lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.924 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Politiker und NS-Opfer

Geboren

10. August 1896, Mittenwalde

Gestorben

1. Februar 1934, Berlin-Wannsee
Todesursache: Schusswunde

Alter

37†

Name

Steinfurth, Erich

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Erich_Steinfurth
Wikipedia-ID:2974484 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1353300
Wikimedia–Commons:Erich Steinfurth
GND:142015318
VIAF:153199544

Verlinkte Personen (16)

Kattner, Alfred, deutscher Parteifunktionär (KPD)
Sattler, Bruno, deutscher SS-Sturmbannführer und Kriminaldirektor, Gestapochef in Belgrad
Schehr, John, deutscher Politiker (KPD), MdR
Schönhaar, Eugen, deutscher Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
Schwarz, Rudolf, deutscher KPD-Funktionär, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
Weinert, Erich, deutscher Schriftsteller
Gottwald, Alfred, deutscher expressionistischer Kirchenmaler
Heinz, Stefan, deutscher Politikwissenschaftler
Herbst, Andreas, deutscher Historiker
Maur, Hans, deutscher Historiker
Mielke, Siegfried, deutscher Politikwissenschaftler
Sassning, Ronald, deutscher Historiker
Weber, Hermann, deutscher Historiker und Politikwissenschaftler
Kamieth, Ernst, deutscher Eisenbahner
Nebe, Arthur, deutscher SS-Gruppenführer und Chef des Reichskriminalpolizeiamtes
Pleuse, Lothar, deutscher Tischtennisspieler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Erich_Steinfurth, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2974484, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/142015318, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/153199544, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1353300.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг