Geboren
8. April 1533, Correggio
Gestorben
5. Mai 1604, Parma
Alter
71†
Namen
Merulo, Claudio
Correggio, Claudio da
Weiterer Staat
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Claudio_Merulo |
Wikipedia-ID: | 609978 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q380517 |
Wikimedia–Commons: | Claudio Merulo |
GND: | 118783432 |
LCCN: | n/81/80001 |
VIAF: | 42026057 |
ISNI: | 000000010891928X |
BnF: | 138974327 |
SUDOC: | 068998600 |
Verlinkte Personen (43)
↔ Caccini, Giulio, italienischer Komponist
↔ Carracci, Annibale, italienischer Maler und Kupferstecher
↔ Diruta, Girolamo, italienischer Organist, Komponist und Musiktheoretiker
↔ Frescobaldi, Girolamo, italienischer Organist und Komponist des Barock
↔ Gabrieli, Andrea, italienischer Komponist und Organist der Renaissance
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (102 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (130 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (300 Einträge)
SWB-Online-Katalog (185 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (36 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (98 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
NDB/ADB-Register
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (30 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (56 Einträge)
Österreichisches Musiklexikon Online
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Répertoire International des Sources Musicales (352 Einträge)
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (389 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Claudio_Merulo, https://persondata.toolforge.org/p/peende/609978, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118783432, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/42026057, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q380517.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).