Geboren
um 310 v. Chr., Soloi
Gestorben
245 v. Chr.
Namen
Aratos von Soloi
Aratos
Aratus
Arat
Ἄρατος (griechisch)
Weiterer Staat
Griechenland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Aratos_von_Soloi |
Wikipedia-ID: | 1435755 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q180671 |
Wikimedia–Commons: | Aratus of Soli |
GND: | 118645552 |
LCCN: | n/82/138923 |
VIAF: | 100908520 |
ISNI: | 0000000121455096 |
BnF: | 11889012h |
NLA: | 35007663 |
SUDOC: | 026689162 |
Verlinkte Personen (36)
↔ Antigonos II. Gonatas, König von Makedonien, Sohn des Demetrios Poliorketes und Enkel des Diadochen Antigonos Monophthalmos
↔ Avienus, lateinischer Dichter
↔ Cicero, Marcus Tullius, römischer Politiker, Anwalt und Philosoph
↔ Eudoxos von Knidos, griechischer Mathematiker, Astronom, Geograph, Philosoph und Arzt
↔ Germanicus, römischer Feldherr, Adoptivsohn des Kaisers Tiberius
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (54 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (116 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (164 Einträge)
SWB-Online-Katalog (89 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (45 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (167 Einträge)
GW Gesamtkatalog der Wiegendrucke (Autoren)
Wikisource-Autorenseite
Portraitindex Frühe Neuzeit (6 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (2 Einträge)
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (20 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (39 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (56 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (2 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
Die sozinianischen Briefwechsel. Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Aratos_von_Soloi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1435755, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118645552, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/100908520, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q180671.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).