Geboren
26. Juni 1887, Östringen
Gestorben
18. Dezember 1947, Greenfield
Alter
60†
Name
Wolf, Gustav
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Gustav_Wolf_(Maler) |
Wikipedia-ID: | 7551110 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q15453601 |
Wikimedia–Commons: | Gustav Wolf |
GND: | 118769863 |
LCCN: | n/89/643640 |
VIAF: | 37712151 |
ISNI: | 0000000066766480 |
BnF: | 126534517 |
Verlinkte Personen (8)
→ Benz, Richard, deutscher Germanist, Kulturhistoriker und Schriftsteller
→ Thoma, Hans, deutscher Maler und Grafiker
→ Walk, Joseph, deutsch-israelischer Pädagoge und Historiker
← Einhart, Karl, deutscher Maler
← Kissel, Helmut, deutscher Baptistenpastor, Kunstmaler, Illustrator
← Mombert, Alfred, deutscher Schriftsteller, Dichter und Lyriker
← Moufang, Franz, deutscher Jurist
← Würtenberger, Ernst, deutscher Porträt- und Genremaler, Grafiker und Kunsttheoretiker, Professor an der Landeskunstschule Karlsruhe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (15 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (7 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (13 Einträge)
Kalliope-Verbund
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (89 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (14 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (5 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gustav_Wolf_(Maler), https://persondata.toolforge.org/p/peende/7551110, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118769863, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37712151, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15453601.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).