange mitmachen werden, denn in meinen Augen war Amerika immer auch das Land starker Bürgerrechtsbewegungen." Grundsätzlich ist das richtig. Gleichzeit neigen die Amis allerdings dazu, sich primär mit sich selbst zu beschäftigen. Sprich, solange nicht die amerikanischen Bürgerrechte konkret eingeschränkt werden, rechne ich nicht mit allzu viel, das wird vom starken Patriotismus ("Amerika zeigt der Welt wo der Hammer hängt") aufgesogen.
zum Beitrag05.03.2025 , 07:52 Uhr
"Was passiert eigentlich wenn ein Präsident sich nicht an geltendes Recht und Entscheidungen von Gerichten hält." Dazu gab es letztes Jahr in den USA ein Urteil des Obersten Gerichtshofs. Sinngemäß: was der Präsident in seinem Job als Präsident tut, ist rechtens. Ich nehme an, das würde im Einzelfall noch spezifiziert werden, aber ich fand's damals schon gruselig.
zum Beitrag05.03.2025 , 07:50 Uhr
"Autofreie Zonen ... ganz ohne Betonpoller oder bedrückende Polizeipräsenz." Also, ich kann mich irren, aber soweit ich weiß ist das Umfahren von Menschen mit dem Auto verboten. Jetzt Autos zu verbieten, hätte vermutlich denselben Effekt... Der nächste Schritt ist dann, Menschen in der Öffentlichkeit zu verbieten?
zum Beitrag05.03.2025 , 07:45 Uhr
"Kluges Umfeld." Noch vor kurzem hieß das Filterblase. Schon seltsam manchmal.
zum Beitrag05.03.2025 , 07:44 Uhr
"Jan van Aken: "Die Aufrüstung der Bundeswehr halte er grundsätzlich für falsch. (...) Man müsse jetzt für die Ukraine tatsächlich etwas tun. Dort werde das Völkerrecht mit Füßen getreten. Seiner Ansicht nach müssten die Verhandlungen um einen Frieden verstärkt... Kurz: der sattsam bekannte Sound." Gesundbeten steht seltsamerweise nicht mit auf der Agenda, hätte aber ähnliche Wirkung.
zum Beitrag05.03.2025 , 07:42 Uhr
"Eigentlich sind die Linken jetzt in einer komfortablen Situation und sollten sich keine Debatten von außen aufzwingen lassen" Wer sich Themen grundsätzlich verweigert, hat in Politik oder gar Regierungsverantwortung nichts verloren.
zum Beitrag04.03.2025 , 21:55 Uhr
"Endlich ein Ende in Sicht für das ganze (verlogene) archaische Ehrentöten und die toten Helden. " Na sowas! Hat das schon jemand Putin gesagt? Nicht dass er irrtümlich einfach weitermacht!
zum Beitrag04.03.2025 , 14:44 Uhr
"Einen Monat Teilwaffenruhe in der Ukraine? London erteilt diesem Vorschlag aus Paris eine Absage. Die Realität vor Ort sieht sowieso anders aus." Die Damen und Herren haben die anstehende Realität immer noch nicht verstanden. Ohne US-Unterstützung wird Russland die Ukraine erobern. Warum sollte Putin ausgerechnet jetzt sich auf Waffenstillstände oder Verhandlungen einlassen?
zum Beitrag04.03.2025 , 14:41 Uhr
""die Ukraine spielt Risiko "" Und was auch sonst? Denn im Gegenteil zu Russland und allen Kommentatoren spielt sie nicht, sondern steht mit dem Rücken zur Wand.
zum Beitrag04.03.2025 , 10:33 Uhr
"...dass die Nato konventionell Russland weit überlegen ist." Ziehen Sie die USA ab, was bleibt? Manchmal wäre ein bißchen Realitätssinn schon was nettes.
zum Beitrag04.03.2025 , 10:26 Uhr
"Elon Musk schrieb ..., irgendein neutrales Land sollte Selenskyj Amnestie und Asyl anbieten" Da hat er mal was Wahres impliziert: die USA zählen nicht dazu.
zum Beitrag04.03.2025 , 10:20 Uhr
"Trump könnte einen Weg gefunden haben, den Krieg zu beenden" Das stimmt. Sobald sich die Ukraine nicht mehr wehren kann, handelt es sich nicht mehr um einen Krieg. Nur noch um innerrussische Angelegenheiten. "...indem er Putin ernst nimmt..." Er nimmt Putin eben nicht ernst. Er hechelt ihm hinterher, damit dieser ihn lieb hat.
zum Beitrag04.03.2025 , 10:17 Uhr
"Europa als der Bösewicht, Amerika ein verständnisvoller, zurückhaltender Freund – das ist die neue Masche der russischen Propaganda." Nicht nur der russischen. Es sei denn, wir betrachten Trump und seine Claqueure als Teil derselben. Die Versuchung liegt nahe.
zum Beitrag04.03.2025 , 10:15 Uhr
Die bekannte Strategie eines Rowdies. Immer weiter eskalieren, bis die andere Seite klein beigibt. Das wird unschön.
zum Beitrag03.03.2025 , 16:32 Uhr
"Solange die Kriegsziele von Russland erreicht werden braucht es die Ukraine nicht mehr anzugreifen." Das stimmt natürlich. Sobald es die Ukraine nicht mehr als eigenständigen Staat gibt, kann Russland sich anderen Zielen zuwenden.
zum Beitrag03.03.2025 , 16:29 Uhr
"It's the economy, stupid!" Ja, ja...
zum Beitrag03.03.2025 , 14:41 Uhr
"lediglich seine Reputation und die bekommt er ja wieder" Und was haben wir gelacht!
zum Beitrag03.03.2025 , 10:53 Uhr
"Ja, der alte und noch amtierende Bundestag darf für ein Sondervermögen das Grundgesetz ändern." Natürlich darf er. Ob es geschickt wäre, ist eine andere Frage, Stichwort Respekt vor dem Wählerwillen und Politikverdrossenheit.
zum Beitrag03.03.2025 , 10:51 Uhr
"Koalition der Willigen will Friedensplan ausarbeiten In London stärken die europäischen Verbündeten Selenskyj den Rücken. Scholz will Waffenpause als Voraussetzung für Gespräche." Das sind sicherlich alles ganz tolle Ideen. Hat Moskau sich schon dazu geäußert, oder ignoriert Putin das alles wie bislang? Denn wenn der Donald nicht mitmacht - was er voraussichtlich nicht tun wird - ist spätestens bei Putin Ende.
zum Beitrag03.03.2025 , 10:47 Uhr
"Im Prinzip ist Putin Europa vollkommen egal." Stimmt. Solange es Teil eines russischen Imperiums ist, kann es sein was es will.
zum Beitrag03.03.2025 , 10:46 Uhr
"Ich glaube eher, dass das gemeinsame Ziel von Putin und Trump der Friede ist. Allerdings zu ihren eigenen Bedingungen. Bedingungen, die schmerzhaft sind, aber nicht lebensbedrohlich." Es gibt z. B. in der Ukraine einen Haufen Leute, die das anders sehen dürften. Insofern stellen sich die Fragen: Ist es das? Woher wissen Sie das? Gibt es klare Aussagen oder Handlungen der Beiden, die diese Aussage belegen?
zum Beitrag28.02.2025 , 15:37 Uhr
"Wirkliche Pazifist*innen sind wohl auch die meisten der Demonstrant*innen hier nicht: Eine der aufrufenden Gruppen mit dem Namen „Intifada Nürnberg“ erklärt in ihrem Selbstverständnis ihre Solidarität explizit auch mit dem „bewaffneten Widerstand“ der Palästinenser." Inwieweit mit bewaffnetem Widerstand solidarische Gruppen glaubwürdig gegen Waffen sein kann, müsste mir bei Gelegenheit auch jemand erklären.
zum Beitrag28.02.2025 , 15:34 Uhr
"Die Linke hat in unseren Wahlkreisen hier auch gern junge Nachwuchstalente aus Berlin aufgestellt und lokale Kandidaten hatten das Nachsehen. Das ist keine Repräsentanz sondern fühlt sich wie Besatzung an." Da fragt man sich doch glatt, wer diese Leute gewählt hat? Die Anwohner der Wahlkreise können's ja dann nicht gewesen sein, oder doch? Ganz davon ab, dass eine Wahlberechtigung aufgrund Herkunft schon ein gewisses Geschmäckle hätte, finden Sie nicht?
zum Beitrag28.02.2025 , 15:31 Uhr
"Weniger als ein Drittel des nächsten Bundestages wird aus Frauen bestehen. An diese Unterrepräsentation dürfen wir uns nicht gewöhnen. " Dass das Parlament das ganze Land repräsentiert - geschenkt. Drum sei einfach nur angemerkt: die gewählten Parlamentarier repräsentieren ihre Wähler. Insofern repräsentieren sie eins zu eins die Bevölkerung bzw. deren Wählerwünsche.
zum Beitrag28.02.2025 , 13:47 Uhr
"Schadensersatz vom Sender. Der sagt: unangemessen. " Prima, das passt ja dann offenbar zur Berichterstattung.
zum Beitrag28.02.2025 , 13:41 Uhr
Glauben Sie allen Ernstes, die Zusammensetzung des deutschen Bundestages würde irgend etwas an der russischen Vorgehensweise ändern?
zum Beitrag28.02.2025 , 13:37 Uhr
"Warum zögert die CSDU?" Mir kann keiner erzählen, dass die Existenz einer möglichen Koalition mit der AfD für die anstehenden schwarz-roten Koalitionsverhandlungen überhaupt keine Rolle spielt.
zum Beitrag28.02.2025 , 13:31 Uhr
"Es gibt eine einfache, statistisch einwandfreie Möglichkeit, ein repräsentatives Parlament oder zunächst einmal einen repräsentativen Bürgerrat zu bestimmen: per Los." Was bitte ist an ausgelosten Parlamentariern repräsentativ? Das Losglück?
zum Beitrag28.02.2025 , 10:24 Uhr
"...dass es Gaza sonst überhaupt nicht mehr gäbe. Man sieht ja im Westjordanland, wie Israel vorgeht." ...und man hat im Gazastreifen gesehen was passiert, wenn es das nicht tut. Schon verzwickt, was?
zum Beitrag28.02.2025 , 10:20 Uhr
"Ich möchte von jemandem repräsentiert werden, den ich auswähle, nicht mir zufällig ähnlich ist." Stimmt genau! Optimalerweise will ich sogar von Personen repräsentiert werden, die _nicht_ so sind wie ich, sondern fachlich beschlagener.
Gut, ob das auch so ist, ist eine andere Frage.
zum Beitrag28.02.2025 , 10:18 Uhr
"patriachale und traditionalistische Strukturen ... unfaire Repräsentation der Bevölkerung " Die Bevölkerung (auch innerhalb der Parteien) wählt jeweils als Einzelperson wen sie will. Das ist ihr gutes Recht. Wer mit irgendwelche Strukturen argumentiert, um die Ergebnisse dieser Wahl zu ändern, will schlicht dieses demokratische Recht beschneiden oder abschaffen. Sorry, kann ich nicht anders sehen.
zum Beitrag27.02.2025 , 20:57 Uhr
"Man kann auch argumentieren, dass in einem Verein jeder das beiträgt, was er kann." Kann man. Ist aber Angelegenheit des Vereins. Muss einem nicht gefallen, ist aber so.
zum Beitrag27.02.2025 , 20:53 Uhr
"„Du kannst glauben, was du willst, das stört mich nicht.“ Allein wegen dieser Aussage hätte sich Macron die Reise sparen können (nachträglich betrachtet)." Nein, allein wegen dieser Aussage war sie erforderlich. Für alle, die's immer noch nicht glauben wollen und annehmen, Trump sei mit Vernunftargumenten einzufangen.
zum Beitrag27.02.2025 , 20:45 Uhr
Ich fürchte Sie haben mich mißverstanden... mit 'recht einseitig gehalten' meinte ich nicht 'rechts gehalten', sondern eben genau das Gegenteil, was Sie ja ebenfalls feststellen...
zum Beitrag27.02.2025 , 20:41 Uhr
"Und da ja niemand von uns die Ukrainer gegen die russische Bedrohung im Regen stehen lassen will, ist die EU ebenfalls die Erpresste dabei." Völlig richtig. Hinzu sei angemerkt, dass der Schutz bei Schutzgelderpressern sich auch nicht auf andere Bedrohungen als den Erpresser selbst erstreckt.
zum Beitrag27.02.2025 , 13:51 Uhr
"Russland spielt in gar keiner Liga mehr." Wer sagt das? Die Tatsache, dass sie in der Lage ist, dem Präsidenten der USA vorzusagen, was er von etwas hält (zumindest in Teilen), stellt sie in eine recht hohe Liga, denke ich.
zum Beitrag27.02.2025 , 13:48 Uhr
"Staatlich geförderte APO ist in meinen Augen komplett absurd und auch ich als Linker kann verstehen warum das von der Union kritisch gesehen wird und sie Aufklärung verlangen." Grundsätzlich stimmt das. Allerdings stellt sich die Frage, warum diese Liste doch recht einseitig gehalten ist. Und genau da fängt der Fisch an zu stinken.
zum Beitrag27.02.2025 , 11:00 Uhr
"Wer hat den unsäglichen Boris Johnson geschickt, damit der Istanbulprozess gestoppt wird." Das war der Herr Putin mit Umweg über Butscha.
zum Beitrag27.02.2025 , 10:58 Uhr
"Das USA-Ukraine-Abkommen ist einseitig, nur die USA profitieren." Das ist bei Schutzgelderpressungen immer so.
zum Beitrag27.02.2025 , 10:57 Uhr
"Laut Südkorea erhält Moskau erneut Truppenverstärkung aus Pjöngjang." Nur gut, dass ein Friedensdeal so kurz bevorsteht und Russland keinerlei Anzeichen macht den Krieg fortsetzen zu wollen.
zum Beitrag27.02.2025 , 10:54 Uhr
"Mal ehrlich Leute, es ist nur eine Kleine Anfrage." Bringen wir das Ganze doch einfach mal ein ein anderes hinkendes Beispiel. Nehmen wir doch mal an, eine im Bundestag befindliche Nazipartei stellt eine Anfrage, bei welchen jüdischen Einrichtungen oder Privatpersonen Polizeischutz angefordert oder gewährt wurde. Einschließlich Adressen versteht sich. Ist ja nur ne Anfrage. Sehen Sie, wo hier das Problem liegen könnte?
zum Beitrag26.02.2025 , 23:16 Uhr
"dass beide bis zur Tragödie von Butscha optimistisch gestimmt waren" Euphemistischer konnten Sie das mörderische Vorgehen der Russen nicht darstellen, wie? Butscha war keine Tragödie, für die niemand was konnte. Und die Ukraine war die einzige der Parteien, die von den Vorgängen überrascht wurden.
zum Beitrag26.02.2025 , 16:32 Uhr
"Deutschland muss sich ohne USA, Frankreich, Türkei, UK zusammen mit den Skandinaviern, Polen und Balten verteidigen können." Mal rein aus Interesse: warum sind Skandinavier, Polen und Balten dabei, Franzosen und UK aber nicht? Ich meine, die Vorbehalte gegen USA und Türkei kann ich ja noch sehen. Was ist mit den anderen NATO-Staaten? Sind die nun gut oder schlecht?
zum Beitrag26.02.2025 , 16:26 Uhr
"nämlich bei dem jetzigen Krieg ist er ein hohes Risiko eingegangen" Nein, gar nicht. Die Reaktion des Westens nach der Krim-Besetzung war quasi nicht vorhanden. Das weiterprojektierte Risiko logischerweise ebenfalls. Dass sich die Rahmendaten geändert haben, war nicht vorhersehbar. Und wie schwer sich der Westen mit Militätunterstützung getan hat, wissen wir auch. "Ein Angriff mag unser Perspektive plausibel erscheinen, aber nicht aus russischer" Jetzt machen Sie mich neugierig. Warum ist ein Angriff auf's Baltikum (-> ehemalige Sowjetrepubliken mit russischer Bevölkerung!) unplausibel aus russischer Perspektive?
zum Beitrag26.02.2025 , 16:21 Uhr
"gerade weil das Baltikum in der NATO ist, wird Putin genau dort angreifen. Damit "testet" er den Westen, ohne gleich einen Atomschlag zu fürchten." Das sehe ich genauso. Und die Balten auch, soweit ich das mitkriege.
zum Beitrag26.02.2025 , 16:19 Uhr
"Seine anderen Ziele wird er nicht umsetzen können (wie zb Marionette- Regierung)." Das ist offen. Sobald Trump in Probleme gerät (und das wird er) und Putin freie Hand hat, wird er nachsetzen. So einfach ist das. Putin hat Geduld. Trump nicht. "wenn Europa nichts besseres aushandeln hätte können (was ich stark bezweifle)" Welche Anzeichen sehen Sie für erfolgreichere Verhandlungen europäischer Seite? Welche Grundlage? Sentimentalität von Putin aufgrund gemeinsamer europäischer Werte? Wohl kaum. Also was?
zum Beitrag26.02.2025 , 16:16 Uhr
"Ich stelle die These auf, dass Europa bessere Modalitäten aushandeln hätte können." Ich stelle die These auf, dass diese These ohne jegliche Grundlage ist.
zum Beitrag26.02.2025 , 16:15 Uhr
"Nein, dann hätte man es halt einfach besser gemacht. Es gab ja vorher 3 Jahre Zeit." Besser machen ist immer leicht. Von außen. Hinterher. Dann legen Sie doch mal dar, wie man mit jemandem verhandelt, der keinerlei Zugeständnisse zu machen bereit ist. Nachdem er sich bereits ins äußerste Unrecht gesetzt hat.
zum Beitrag26.02.2025 , 12:31 Uhr
""Was wird aus Baerbock?" war hier eindeutig nicht versorgungstechnisch gemeint." Meine Anmerkung war auch nicht rein finanziell gemeint. Auch die Versorgung mit Pöstchen ist eine Versorgung. Aber das eine geht mit dem anderen natürlich einher. Die politische Wirkmacht einer Frau Baerbock, die bereits eine Kanzlerkandidatur verloren hat und als Außenministerin nicht wirklich glänzte, dürfte recht überschaubar sein. Insofern verwundert es schon, dass diese Personalie eine der wichtigeren Fragen zu sein scheint.
zum Beitrag26.02.2025 , 12:26 Uhr
"Es ist eigentlich nur noch eine Frage des: vor wem der drei verneigen wir uns" Über Jahrzehnte hinweg war die Frage einfach zu beantworten: den USA. Die Amis erhalten die Hegemonialmacht, und wir haben ein gutes Leben damit. Trump hat nun die Spielregeln geändert. Derzeit tendiere ich ebenfalls noch zu USA, aber ich kann nicht einschätzen, wo Trump dieses Land noch hinführen wird.
zum Beitrag26.02.2025 , 11:08 Uhr
"Man könnte sich mal fragen "wäre Hitler in der AfD?" Aber sicher." Nee, bestimmt nicht. So als fanatischer Kommunist...
zum Beitrag26.02.2025 , 11:06 Uhr
"ehemalige Ortskräfte und Menschen aus der afghanischen Zivilgesellschaft dürfen nach Deutschland einreisen. Aus der CDU kommt Kritik. " Was gehen uns auch Ortskräfte an, denen wir entsprechende Zusagen gemacht haben? Das sind doch bloß Ausländer.
sicherheitshalber: wer hier Sarkasmus findet, darf ihn behalten
zum Beitrag26.02.2025 , 10:57 Uhr
"Rohstoffdeal zwischen USA und Ukraine nimmt Form an" Erpressung unter Ausnutzen einer Notlage. Nach meinem Rechtsverständnis wäre ein solcher Deal von vornherein nichtig.
zum Beitrag26.02.2025 , 09:36 Uhr
"Fragen die Arbeitnehmer wegen ihres geringeren Gehalts zum Beispiel weniger nach, senken sie damit weiter den Umsatz der Unternehmen. Die Wirtschaft droht in eine Abwärtsspirale zu geraten." Ob das in einer derart exportabhängigen Wirtschaft wie Deutschland so gilt, darf bezweifelt werden.
zum Beitrag26.02.2025 , 09:31 Uhr
"Bleibt nur noch zu klären, was aus Annalena Baerbock wird, wenn die neue Regierung im Amt ist und sie das Außenministerium verlassen hat." Die Frage allein lässt demokratische Fragen offen. Ist sie für etwas gewählt? Nein. Hat sie einen Anspruch darauf, für etwas gewählt zu werden? Nein. Kann sie sich für etwas wählen lassen? Ja. Diese Versorgungsmentalität ist so was von...
zum Beitrag26.02.2025 , 09:25 Uhr
"Soll der alte Bundestag entscheiden?" Das ist rechtlich in Ordnung, hätte aber ein Geschmäckle so von wegen wir machen noch schnell, bevor wir uns dem Wählerwillen beugen wollen. Und das noch vor Beginn der neuen Regierung. Das fördert den Verdruss mit den 'Altparteien'.
zum Beitrag26.02.2025 , 09:22 Uhr
"Kosten- Nutzen Rechnung aus russischer Sicht einfach nicht deckt. Es gibt nichts im Baltikum zu holen. " Doch. Es wäre ein optimaler Versuchsballon um zu testen, wie weit die NATO zu gehen bereit wäre für 'kleine, verzichtbare' Mitglieder. Je nachdem ließe sich damit sogar die NATO komplett spalten. "Putin hat da ein anderes Verständnis von Rationalität als wir. " Nein, lediglich eine völlig andere Motivationsgrundlage. Rational rechnen kann der durchaus. "Aus seiner Sicht macht es keinen Sinn das Baltikum zu erobern" Und das wissen Sie woher? Sie unterstellen hier nämlich, dass Putin in Ihrem Sinne denkt. Das tut er ganz sicher nicht.
zum Beitrag26.02.2025 , 09:18 Uhr
"Russlands Armee kann mit Europa nicht mithalten." Das steht zu hoffen. Und auch, dass das Putin auch so sieht. Ansonsten sei angemerkt, dass Russland immer schon groß darin war, Klasse durch Masse zu ersetzen.
zum Beitrag26.02.2025 , 09:15 Uhr
"Es gab "Höflichkeitsbesuche", jedoch keine ernsthaften Verhandlungen." Stimmt. Aber was will man machen, wenn Putin einfach seinen Krieg will? "Jetzt ist es nun einmal so, dass Trump mit Putin die Modalitäten festlegen wird. Denken Sie, dass die Modalitäten besser sind als wenn Europa die ausgehandelt hätte?" Sicher nicht. Wenn in Verhandlungen die einzige Möglichkeit darin zu bestehen scheint, Putin zu geben was er will, werden Verhandlungen kein besseres Ergebnis bringen. Dann muss man daran arbeiten, die Basisdaten zu ändern. Wenn dann ein bisheriger Freund zur Gegenseite schwenkt, hat eben Putin erfolgreich die Basisdaten geändert.
zum Beitrag26.02.2025 , 09:12 Uhr
"darf man auch nicht darüber lamentieren, wenn Putin und Trump ungünstigere Konditionen vereinbaren als die, die man selber vereinbaren hätte können." Natürlich darf man das. Das muss man sogar, wenn man auch nur einen Hauch von Anstand hat.
zum Beitrag25.02.2025 , 14:24 Uhr
"Glauben Sie ernsthaft Putin wäre so dumm, nach dem Ukraine Desaster sich eine noch größere Abfuhr gegen einen NATO Staat zu holen?" Desaster? Inwiefern? Nach drei Jahren Durststrecke kriegt er - so wie es aussieht - die Ostukraine geschenkt. Mit Aussicht auf mehr. "glauben Sie den Blödsinn, Europas NATO Staaten könnten sich gegen Russland nicht ohne die USA erfolgreich verteidigen?" Kommt drauf an. Ich halte die europäischen Staaten grundsätzlich für weniger kriegstüchtig als Russland. Allein von der Mentalität her. Wenn Russland ins Baltikum einmarschieren würde, würde Europa über Wochen hinweg zu verhandeln versuchen um einen Krieg zu verhindern. Indes würde Putin Tatsachen schaffen. "Rüstungsausgaben der europäischen NATO Länder gegenüber den Russischen" Hier sollte man berücksichtigen, dass die statistischen Grundlagen nicht gleich sind. So sind z. B. in den deutschen ein recht hoher Anteil Pensionsansprüche reingerechnet. Ich glaube nicht, dass das bei den russischen auch so ist. "Das passt doch alles nicht zusammen." Wenn etwas nicht zusammenpasst, stimmt etwas nicht.
zum Beitrag25.02.2025 , 14:17 Uhr
"Angriffe auf NATO-Territorium ...unwahrscheinlich. Lediglich bei den baltischen Staaten besteht eine gewisse Gefahr." Hm... als ich das letzte Mal nachgesehen habe, waren die Balten in der NATO. Finnland übrigens auch.
zum Beitrag25.02.2025 , 14:15 Uhr
"Europa war halt leider der Meinung, dass man Putin durch Verhandlungen nicht aufwerten sollte." Von welchem Europa reden Sie da? Ich kenne nur das Europa, das Putins Verhandlungsangebote als die Farce ansah, die sie waren.
zum Beitrag25.02.2025 , 14:14 Uhr
"Was ist neu daran, dass sich (gewonnene) Angriffskriege auszahlen?" Nichts. Eben drum ist es ziemlich unvernünftig anzunehmen, dass ein gewonnener Angriffskrieg nicht den nächsten nach sich ziehen wird.
zum Beitrag25.02.2025 , 14:12 Uhr
"bin ich doch froh, dass dieser Krieg endet und nicht noch mehr Menschen in diesem sinnlosen Krieg sterben." Und Sie glauben wirklich, dass Russland nach dieser Belohnung dauerhaft aufhört? Hat das in der Geschichte jemals funktioniert?
zum Beitrag25.02.2025 , 10:25 Uhr
"Vor einer Fehleranalyse drückt sich Christian Lindner. " Kann man so nicht sagen. Er hat den größten Fehler ja bereits aus der Gleichung entfernt: sich selbst. Der Rest sind Details, um die sich große Geister wie er nicht auch noch kümmern können.
zum Beitrag25.02.2025 , 10:21 Uhr
"Jeder der jetzt hofft das Merz scheitert ist im Endeffekt ein Steigbügelhalter für die AfD." Eine Frage der Betrachtungsweise. Ich z. B hoffe sehr, dass Merz damit scheitert, seinen rechtsanbiedernden Kurs von vor der Wahl fortzusetzen. _Das_ wäre nämlich Steigbügelhalten.
zum Beitrag25.02.2025 , 10:18 Uhr
"BSW ... CSU" Das ist nun sicherlich Ansichtssache, aber in einer Regierung halte ich Wagenknecht für einen größeren Störfaktor als Söder. Söder krakeelt viel, hat aber auch schon viele Meinungen über Bord geworfen, wenn's grad passte. Wagenknecht ist standhaft meinungstreu bis zur Unvernunft.
zum Beitrag24.02.2025 , 16:11 Uhr
"Nie und nimmer werden nicht ausgewertete Ausslandsstimmen das Ergebnis des BSD verbessern." Nicht unbedingt wesentlich, nein. Aber bei einem derart knappen Abstand zur 5%-Hürde könnten tatsächlich sehr wenige Stimmen reichen.
zum Beitrag24.02.2025 , 14:12 Uhr
"ein Papier Tiger mit Atomwaffen, der zusehends Probleme hat überhaupt das öffentliche Leben in Russland am Laufen zu halten, weil an allen Ecken und Enden das Personal fehlt." So hat Russland schon immer funktioniert. Das Wohlergehen der Bevölkerung ist schlicht egal. Weshalb Russland auch länger durchhalten wird als die Analysten behaupten. Und vor einem eventuellen Kollaps auch noch mächtig beißen kann. Unfähig, einen NATO-Staat anzugreifen... alleine diese Aussage ist Unsinn. Natürlich kann es das. Mag sein, dass es diesen Konflikt nicht erfolgreich beendet - und selbst das ist mit Trump offen -, aber Angriffe sind jederzeit möglich.
zum Beitrag24.02.2025 , 11:08 Uhr
"Nicht die CDU hat die AfD zu diesem Ergebnis kommen lassen, sondern die schlechte Regierungspolituk der Ampel." ...die wiederum auf die CDU-Regierung der vielen Jahre davor aufsetzte. Immer noch nicht begriffen, wer hier die wirkliche Gefahr für's Land darstellt?
zum Beitrag24.02.2025 , 11:05 Uhr
"Dass die anderen Parteien an sie verloren haben, liegt auch am Migrationswahlkampf. " Und jeder hat gewusst und gesagt, dass es so kommen würde. Und trotzdem wurde das Thema pepuscht. Keine guten Aussichten für die Zukunft.
zum Beitrag24.02.2025 , 08:17 Uhr
"Obwohl ich mir gestern Abend schon ein wenig gewünscht habe, dass das BSW es hinein schafft. Allerdings nur damit Merz und Söder mit Rot UND Grün regieren müssen." Oder eben dann doch zumindest bei einigen Abstimmungen mit der AfD. Genau dieses Parteigezänk und die zugehörige Denke hat doch entscheidend zur Misere beigetragen!
zum Beitrag24.02.2025 , 08:14 Uhr
"Warum Russland verlieren wird" Kommt vermutlich drauf an, woran man das misst. Mittel- bis langfristig wird der erlittene Schaden für Russland marginal sein. Russlands leidende Bevölkerung und Probleme haben für Moskau noch nie eine Rolle gespielt.
zum Beitrag23.02.2025 , 22:56 Uhr
"Merz ... WIRD versuchen eine Koalition mit den Nazis der AfD anzustreben!" Ich nehme ihm durchaus ab, dass das nicht sein Ziel ist, und ihm das zu unterstellen, dürfte nicht viel mit der Realität zu tun haben. Die entscheidende Frage ist eine ganz andere: hätte er schlussendlich genug Hemmungen, davor zurückzuschrecken, wenn sich ihm keine andere Option bietet?
zum Beitrag23.02.2025 , 22:53 Uhr
"Ich hoffe das SPD und Grüne noch einen letzten Funken Anstand haben und eine Koalition unter Merz/Linnemann ablehnen. " Sie wollen Merz zu einer Koalition mit der AfD zwingen? Was wollen Sie damit erreichen?
zum Beitrag23.02.2025 , 14:34 Uhr
"Wenn die UN das annimmt" Wird sie nicht. Mit Frankreich und Großbritannien existieren ja zwei Vetomächte mit Rückgrat. TÄ-TÄÄ! ...muss der Karneval sein.
zum Beitrag21.02.2025 , 17:53 Uhr
"...er glaubt tatsächlich, mit seiner Macht über X die Wahrheit verdrehen zu können." Blöderweise hat er damit sogar Recht...
zum Beitrag21.02.2025 , 17:18 Uhr
"'...Hamas-Kämpfern .... es sind schon große Helden, wenn sie Kinder und deren Mütter entführen, sich dann auch noch feige hinter den eigenen Leuten zu verstecken'
Ich denke dabei immer an die israelischen Scharfschützen" Palästinensische Zivilisten sind Ihnen also egal... aber Israelis mögen Sie offenbar auch nicht. Mögen Sie vielleicht einfach keine Menschen?
zum Beitrag20.02.2025 , 22:34 Uhr
""Aber: Ein Schwangerschaftsabbruch bleibt rechtswidrig, auch wenn er straffrei ist." Diese Aussage ist schlichtweg falsch." Hört sich aber in der öffentlich Debatte viel besser an. Zerstören Sie doch nicht das Narrativ durch Fakten.
zum Beitrag20.02.2025 , 22:33 Uhr
"Impeachment aufgrund psychischer Erkrankung." Wird nicht passieren. Einmal sowieso nicht, und zum anderen springen mittlerweile erschreckend viele vor die Mikrofone, die alles total knorke finden, was der Donald so sagt. Frage nebenbei: ich höre so rein gar nichts von Demokraten - gibt's die noch?
zum Beitrag20.02.2025 , 17:59 Uhr
Gute Gründe zur Rückkehr, sicherlich. Frage dazu: war das nicht von vorneherein absehbar? Vielleicht sollte man seinen Verstand nicht an der politischen Garderobe abgeben.
zum Beitrag20.02.2025 , 17:57 Uhr
Wer sich einmal erpressen lässt, wird weiterhin erpresst werden. Dass man das wieder sagen muss...
zum Beitrag20.02.2025 , 17:55 Uhr
"Trump hat hier einfach die Menschlichkeit auf seiner Seite." Es ist also zutiefst menschlich, die Schuld am Krieg der Ukraine zuzuschustern? Mir schaudert.
zum Beitrag20.02.2025 , 17:53 Uhr
Diplomatie hinter verschlossenen Türen vermutlich. Hätte sie stattdessen ein militärisches Einsatzkommando schicken sollen?
zum Beitrag20.02.2025 , 17:47 Uhr
Trump jetzt also tatsächlich der Auslöser dafür, dass aus der arabischen Welt so etwas wie ein Plan kommt, der den Namen verdient? Die Welt ist pervers. Was sagt die Hamas dazu? Und Europa einmal mehr nur als Zahlmeister? Sauber.
zum Beitrag17.02.2025 , 19:29 Uhr
"Wer hat den USA denn überhaupt das Mandat gegeben?" Der Donald. Die Frage müsste lauten: wer traut sich, es ihm wieder wegzunehmen?
zum Beitrag17.02.2025 , 12:21 Uhr
"Angesichts der kurzen Dauer einer amerikanischen Präsidentschaft ist das doch Schwarzmalerei. " Vier Jahre. In dieser Zeit kann durchaus so einiges passieren. Wer das als Schwarzmalerei abtut, ist blauäugig, um im Farbenspiel zu bleiben.
zum Beitrag17.02.2025 , 12:16 Uhr
"der Post sei von ihm gewesen, aber er habe „die Details des Projekts nicht gekannt“" Ich nehme an, das ist die vielgerühmte Wirtschaftskompetenz?
zum Beitrag16.02.2025 , 14:14 Uhr
"Politiker aus aller Welt ... reden miteinander." Ihnen ist dabei leider die Kleinigkeit entgangen, dass zum miteinander reden _nicht_ zählt, wenn nur einer was sagt und die anderen zuzuhören haben.
zum Beitrag16.02.2025 , 13:34 Uhr
"Donald Trump möchte erzwingen, dass die Meeresbucht zwischen USA und Mexiko jetzt „Golf von Amerika“ heißt." Wahrscheinlich muss man es noch als gutes Zeichen werten, wenn er nicht 'Golf von Trump' heißen soll.
zum Beitrag16.02.2025 , 13:02 Uhr
"denn es ist nun mal so, dass die Mehrheit sich eine andere Migrationspolitik wünscht; auch in der Mitte der Gesellschaft." Da fragt man sich doch warum das so ist, wenn noch vor nicht allzu langer Zeit Willkommenskultur verbreitet war. Und man erinnert sich daran, dass insbesondere rechte Propaganda schnell und gut verfängt, wenn man ihr nicht entschieden entgegentritt, völlig unabhängig von Fakten und Wahrheit.
zum Beitrag14.02.2025 , 14:13 Uhr
"Die Ausgaben für Waffen steigen, bei Rüstungsunternehmen klingeln die Kassen. Wäre eine Übergewinnsteuer die Lösung?" Möglich. Für welches Problem?
zum Beitrag14.02.2025 , 12:04 Uhr
"Da bliebe nur eine Ausweitung des atomaren Schutzschirms. Ups, der kommt auch von den USA." Frankreich, Großbritannien?
zum Beitrag14.02.2025 , 12:03 Uhr
"Vertreter der russischen Regierung werden nicht an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen. Das stellt eine Sprecherin des Außenministeriums in Moskau klar. " Preisfrage: russische Desinformation oder amerikanische Psychospielchen gegenüber sogenannten Verbündeten?
zum Beitrag14.02.2025 , 11:53 Uhr
"wenn zwei sich verstehen, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie sich an die Gurgel gehen." In diesem Fall steigt allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass a) der eine uns an die Gurgel geht oder b) beide zusammen gegen uns arbeiten Und darüber sollen wir uns freuen?
zum Beitrag14.02.2025 , 11:50 Uhr
"Erwägungen der EU, mehr Waffen von den USA zu kaufen." Donald was du tust ist falsch! Aber wir tun was du willst, damit du das auch weiterhin tust.
zum Beitrag14.02.2025 , 09:43 Uhr
"Was die EU-Staaten betrifft, wünsche ich mir eine Kehrtwende von ihrer Konfrontations- und Kriegspolitik" Diese Nummer wieder... welche Kriege hat die EU angefangen? Nur dass ich weiß wovon Sie glauben zu reden.
zum Beitrag14.02.2025 , 09:41 Uhr
"Mehrheit der Menschen in der Ukraine laut Umfragen für Verhandlungen." Die Frage ist, ob sie mit Verhandlungen _über_ sie aber _ohne_ sie derselben Meinung sind. Aber das interessiert bereits nicht mehr.
zum Beitrag14.02.2025 , 07:48 Uhr
"Geltendes Recht muss endlich konsequent umgesetzt werden" Wurde es. Der Attentäter war nicht ausreisepflichtig. Insofern sind Ihre Äußerungen komplett am Thema vorbei.
zum Beitrag14.02.2025 , 07:45 Uhr
"Gibt es irgendwelche Beweise, dass die Sowjetunion jemals vorhatte, die BRD oder andere westeuropäische Staaten anzugreifen?" Sie meinen, abgesehen von der Rüstung und den Aufmarsch- und Angriffsplänen? Darüber hinaus wohl nicht, nein.
zum Beitrag14.02.2025 , 07:42 Uhr
"Man stelle sich vor, die Europäer hätten ... Atomwaffen" Haben sie. Und? "Aber nein, der Nationalstaat soll uns retten - Teutschland gegen den Rest der Welt" Welche der Parteien Deutschland gegen alle anderen propagiert, ist Ihrer Fantasie überlassen.
zum Beitrag13.02.2025 , 20:21 Uhr
"...Und jetzt?" Deswegen ist's ja auch nur ein Hauch an Hoffnung. Mehr nicht. Die sofortige Machtübernahme ist gescheitert. Wie's weitergeht, werden wir sehen.
zum Beitrag13.02.2025 , 20:19 Uhr
"Der Markt regelt eben nicht" Doch, doch, das tut er. Recht effizient sogar. Es ist halt nur die Frage, ob einem das Ergebnis gefällt.
zum Beitrag13.02.2025 , 20:10 Uhr
"Putin spekuliert doch noch immer das dem Westen die Lust vergeht." Da braucht er leider nicht mehr zu spekulieren; das ist Fakt und wird sich in Kürze niederschlagen. Die Frage ist, was das für die Zukunft bedeutet.
zum Beitrag13.02.2025 , 20:05 Uhr
" dass Putin nicht wirklich verhandeln _will..." Jetzt tut er es aber doch..." Verhandeln. Ja, sicher. Wenn Sie eine Unterhaltung zwischen Putin und Trump ohne Ukraine als Verhandlung ansehen, sind Ihre Ansprüche offensichtlich recht niedrig angesetzt.
zum Beitrag13.02.2025 , 20:01 Uhr
"In diesem Fall bin ich wirklich froh, daß sie sich anscheinend verstehen und daß sie vor allem auch die EU und die Ukraine wenig in die Verhandlungen einbeziehen werden." Ihre Einschätzung in allen Ehren, aber warum sind Sie froh darüber, wenn sich zwei Autokraten gut verstehen?
zum Beitrag13.02.2025 , 14:44 Uhr
"Für die Wagenknecht-Partei läuft's nicht." Ja, so ist das, wenn eine Partei im Gegenwind auf ihre Kernpunkte reduziert wird. Dann stellt der Wähler fest, womit er es zu tun hat. Leider nicht immer, aber in diesem Fall schon.
zum Beitrag13.02.2025 , 14:42 Uhr
"Es muss also daran liegen, dass in Teilzeit öfter als in Vollzeit schlecht entlohnte Tätigkeiten ausgeführt werden." Eine sehr plausible und nachvollziehbare Erklärung. Was wollen Sie noch erklärt haben?
zum Beitrag13.02.2025 , 13:21 Uhr
"Wir verhandeln nicht mit Kreml-Imperialisten." Schön gesagt. Nicht dass wir da eine Wahl hätten.
zum Beitrag13.02.2025 , 13:20 Uhr
"...hatte Europa und die Ukraine 3 Jahre Zeit, um Verhandlungen mit Putin aufzunehmen, auch wenn dieser mit seinem Angriffskrieg die alleinige Schuld trägt." Es wurde so oft festgestellt, dass Putin nicht wirklich verhandeln _will_, dass man sich fragt, warum diese Behauptung immer wieder wiederholt wird. Jeder ziehe seine eigenen Schlüsse.
zum Beitrag12.02.2025 , 22:22 Uhr
"[Trump] hat nur andere Prioritäten. China." Das glaub ich nicht mal... die einzige Priorität ist er selbst...
zum Beitrag12.02.2025 , 22:21 Uhr
"Inzwischen scheinen sich Trump und Putin ja auf den Beginn von Verhandlungen geeinigt zu haben. Interessant ist es, dass Putin sich zum jetzigen Zeitpunkt auf Verhandlungen einlässt." Wenn Trump und Putin worüber auch immer verhandeln, was genau hat die Ukraine damit zu tun?
zum Beitrag12.02.2025 , 22:17 Uhr
"Putin lädt Trump nach Moskau ein Die Präsidenten von USA und Russland vereinbaren sofortige Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Kriges. Trump redet darüber auch mit Selenskyj. " Na, ist doch nett. Er redet auch mit dem unmittelbar Betroffenen. Echt staatsmännisch eben. "US-Präsident Donald Trump hat mit Kremlchef Wladimir Putin telefoniert und sofortige Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vereinbart." Spannend, wenn zwei Nationen über ein Kriegsende verhandeln, die sich eigentlich nicht miteinander im Krieg befinden. Die Welt ist kompliziert.
zum Beitrag12.02.2025 , 18:56 Uhr
"das schamlose Aufblähen unserer Verwaltungen unter der Ampelregierung" Und das hat erst unter Scholz angefangen? Entschuldigung, ich muss grad zum Lachen in den Keller.
zum Beitrag12.02.2025 , 18:54 Uhr
"Präsident Donald Trump hält eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine auch nach einem Ende des russischen Angriffskriegs nicht für realistisch." Man fragt sich, hat der Große Führer Amerikas Angst vor Russland, oder kuschelt er nur so stark mit Wladi?
zum Beitrag12.02.2025 , 18:51 Uhr
"Niemals werde Russland über seine eigenen Gebiete verhandeln" Verhandlungen auf Augenhöhe halt.
zum Beitrag12.02.2025 , 18:50 Uhr
"In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP am Streit um Ministerien gescheitert." Warum auch immer exakt, es ist ein Hauch Hoffnung. Der rechte Durchmarsch ist nicht so selbstlaufend wie allgemein angenommen.
zum Beitrag12.02.2025 , 18:47 Uhr
"Kirche (...) Wo ist denn bei der CDU die vielzitierte Nächstenliebe, wenn sie verbal auf Arme und Migranten einprügelt?" Dass die Kirchen erst neulich deutlich verlautbart haben, dass sie mit dem Kurs der CDU nicht wirklich einverstanden sind, haben Sie aber mitbekommen, oder? Ihr pauschalisierender Rundumschlag ist einer konstruktiven Debatte deshalb eher nicht so dienlich.
zum Beitrag12.02.2025 , 18:43 Uhr
""Die AfD verkauft sich als Partei der Ärmeren" Ehrlich gesagt habe ich diese Behauptung von der AfD nie mitbekommen und auch im Parteiprogramm ist dazu nichts zu finden." Sie ist ganz zweifellos die Partei der geistig Armen. Und dass das nicht in einem Parteiprogramm steht, ist ja wohl nachvollziehbar, oder?
zum Beitrag12.02.2025 , 09:36 Uhr
"Dass es überhaupt noch Geschlechterapartheid gibt." Warum auch im Durchschnitt körperlich unterlegenen Frauen so etwas wie Gewinnaussichten einräumen? Die sollen zurück an den Herd, gell?
zum Beitrag12.02.2025 , 09:34 Uhr
"Warum macht man nicht einfach eine Kategorie "non-binär", in der alle starten können, die sich keinem Geschlecht zugeordnet fühlen oder ihr Geschlecht geändert haben?" Weil das das Problem nicht lösen würde. Dann würden 'männlich aufgewachsene' Sportler die 'weiblich aufgewachsenen' dominieren.
zum Beitrag12.02.2025 , 09:25 Uhr
"...gibt es in der AfD-Anhängerschaft genug Betroffene, die das nicht kapieren." Doch, durchaus. Sie hoffen lediglich, nicht zu den Schwachen zu gehören und bestätigen sich das durch Überhöhen von - zum Beispiel - starkem Deutschsein.
zum Beitrag12.02.2025 , 09:18 Uhr
"Die Debatte ist nicht beendet" Keine Debatte ist beendet, solange keine für _alle_ zufriedenstellende Lösung erreicht wurde. Was vermutlich bedeutet, dass uns diese Debatte begleiten wird, solange es Menschen gibt.
zum Beitrag12.02.2025 , 09:17 Uhr
"wenn man aus Österreich nach Bayern fährt, kam (kommt?) immer erst das weiß-blaue Schild "Freistaat Bayern". Und danach das Schild BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND." Öhm, nein. Ich kenne wenigstens einen Grenzübergang, bei dem das Schild 'Bundesrepublik Deutschland' _gar nicht_ aufgestellt ist, das vom Freistaat Bayern aber schon. Nur so als anekdotische Randnotiz.
zum Beitrag12.02.2025 , 09:14 Uhr
"Kein Zulassung zum Referendariat ist ganz präzise ein Berufsverbot, denn ohne Referendariat kann sie nicht Lehrerin werden." Das ist vielleicht ein wenig überspitzt... demnach wäre jeder, der keinen Ausbildungsplatz erhält, von einem Berufsverbot betroffen.
zum Beitrag12.02.2025 , 09:13 Uhr
"In den Wirtschaftswissenschaften gehört "Profitmaximierung" zum Standardrepertoire der Begriffe." Ich hätte ja behauptet, das wäre die 'Gewinnmaximierung'. Das ist auch wertungsfreier. Aber hey, Details...
zum Beitrag12.02.2025 , 09:06 Uhr
"Your body, our choice" in der deutschen Variante. Christliches Menschenbild, hm? (Hier bitte ein Wut-Emoticon einfügen.)" Ich könnten Ihnen sicher besser folgen, wenn Sie zu Ihrem Statement noch hinzufügen würden, wer da über wessen Körper befindet und worüber Sie genau erbost sind. Denn soweit ich das sehe, liegt da genau die Streitlinie.
zum Beitrag11.02.2025 , 19:47 Uhr
"Deutschland wird jedes Jahr sicherer und die Angst dieser Menschen lässt sich mit Zahlen nicht belegen" Die zunehmende Sicherheit bezieht sich auf die Gesamtbevölkerung, die geschilderten Erlebnisse und Ängste auf eine deutlich geringere Teilmenge. Könnte es vielleicht sein, dass die Gesamtzahlen auf diese Teilmenge nicht anwendbar sind?
zum Beitrag11.02.2025 , 19:39 Uhr
"Gerichte haben etliche der Dekrete von US-Präsident Donald Trump vorläufig gestoppt. Sein Vize J.D. Vance bezweifelt, dass sie das überhaupt dürfen. " Majestätsbeleidigung und Landesverrat, ganz klar!
zum Beitrag11.02.2025 , 19:38 Uhr
"
Hatte Scholz im TV Duell nicht angekündigt "Innerhalb von einer Stunde kann/wird die EU reagieren" , falls es diese Zölle auf EU Waren geben wird?" Und? Hat er nicht Recht? Die EU kann (könnte) innerhalb von einer Stunde reagieren. Dass sie es nicht tut.... na ja.
zum Beitrag11.02.2025 , 19:36 Uhr
"Doch die EU-Kommission zögert. Handelskommissar Maroš Šefčovič sagte, in einem Handelsstreit könnten beide Seiten nur verlieren." Chicken game. Ganz simpel. Wer zögert und sich kompromißbereit zeigt, verliert gegen Enthemmte und Kompromißlose. Wer einmal erpressbar ist, wird es auch künftig sein. Sollte eigentlich klar sein, oder?
zum Beitrag11.02.2025 , 19:26 Uhr
"Was aktuell im Gesetz steht, IST doch ganz klar schon ein Kompromiss" Stimmt. Was einmal mehr die Kompromißunfähigkeit der interessierten Parteien belegt.
zum Beitrag11.02.2025 , 14:10 Uhr
"Der Rechtsausschuss des Bundestages debattierte am Montag – ohne Ergebnis. " Das war zu erwarten. Die Fronten sind bei diesem Thema so verhärtet, dass ein Kompromiß nicht möglich scheint.
zum Beitrag11.02.2025 , 10:28 Uhr
"Die Unerbittlichkeit, mit der die Zivilgesellschaft über Karla Sofía Garcón herfällt und sie zur Unperson erklärt, ist beunruhigend." Die Cancel Culture frisst (auch) ihre Kinder...
zum Beitrag11.02.2025 , 10:24 Uhr
"Wieso Verantwortung der Hamas? ...alle Jahre bombardieren..." Weil die Hamas - neben dem Oktober-Überfall, der die momentane Eskalation verursacht hat - im Wochentakt Israel mit Raketen beschossen hat. Und wieder tun wird, sobald sie kann. Keine Verantwortung hierfür?
zum Beitrag11.02.2025 , 10:20 Uhr
"...während es sich bei den Palästinenser fast durchweg um verurteilte Terroristen handelt." Das ist jetzt nicht unbedingt so durchgängig, da gibt es durchaus Zweifel. Sonst pflichte ich Ihnen bei.
zum Beitrag11.02.2025 , 10:07 Uhr
"...hat US-Präsident Donald Trump den Islamisten ein Ultimatum gesetzt. (...) Ansonsten „bricht die Hölle los“, drohte Trump" Die Hamas zittert vermutlich schon, die haben ja noch nie Krieg erlebt. Preisfrage: welcher Interessent eines Grundstücks ist scharf darauf, dieses Grundstück zu verwüsten?
zum Beitrag11.02.2025 , 10:03 Uhr
"Die AfD ist immer noch mehr populistisch als irgendeiner "reinen Lehre" verschrieben. Sie arbeitet mit Emotionen und weniger mit hehren Prinzipien." Was so gesehen auch eine stringente Vorgehensweise darstellt. Und wir können vermutlich von Glück reden, dass die AfD (noch?) keine charismatische Führerfigur aufzuweisen hat. "Von der taktischen Situation her halte ich Lucke und Petry da weniger für vergleichbar: Beide sind nicht daran gescheitert, dass sie nur Vorturner waren, sondern dass sie die Lawine, die sie jeweils selbst losgetreten hatten, nicht mehr beherrschen konnten." Ja, und in vor genau dieser Lage sehe ich parteiübergreifend Merz. Er denkt zweifellos ebenso, dass er die AfD im Griff behalten kann. "Als Weidel auf der Bildfläche erschien, hätten Höcke & Co. hingegen schon selbst zuschlagen können, taten es aber nicht, sondern ließen Gaulands "Mädchen" gewähren..." Ihre Einschätzung vermutlich 'zu früh'. "ähnlich wie die Andenpaktler seinerzeit Merkel. Und ja, die haben sich nachher gewundert, wieviel fester das Mädchen im Sattel saß als sie selbst." Wie dieses parallele Spiel ausgehen wird, werden wir sehen. Von mir aus dürfen die sich gegenseitig in den Abgrund ziehe
zum Beitrag11.02.2025 , 09:55 Uhr
"tun Sie mir bitte den gefallen und lesen Sie meinen kommentar sorgfältig durch." Das habe ich, und ich sehe hier eine gewisse Einseitigkeit durchschimmern. Inwiefern die Polizei mit Auflagen für Demonstrationen völlig ohne Pauschalisierung aufgrund Erfahrungen auskommen soll, ist ebenfalls offen. Und dass Antisemitismus in den vergangenen Palästinenser-Demos recht präsent war, lässt sich schlecht leugnen.
zum Beitrag11.02.2025 , 09:46 Uhr
"Die AfD wird niemals eine Regierung stellen." Toi, toi, toi! Für so garantiert halte ich das leider nicht.
zum Beitrag11.02.2025 , 09:44 Uhr
"Was machen Sie eigentlich, wenn die AFD einem linken Vorschlag, z.B. zur Rentenpolitik zustimmt?" Wenn die AfD die einzige Partei ist und alle anderen demokratischen Parteien ihn ablehnen, würde ich erst einmal in mich gehen und mich fragen, warum mein Vorschlag ausschließlich Rechtsextremen gefällt. Wer das nicht tut, glaubt Weis- und Wahrheit für sich gepachtet zu haben und ist für ein Regierungsamt ungeeignet. Womit wir wieder bei Merz wären. Immer interessant, dass dieses 'Argument' ständig angebracht wird. Rechte Meinungen sind rechte Meinungen, und Beifall von der falschen Seite ist die falsche Seite. Manchmal sind die Dinge doch ganz einfach.
zum Beitrag11.02.2025 , 09:39 Uhr
"Wer ernsthafte Sorgen hat, kann nur die Linken wählen." Wer Linke wählt, wählt eine garantierte Nicht-Regierungsbeteiligung. Inwiefern das von ernsthaften Sorgen zeugt...
zum Beitrag11.02.2025 , 09:38 Uhr
"Begrenzung der Zuwanderung ist der erste Schritt zu geordneten Verhältnissen." Kann man so sehen. Fragt sich nur, wo diese ungeordneten Verhältnisse bestehen. Die nationale Notlage, zu der sich Merz versteigt. 2015 hätte man sowas sagen können: Notunterkünfte allenthalben, geblockte Turnhalle etc. etc. Da sind wir doch nun wirklich weit weg von.
Wem dient diese überzogene Wortwahl? Die Umfragewerte könnten ein Hinweis sein.
zum Beitrag10.02.2025 , 18:50 Uhr
"...dieses Stück, das ich nicht gesehen habe..." Die beste Basis für eine feste Meinung.
zum Beitrag10.02.2025 , 18:45 Uhr
"And the Winner is........." Egal wer, wir werden verlieren. Oder glaubt jemand, dass mit diesen Wahlprognosen irgendwas positives rauskommt?
zum Beitrag10.02.2025 , 18:39 Uhr
"Die Menschen ... wollen kein weiter so." Doch. Genau das wollen sie. Sicherheit, Vollbeschäftigung, Exportweltmeister, sechs Wochen Urlaub, Autofahren... you name it. Dass das in der heutigen Welt so uneingeschränkt nicht mehr geht, ist den meisten schon irgendwie klar. Aber wenn jemand verspricht, dass es eben doch geht, glauben sie ihm halt gerne.
zum Beitrag10.02.2025 , 18:36 Uhr
"..so denken zumindest besagte "richtigere Kandidaten"-Kandidaten. ...ob diese Rechnung immer so leicht aufgeht." In demokratischen Parteien ist das immer ein Spiel mit sehr vielen Unbekannten. In ideologischen Parteien - und wir reden ja schließlich von der AfD, gell? - sind Brutalität, Ideologie und Gesinnungstreue deutlich höhere Erfolgsfaktoren. Sie wollen doch jetzt nicht mit Ihren Beispielen CDU und AfD auf dieselbe Ebene stellen? Hier wären Lucke oder Petry deutlich passendere Namen gewesen.
zum Beitrag10.02.2025 , 16:29 Uhr
"Wo sind denn die "Fachkräfte" unter den ca. 5 Millionen Zuwanderern der letzten 10 Jahre?" Im Gesundheitsbereich zum Beispiel. In der Pflege.
zum Beitrag10.02.2025 , 16:28 Uhr
"gebt dem Merz ne Chance. Er kann es nicht schlechter machen als Scholz." Natürlich kann er das. Ohne weiteres. Nun ist/war Scholz sicherlich kein guter Kanzler. Aber der schlechteste denkbar? Das ist wohl doch um Längen übertrieben.
zum Beitrag10.02.2025 , 12:31 Uhr
"Wir werden wieder die CDU/SPD "GroKo" bekommen." Mit dem kleinen aber gravierenden Makel, dass das nicht für eine Regierungsmehrheit reicht. Und nu?
zum Beitrag10.02.2025 , 12:30 Uhr
"Die Konservativen (30%) haben ihre Wähler nicht an die AFD verloren! Daher ist meiner Meinung nach der Vorwurf an die CDU, sie würde die AFD hoffähig machen, absurd" Da denken Sie glaube ich zu kurz. Dadurch dass die CDU rechte-AfD-Positionen normalisiert (-> hoffähig macht), sinkt die Hemmschwelle, AfD zu wählen. Gleichzeitig übernimmt sie AfD-Positionen, so dass gewohnheitsmäßige CDU-Wähler weiterhin CDU wählen können, ohne sich einem eventuellen Makel des AfD-Wählens aussetzen zu müssen. Beleg? Gerne. CDU verliert nicht, AfD gewinnt hinzu.
zum Beitrag10.02.2025 , 12:19 Uhr
"allen menschen die dagegen protestieren" Das ist ja gerade der Punkt! Menschen die nur dagegen protestieren, sollen nicht behelligt werden. Dazu muss man sie aber verstehen. Dazu kann man nun stehen wie man will, aber ihre Behauptung, dass das alles völlig unschuldige Demonstranten sind, ist eine Behauptung ohne Grundlage.
zum Beitrag10.02.2025 , 10:49 Uhr
"Der US-Präsident will Anfang dieser Woche Details zu neuen Zöllen auf Importe verkünden. Kein Land soll verschont bleiben. " Huu, ich mach euch schon mal Angst... geratet alle in Panik...
...und genau so geschieht's. Statt bereits im Vorhinein Kante zu zeigen, starren wieder alle auf das orangefarbene Eichhörnchen.
zum Beitrag10.02.2025 , 10:43 Uhr
"weil die cdu dieses Land 3 Jahre in Geiselhaft genommen hat" Das war die FDP. Bitte nicht verwechseln.
zum Beitrag10.02.2025 , 10:42 Uhr
"Groko ahead mit den Ideen von vorgestern." Nein, die Ideen von vorgestern wären bei der anderen Konstellation zu erwarten. Da wäre mir schwarz-rot tatsächlich lieber als schwarz-braun...
zum Beitrag10.02.2025 , 09:30 Uhr
Schon lustig, wie Schwarz-Gelb gepredigt wird, und selbst bei 10% für die FDP keine Regierungsmehrheit hätte... ja, der Christian und die Mathematik...
zum Beitrag10.02.2025 , 09:04 Uhr
"Der Artikel irrt. Frau Weidel ist keine nützliche Idiotin. Sie ist aktive Gestalterin." Das ist seltsamerweise kein Widerspruch. Derartige Leute stehen im Geheimen ständig auf der Abschussliste. Ein Fehler, und sie ist weg und wird durch einen 'richtigeren' Kandidaten ausgetauscht.
zum Beitrag10.02.2025 , 09:02 Uhr
"Aus Sicht vor allem völkischer Kreise seien sie vor allem nützliche Idioten zur Verharmlosung – solange sie diese noch brauchten." Geschichte wiederholt sich halt. Immer wieder.
zum Beitrag10.02.2025 , 08:58 Uhr
"die SPD als Juniorpartnerin eingestellt. Die dann in seiner Koalition für soziale Korrekturen und das Kleingedruckte zuständig sein würde, während die Union die großen Linien vorgibt. Leider ist zu befürchten, dass die Sozialdemokraten genau diesen Weg einschlagen werden, man hofft nur, dass sie sich nicht zu billig verkaufen." Hat tatsächlich irgendwer auf mehr gehofft? Das ist m. E. die einzige halbwegs realistische Alternative statt schwarzbraun, und selbst die ist nicht ausgemacht: derzeit hat eine "GroKo" keine Mehrheit...
zum Beitrag07.02.2025 , 16:39 Uhr
"Es braucht keinen Grund." Exakt. Wenn Donald sagt "Ich will das", ist das völlig ausreichend für ihn. Je schneller wir begreifen, dass Diskutieren da nix bringt (sollten wir eigentlich seit mindestens acht Jahren wissen!), desto besser.
zum Beitrag07.02.2025 , 16:35 Uhr
Ja, genau diese Illusionen meine ich. Rechte hören nicht auf. Sie machen immer weiter.
zum Beitrag07.02.2025 , 14:44 Uhr
"Denn so lohnt sich die Fortführung des Krieges ...für die korrupte Elite der Ukraine nicht mehr. " Für die korrupte Elite Russlands um so mehr. "Gut so für das Volk der Ukraine..." Das steht noch unter Beweis zu stellen. Wie viele Tote wollen Sie für diesen Versuch opfern? "...das schon lange zur Aufgabe des Donbass (und der dortigen russischen Bevölkerung) bereit ist..." Wo verorten Sie auf ukrainischem Staatsgebiet russische Bevölkerung? "...wenn es dafür Frieden gibt." Falls, nicht wenn. Und was die korrupte russische Elite dazu denkt, haben wir ja bereits erarbeitet.
'Warum antworte ich russischen Propagandatrolls? Weil's sein muss.' Jeder anständige Mensch
zum Beitrag