lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.931 Personen mit Wikipedia-Artikel
russischer Militär, Marschall der Sowjetunion und Held der Sowjetunion

Geboren

5. Mai 1923, Windrei, Mordowien

Gestorben

24. August 1991, Moskau
Todesursache: Hängen

Alter

68†

Namen

Achromejew, Sergei Fjodorowitsch
Ахромеев, Сергей Фёдорович (russisch)
Akhromeev, Sergei Feodorovich (englisch)

Staatsangehörigkeit

Flagge von UdSSRUdSSR

Weitere Staaten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik
Flagge von RusslandRussland

Normdaten

Wikipedia-Link:Sergei_Fjodorowitsch_Achromejew
Wikipedia-ID:1041723 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q48042
Wikimedia–Commons:Sergey Akhromeyev
GND:122179056
LCCN:n/86/118922
VIAF:111929752
ISNI:0000000116991943

Verlinkte Personen (51)

Baghramjan, Howhannes, sowjetischer militärischer Kommandant
Batizki, Pawel Fjodorowitsch, sowjetischer Militär, Marschall der Sowjetunion
Beria, Lawrenti, sowjetischer Geheimdienstchef
Birjusow, Sergei Semjonowitsch, sowjetischer Generalstabschef und Erster Stellvertretender Verteidigungsminister
Blücher, Wassili Konstantinowitsch, General der Roten Armee und Marschall der Sowjetunion
Zeige alle...

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sergei_Fjodorowitsch_Achromejew, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1041723, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122179056, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/111929752, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q48042.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг