lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.704 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Bibliothekar

Geboren

25. Dezember 1874, München

Gestorben

31. März 1956

Alter

81†

Name

Stollreither, Eugen

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Eugen_Stollreither
Wikipedia-ID:8124572 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15808770
GND:119371839
LCCN:no/2009/103503
VIAF:8196290
ISNI:000000010868103X
SUDOC:223302775

Verlinkte Personen (15)

Stollreither, Konrad, deutscher Jurist
Borinski, Karl, deutscher Germanist und Literaturhistoriker
Breymann, Hermann, deutscher Romanist
Buder, Johannes, deutscher Botaniker
Carrière, Moriz, deutscher Schriftsteller und Philosoph
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Keunecke, Hans-Otto, deutscher Bibliothekar
Streicher, Julius, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Herausgeber des Stürmer
Trew, Christoph Jacob, deutscher Mediziner und Botaniker
Luchs, August, deutscher Altphilologe
Lutz, Wilhelm Friedrich, deutscher evangelischer Theologe und früher Kritiker der Hexenverfolgung
Meyer, Georg Friedrich, Figuren-, Bildnis- und Landschaftsmaler, Zeichner und Kupferstecher
Pirson, Julius, deutscher Romanist belgischer Abstammung
Schmidt-Herrling, Eleonore, deutsche Malerin und Bibliothekarin
Stollreither, Alfons, deutscher Kommunalpolitiker in Bad Tölz

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eugen_Stollreither, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8124572, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119371839, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/8196290, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15808770.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг